Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

es mir leicht ein unglückliches Mädchen zu
bethören, um seinetwillen soll mir möglich
werden der würdigsten Braut zu entsagen.
Gehen Sie hin, erzählen Sie ihm die son¬
derbare Geschichte, und sagen Sie ihm wozu
ich bereit bin.

Jarno versetzte hierauf: in solchen Fällen,
halte ich dafür, ist schon alles gethan, wenn
man sich nur nicht übereilt. Lassen Sie uns
keinen Schritt ohne Lothario's Einwilligung
thun! Ich will zu ihm, erwarten Sie meine
Zurückkunft oder seine Briefe ruhig.

Er ritt weg, und hinterließ die beyden
Freunde in der größten Wehmuth. Sie hat¬
ten Zeit sich diese Begebenheit auf mehr als
Eine Weise zu wiederholen, und ihre Be¬
merkungen darüber zu machen. Nun fiel es
ihnen erst auf, daß sie diese wunderbare Er¬
klärung so gerade von Jarno angenommen,
und sich nicht um die nähern Umstände er¬

es mir leicht ein unglückliches Mädchen zu
bethören, um ſeinetwillen ſoll mir möglich
werden der würdigſten Braut zu entſagen.
Gehen Sie hin, erzählen Sie ihm die ſon¬
derbare Geſchichte, und ſagen Sie ihm wozu
ich bereit bin.

Jarno verſetzte hierauf: in ſolchen Fällen,
halte ich dafür, iſt ſchon alles gethan, wenn
man ſich nur nicht übereilt. Laſſen Sie uns
keinen Schritt ohne Lothario’s Einwilligung
thun! Ich will zu ihm, erwarten Sie meine
Zurückkunft oder ſeine Briefe ruhig.

Er ritt weg, und hinterließ die beyden
Freunde in der größten Wehmuth. Sie hat¬
ten Zeit ſich dieſe Begebenheit auf mehr als
Eine Weiſe zu wiederholen, und ihre Be¬
merkungen darüber zu machen. Nun fiel es
ihnen erſt auf, daß ſie dieſe wunderbare Er¬
klärung ſo gerade von Jarno angenommen,
und ſich nicht um die nähern Umſtände er¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0314" n="310"/>
es mir leicht ein unglückliches Mädchen zu<lb/>
bethören, um &#x017F;einetwillen &#x017F;oll mir möglich<lb/>
werden der würdig&#x017F;ten Braut zu ent&#x017F;agen.<lb/>
Gehen Sie hin, erzählen Sie ihm die &#x017F;on¬<lb/>
derbare Ge&#x017F;chichte, und &#x017F;agen Sie ihm wozu<lb/>
ich bereit bin.</p><lb/>
            <p>Jarno ver&#x017F;etzte hierauf: in &#x017F;olchen Fällen,<lb/>
halte ich dafür, i&#x017F;t &#x017F;chon alles gethan, wenn<lb/>
man &#x017F;ich nur nicht übereilt. La&#x017F;&#x017F;en Sie uns<lb/>
keinen Schritt ohne Lothario&#x2019;s Einwilligung<lb/>
thun! Ich will zu ihm, erwarten Sie meine<lb/>
Zurückkunft oder &#x017F;eine Briefe ruhig.</p><lb/>
            <p>Er ritt weg, und hinterließ die beyden<lb/>
Freunde in der größten Wehmuth. Sie hat¬<lb/>
ten Zeit &#x017F;ich die&#x017F;e Begebenheit auf mehr als<lb/>
Eine Wei&#x017F;e zu wiederholen, und ihre Be¬<lb/>
merkungen darüber zu machen. Nun fiel es<lb/>
ihnen er&#x017F;t auf, daß &#x017F;ie die&#x017F;e wunderbare Er¬<lb/>
klärung &#x017F;o gerade von Jarno angenommen,<lb/>
und &#x017F;ich nicht um die nähern Um&#x017F;tände er¬<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[310/0314] es mir leicht ein unglückliches Mädchen zu bethören, um ſeinetwillen ſoll mir möglich werden der würdigſten Braut zu entſagen. Gehen Sie hin, erzählen Sie ihm die ſon¬ derbare Geſchichte, und ſagen Sie ihm wozu ich bereit bin. Jarno verſetzte hierauf: in ſolchen Fällen, halte ich dafür, iſt ſchon alles gethan, wenn man ſich nur nicht übereilt. Laſſen Sie uns keinen Schritt ohne Lothario’s Einwilligung thun! Ich will zu ihm, erwarten Sie meine Zurückkunft oder ſeine Briefe ruhig. Er ritt weg, und hinterließ die beyden Freunde in der größten Wehmuth. Sie hat¬ ten Zeit ſich dieſe Begebenheit auf mehr als Eine Weiſe zu wiederholen, und ihre Be¬ merkungen darüber zu machen. Nun fiel es ihnen erſt auf, daß ſie dieſe wunderbare Er¬ klärung ſo gerade von Jarno angenommen, und ſich nicht um die nähern Umſtände er¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/314
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 310. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/314>, abgerufen am 17.06.2024.