Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

nicht indessen die schönsten Verhältnisse so
verschoben, so untergraben und so zerrüttet
werden, daß auch dann, wenn alles im Kla¬
ren seyn wird, doch nicht wieder zu helfen
ist, mag die Zeit lehren. Reißt sich mein
Freund nicht los, so komme ich in wenigen
Tagen, um ihn bey Dir aufzusuchen und
fest zu halten. Du wunderst Dich, wie diese
Leidenschaft sich Deiner Therese bemächtiget
hat. Es ist keine Leidenschaft, es ist Über¬
zeugung, daß, da Lothario nicht mein wer¬
den konnte, dieser neue Freund das Glück
meines Lebens machen wird. Sag ihm das!
im Nahmen des kleinen Knaben, der mit
ihm unter der Eiche saß und sich seiner Theil¬
nahme freute. Sag ihm das im Nahmen
Theresens, die seinem Antrage mit einer
herzlichen Offenheit entgegen kam. Mein
erster Traum, wie ich mit Lothario leben
würde, ist weit von meiner Seele wegge¬

nicht indeſſen die ſchönſten Verhältniſſe ſo
verſchoben, ſo untergraben und ſo zerrüttet
werden, daß auch dann, wenn alles im Kla¬
ren ſeyn wird, doch nicht wieder zu helfen
iſt, mag die Zeit lehren. Reißt ſich mein
Freund nicht los, ſo komme ich in wenigen
Tagen, um ihn bey Dir aufzuſuchen und
feſt zu halten. Du wunderſt Dich, wie dieſe
Leidenſchaft ſich Deiner Thereſe bemächtiget
hat. Es iſt keine Leidenſchaft, es iſt Über¬
zeugung, daß, da Lothario nicht mein wer¬
den konnte, dieſer neue Freund das Glück
meines Lebens machen wird. Sag ihm das!
im Nahmen des kleinen Knaben, der mit
ihm unter der Eiche ſaß und ſich ſeiner Theil¬
nahme freute. Sag ihm das im Nahmen
Thereſens, die ſeinem Antrage mit einer
herzlichen Offenheit entgegen kam. Mein
erſter Traum, wie ich mit Lothario leben
würde, iſt weit von meiner Seele wegge¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0321" n="317"/>
nicht inde&#x017F;&#x017F;en die &#x017F;chön&#x017F;ten Verhältni&#x017F;&#x017F;e &#x017F;o<lb/>
ver&#x017F;choben, &#x017F;o untergraben und &#x017F;o zerrüttet<lb/>
werden, daß auch dann, wenn alles im Kla¬<lb/>
ren &#x017F;eyn wird, doch nicht wieder zu helfen<lb/>
i&#x017F;t, mag die Zeit lehren. Reißt &#x017F;ich mein<lb/>
Freund nicht los, &#x017F;o komme ich in wenigen<lb/>
Tagen, um ihn bey Dir aufzu&#x017F;uchen und<lb/>
fe&#x017F;t zu halten. Du wunder&#x017F;t Dich, wie die&#x017F;e<lb/>
Leiden&#x017F;chaft &#x017F;ich Deiner There&#x017F;e bemächtiget<lb/>
hat. Es i&#x017F;t keine Leiden&#x017F;chaft, es i&#x017F;t Über¬<lb/>
zeugung, daß, da Lothario nicht mein wer¬<lb/>
den konnte, die&#x017F;er neue Freund das Glück<lb/>
meines Lebens machen wird. Sag ihm das!<lb/>
im Nahmen des kleinen Knaben, der mit<lb/>
ihm unter der Eiche &#x017F;aß und &#x017F;ich &#x017F;einer Theil¬<lb/>
nahme freute. Sag ihm das im Nahmen<lb/>
There&#x017F;ens, die &#x017F;einem Antrage mit einer<lb/>
herzlichen Offenheit entgegen kam. Mein<lb/>
er&#x017F;ter Traum, wie ich mit Lothario leben<lb/>
würde, i&#x017F;t weit von meiner Seele wegge¬<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[317/0321] nicht indeſſen die ſchönſten Verhältniſſe ſo verſchoben, ſo untergraben und ſo zerrüttet werden, daß auch dann, wenn alles im Kla¬ ren ſeyn wird, doch nicht wieder zu helfen iſt, mag die Zeit lehren. Reißt ſich mein Freund nicht los, ſo komme ich in wenigen Tagen, um ihn bey Dir aufzuſuchen und feſt zu halten. Du wunderſt Dich, wie dieſe Leidenſchaft ſich Deiner Thereſe bemächtiget hat. Es iſt keine Leidenſchaft, es iſt Über¬ zeugung, daß, da Lothario nicht mein wer¬ den konnte, dieſer neue Freund das Glück meines Lebens machen wird. Sag ihm das! im Nahmen des kleinen Knaben, der mit ihm unter der Eiche ſaß und ſich ſeiner Theil¬ nahme freute. Sag ihm das im Nahmen Thereſens, die ſeinem Antrage mit einer herzlichen Offenheit entgegen kam. Mein erſter Traum, wie ich mit Lothario leben würde, iſt weit von meiner Seele wegge¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/321
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 317. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/321>, abgerufen am 17.06.2024.