Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

einzigen, reinen Genuß des Ohrs zu con¬
centriren.

Sie wollten eben den Saal verlassen,
als sie die Kinder in dem Gange heftig lau¬
fen und den Felix rufen hörten: nein ich!
nein ich!

Mignon warf sich zuerst zur geöffneten
Thüre herein, sie war außer Athem, und
konnte kein Wort sagen, Felix, noch in ei¬
niger Entfernung, rief: Mutter Therese ist
da! Die Kinder hatten, so schien es, die Nach¬
richt zu überbringen, einen Wettlauf ange¬
stellt. Mignon lag in Nataliens Armen,
ihr Herz pochte gewaltsam.

Böses Kind! sagte Natalie, ist Dir nicht
alle heftige Bewegung untersagt? sieh, wie
Dein Herz schlägt?

Laß es brechen! sagte Mignon, mit ei¬
nem tiefen Seufzer, es schlägt schon zu
lange.

einzigen, reinen Genuß des Ohrs zu con¬
centriren.

Sie wollten eben den Saal verlaſſen,
als ſie die Kinder in dem Gange heftig lau¬
fen und den Felix rufen hörten: nein ich!
nein ich!

Mignon warf ſich zuerſt zur geöffneten
Thüre herein, ſie war außer Athem, und
konnte kein Wort ſagen, Felix, noch in ei¬
niger Entfernung, rief: Mutter Thereſe iſt
da! Die Kinder hatten, ſo ſchien es, die Nach¬
richt zu überbringen, einen Wettlauf ange¬
ſtellt. Mignon lag in Nataliens Armen,
ihr Herz pochte gewaltſam.

Böſes Kind! ſagte Natalie, iſt Dir nicht
alle heftige Bewegung unterſagt? ſieh, wie
Dein Herz ſchlägt?

Laß es brechen! ſagte Mignon, mit ei¬
nem tiefen Seufzer, es ſchlägt ſchon zu
lange.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0336" n="332"/>
einzigen, reinen Genuß des Ohrs zu con¬<lb/>
centriren.</p><lb/>
            <p>Sie wollten eben den Saal verla&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
als &#x017F;ie die Kinder in dem Gange heftig lau¬<lb/>
fen und den Felix rufen hörten: nein ich!<lb/>
nein ich!</p><lb/>
            <p>Mignon warf &#x017F;ich zuer&#x017F;t zur geöffneten<lb/>
Thüre herein, &#x017F;ie war außer Athem, und<lb/>
konnte kein Wort &#x017F;agen, Felix, noch in ei¬<lb/>
niger Entfernung, rief: Mutter There&#x017F;e i&#x017F;t<lb/>
da! Die Kinder hatten, &#x017F;o &#x017F;chien es, die Nach¬<lb/>
richt zu überbringen, einen Wettlauf ange¬<lb/>
&#x017F;tellt. Mignon lag in Nataliens Armen,<lb/>
ihr Herz pochte gewalt&#x017F;am.</p><lb/>
            <p>&#x017F;es Kind! &#x017F;agte Natalie, i&#x017F;t Dir nicht<lb/>
alle heftige Bewegung unter&#x017F;agt? &#x017F;ieh, wie<lb/>
Dein Herz &#x017F;chlägt?</p><lb/>
            <p>Laß es brechen! &#x017F;agte Mignon, mit ei¬<lb/>
nem tiefen Seufzer, es &#x017F;chlägt &#x017F;chon zu<lb/>
lange.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[332/0336] einzigen, reinen Genuß des Ohrs zu con¬ centriren. Sie wollten eben den Saal verlaſſen, als ſie die Kinder in dem Gange heftig lau¬ fen und den Felix rufen hörten: nein ich! nein ich! Mignon warf ſich zuerſt zur geöffneten Thüre herein, ſie war außer Athem, und konnte kein Wort ſagen, Felix, noch in ei¬ niger Entfernung, rief: Mutter Thereſe iſt da! Die Kinder hatten, ſo ſchien es, die Nach¬ richt zu überbringen, einen Wettlauf ange¬ ſtellt. Mignon lag in Nataliens Armen, ihr Herz pochte gewaltſam. Böſes Kind! ſagte Natalie, iſt Dir nicht alle heftige Bewegung unterſagt? ſieh, wie Dein Herz ſchlägt? Laß es brechen! ſagte Mignon, mit ei¬ nem tiefen Seufzer, es ſchlägt ſchon zu lange.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/336
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 332. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/336>, abgerufen am 17.06.2024.