Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

Blumen nicht mehr. Laßt uns weinen, wir
lassen sie hier! laßt uns weinen und bey ihr
bleiben.

Chor.

Kinder kehret ins Leben zurück! Eure
Thränen trockne die frische Luft, die um
das schlängelnde Wasser spielt. Entflieht der
Nacht! Tag und Lust und Dauer ist das
Loos der Lebendigen.

Knaben.

Auf, wir kehren ins Leben zurück. Gebe
der Tag uns Arbeit und Lust, bis der Abend
uns Ruhe bringt, und der nächtliche Schlaf
uns erquickt.

Chor.

Kinder! eilet ins Leben hinan! In der
Schönheit reinem Gewande begegn' euch die

Liebe

Blumen nicht mehr. Laßt uns weinen, wir
laſſen ſie hier! laßt uns weinen und bey ihr
bleiben.

Chor.

Kinder kehret ins Leben zurück! Eure
Thränen trockne die friſche Luft, die um
das ſchlängelnde Waſſer ſpielt. Entflieht der
Nacht! Tag und Luſt und Dauer iſt das
Loos der Lebendigen.

Knaben.

Auf, wir kehren ins Leben zurück. Gebe
der Tag uns Arbeit und Luſt, bis der Abend
uns Ruhe bringt, und der nächtliche Schlaf
uns erquickt.

Chor.

Kinder! eilet ins Leben hinan! In der
Schönheit reinem Gewande begegn’ euch die

Liebe
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0420" n="416"/>
Blumen nicht mehr. Laßt uns weinen, wir<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie hier! laßt uns weinen und bey ihr<lb/>
bleiben.</p><lb/>
            <p rendition="#c"><hi rendition="#g">Chor</hi>.</p><lb/>
            <p>Kinder kehret ins Leben zurück! Eure<lb/>
Thränen trockne die fri&#x017F;che Luft, die um<lb/>
das &#x017F;chlängelnde Wa&#x017F;&#x017F;er &#x017F;pielt. Entflieht der<lb/>
Nacht! Tag und Lu&#x017F;t und Dauer i&#x017F;t das<lb/>
Loos der Lebendigen.</p><lb/>
            <p rendition="#c"><hi rendition="#g">Knaben</hi>.</p><lb/>
            <p>Auf, wir kehren ins Leben zurück. Gebe<lb/>
der Tag uns Arbeit und Lu&#x017F;t, bis der Abend<lb/>
uns Ruhe bringt, und der nächtliche Schlaf<lb/>
uns erquickt.</p><lb/>
            <p rendition="#c"><hi rendition="#g">Chor</hi>.</p><lb/>
            <p>Kinder! eilet ins Leben hinan! In der<lb/>
Schönheit reinem Gewande begegn&#x2019; euch die<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Liebe<lb/></fw>
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[416/0420] Blumen nicht mehr. Laßt uns weinen, wir laſſen ſie hier! laßt uns weinen und bey ihr bleiben. Chor. Kinder kehret ins Leben zurück! Eure Thränen trockne die friſche Luft, die um das ſchlängelnde Waſſer ſpielt. Entflieht der Nacht! Tag und Luſt und Dauer iſt das Loos der Lebendigen. Knaben. Auf, wir kehren ins Leben zurück. Gebe der Tag uns Arbeit und Luſt, bis der Abend uns Ruhe bringt, und der nächtliche Schlaf uns erquickt. Chor. Kinder! eilet ins Leben hinan! In der Schönheit reinem Gewande begegn’ euch die Liebe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/420
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 416. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/420>, abgerufen am 02.06.2024.