Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790.Ein Schauspiel. Erschleichen; nichts will ich von ihm empfan-gen, Was ihn gereuen könnte daß er's gab. Antonio. So fordre nicht von ihm, daß er dich jetzt Entlassen soll; er wird es ungern thun, Und ich befürchte fast, er thut es nicht. Tasso. Er wird es gern, wenn recht gebethen wird, Und du vermagst es wohl, sobald du willst. Antonio. Doch welche Gründe, sag' mir, leg' ich vor? Tasso. Laß mein Gedicht aus jeder Stanze sprechen! Was ich gewollt ist löblich, wenn das Ziel Auch meinen Kräften unerreichbar blieb. An Fleiß und Mühe hat es nicht gefehlt. Der heitre Wandel mancher schönen Tage, Der stille Raum so mancher tiefen Nächte, Ein Schauſpiel. Erſchleichen; nichts will ich von ihm empfan-gen, Was ihn gereuen könnte daß er’s gab. Antonio. So fordre nicht von ihm, daß er dich jetzt Entlaſſen ſoll; er wird es ungern thun, Und ich befürchte faſt, er thut es nicht. Taſſo. Er wird es gern, wenn recht gebethen wird, Und du vermagſt es wohl, ſobald du willſt. Antonio. Doch welche Gründe, ſag’ mir, leg’ ich vor? Taſſo. Laß mein Gedicht aus jeder Stanze ſprechen! Was ich gewollt iſt löblich, wenn das Ziel Auch meinen Kräften unerreichbar blieb. An Fleiß und Mühe hat es nicht gefehlt. Der heitre Wandel mancher ſchönen Tage, Der ſtille Raum ſo mancher tiefen Nächte, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#TAS"> <p><pb facs="#f0177" n="169"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Ein Schauſpiel</hi>.</fw><lb/> Erſchleichen; nichts will ich von ihm empfan-<lb/> gen,<lb/> Was ihn gereuen könnte daß er’s gab.</p> </sp><lb/> <sp who="#ANT"> <speaker><hi rendition="#g">Antonio</hi>.</speaker><lb/> <p>So fordre nicht von ihm, daß er dich jetzt<lb/> Entlaſſen ſoll; er wird es ungern thun,<lb/> Und ich befürchte faſt, er thut es nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#TAS"> <speaker><hi rendition="#g">Taſſo</hi>.</speaker><lb/> <p>Er wird es gern, wenn recht gebethen wird,<lb/> Und du vermagſt es wohl, ſobald du willſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#ANT"> <speaker><hi rendition="#g">Antonio</hi>.</speaker><lb/> <p>Doch welche Gründe, ſag’ mir, leg’ ich vor?</p> </sp><lb/> <sp who="#TAS"> <speaker><hi rendition="#g">Taſſo</hi>.</speaker><lb/> <p>Laß mein Gedicht aus jeder Stanze ſprechen!<lb/> Was ich gewollt iſt löblich, wenn das Ziel<lb/> Auch meinen Kräften unerreichbar blieb.<lb/> An Fleiß und Mühe hat es nicht gefehlt.<lb/> Der heitre Wandel mancher ſchönen Tage,<lb/> Der ſtille Raum ſo mancher tiefen Nächte,<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0177]
Ein Schauſpiel.
Erſchleichen; nichts will ich von ihm empfan-
gen,
Was ihn gereuen könnte daß er’s gab.
Antonio.
So fordre nicht von ihm, daß er dich jetzt
Entlaſſen ſoll; er wird es ungern thun,
Und ich befürchte faſt, er thut es nicht.
Taſſo.
Er wird es gern, wenn recht gebethen wird,
Und du vermagſt es wohl, ſobald du willſt.
Antonio.
Doch welche Gründe, ſag’ mir, leg’ ich vor?
Taſſo.
Laß mein Gedicht aus jeder Stanze ſprechen!
Was ich gewollt iſt löblich, wenn das Ziel
Auch meinen Kräften unerreichbar blieb.
An Fleiß und Mühe hat es nicht gefehlt.
Der heitre Wandel mancher ſchönen Tage,
Der ſtille Raum ſo mancher tiefen Nächte,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/177 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/177>, abgerufen am 16.02.2025. |