Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite

II. poss. aus dem persönl. geschlecht. pronomen.
ner der übrigen spr.) allmählig ein unorg. possessivum
gebildet, jedoch nur für den sg. fem. und pl. aller ge-
schl., nicht für den sg. masc. und neutr., eben weil
die form des gen. sg. masc. neutr. im geschl. pers. pron.
erloschen war.

1) da im hochd. gen. sg. fem. und gen. pl. comm. gleich-
lauten, stimmt auch das daher entspringende poss.
überein und heißt auf neuh. eirer, eire, eires, ganz re-
gelrecht und vollständig, wie jedes adj. beides stark
und schw. declinierend. Schwierig ist bloß die erste
erscheinung dieses poss. auszumitteln. Im 14. jahrh. stand
es fest; denn hs4. dieser zeit schwärzen es an unzäh-
ligen stellen der älteren gedichte statt des org. gen.
ir ein. So viel ich weiß nöthigt kein mittelh. reim,
irgendwo irs, irme, irn, iriu, irre, irß anzuerken-
nen; die übrigen casus würden die flexion als stum-
mes e apocopieren, so daß ein possessives ir (= neuh.
eire) mit dem org. gen. it zus. fallen müste. Gründe
aus dem silbenmaß reden aber nicht für irs, irn, irß
[ires, iren, ireß sind nach s. 745. verwerflich *)] weil
der gen. ir gleiche wirkung thut; für irme, irre [irem,
irer wieder verwerflich] iriu könnten sie sprechen, da
wo zwei silben statt einer gefordert würden, mir ist
keine überführende stelle wißentlich [Wig. 4042. 7440.
dichtete Wirnt eher ir als irre; 10473. eher ir als irme
und will man iriu Amur 1005. irme M. S. 2, 224a mei-
sterg. 19b vertheidigen?] Bei einem der spätern dichter,
der vielleicht selbst schon nach 1300 lebte, M. S. 2, 178a
wird irs gerade mit dem anomalen gen. man (s. 686.)
construiert; hier ist schwerlich: ir man, leicht aber: ir
mannes zu lesen. Das poss. darf also reinmittelh. werken
des 13. jahrh. abgesprochen werden, nicht dem 13. jahrh.,
weil es alte hss. zwischen 1200 -- 1300 mehr oder we-
niger wirklich zeigen, (vgl. Nib 5414. 6148. 8163.
8747.) welches ich niederd. einfluß beilege, der ein-
zelnen copisten anhängt. So setzt die alte wohl noch
vor 1200 gefertigte heidelb. hs. des Iw. das poss. häu-
fig an die stelle hartmannischer ir, aber die niederd.
neigung dieser hs. ist auch an andern formen nicht
zu verkennen. Und hierzu stimmt völlig die entschie-
denheit des mittelniederl. poss. haer. Nur läßt sich
*) M. S. 1, 1922 leidet das metrum sehr wohl; an ir dan[ - 1 Zeichen fehlt]
(statt des neuh. eiren) wie die bald folgende zeile: hat ver-
wunt lehrt.

II. poſſ. aus dem perſönl. geſchlecht. pronomen.
ner der übrigen ſpr.) allmählig ein unorg. poſſeſſivum
gebildet, jedoch nur für den ſg. fem. und pl. aller ge-
ſchl., nicht für den ſg. maſc. und neutr., eben weil
die form des gen. ſg. maſc. neutr. im geſchl. perſ. pron.
erloſchen war.

1) da im hochd. gen. ſg. fem. und gen. pl. comm. gleich-
lauten, ſtimmt auch das daher entſpringende poſſ.
überein und heißt auf neuh. îrer, îre, îres, ganz re-
gelrecht und vollſtändig, wie jedes adj. beides ſtark
und ſchw. declinierend. Schwierig iſt bloß die erſte
erſcheinung dieſes poſſ. auszumitteln. Im 14. jahrh. ſtand
es feſt; denn hſ4. dieſer zeit ſchwärzen es an unzäh-
ligen ſtellen der älteren gedichte ſtatt des org. gen.
ir ein. So viel ich weiß nöthigt kein mittelh. reim,
irgendwo irs, irme, irn, iriu, irre, irƷ anzuerken-
nen; die übrigen caſus würden die flexion als ſtum-
mes e apocopieren, ſo daß ein poſſeſſives ir (= neuh.
îre) mit dem org. gen. it zuſ. fallen müſte. Gründe
aus dem ſilbenmaß reden aber nicht für irs, irn, irƷ
[ires, iren, ireƷ ſind nach ſ. 745. verwerflich *)] weil
der gen. ir gleiche wirkung thut; für irme, irre [irem,
irer wieder verwerflich] iriu könnten ſie ſprechen, da
wo zwei ſilben ſtatt einer gefordert würden, mir iſt
keine überführende ſtelle wißentlich [Wig. 4042. 7440.
dichtete Wirnt eher ir als irre; 10473. eher ir als irme
und will man iriu Amur 1005. irme M. S. 2, 224a mei-
ſterg. 19b vertheidigen?] Bei einem der ſpätern dichter,
der vielleicht ſelbſt ſchon nach 1300 lebte, M. S. 2, 178a
wird irs gerade mit dem anomalen gen. man (ſ. 686.)
conſtruiert; hier iſt ſchwerlich: ir man, leicht aber: ir
mannes zu leſen. Das poſſ. darf alſo reinmittelh. werken
des 13. jahrh. abgeſprochen werden, nicht dem 13. jahrh.,
weil es alte hſſ. zwiſchen 1200 — 1300 mehr oder we-
niger wirklich zeigen, (vgl. Nib 5414. 6148. 8163.
8747.) welches ich niederd. einfluß beilege, der ein-
zelnen copiſten anhängt. So ſetzt die alte wohl noch
vor 1200 gefertigte heidelb. hſ. des Iw. das poſſ. häu-
fig an die ſtelle hartmanniſcher ir, aber die niederd.
neigung dieſer hſ. iſt auch an andern formen nicht
zu verkennen. Und hierzu ſtimmt völlig die entſchie-
denheit des mittelniederl. poſſ. haer. Nur läßt ſich
*) M. S. 1, 1922 leidet das metrum ſehr wohl; ân ir dan[ – 1 Zeichen fehlt]
(ſtatt des neuh. îren) wie die bald folgende zeile: hât ver-
wunt lehrt.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0815" n="789"/><fw place="top" type="header">II. <hi rendition="#i">po&#x017F;&#x017F;. aus dem per&#x017F;önl. ge&#x017F;chlecht. pronomen.</hi></fw><lb/>
ner der übrigen &#x017F;pr.) allmählig ein unorg. po&#x017F;&#x017F;e&#x017F;&#x017F;ivum<lb/>
gebildet, jedoch nur für den &#x017F;g. fem. und pl. aller ge-<lb/>
&#x017F;chl., nicht für den &#x017F;g. ma&#x017F;c. und neutr., eben weil<lb/>
die form des gen. &#x017F;g. ma&#x017F;c. neutr. im ge&#x017F;chl. per&#x017F;. pron.<lb/>
erlo&#x017F;chen war.</p><lb/>
              <list>
                <item>1) da im hochd. gen. &#x017F;g. fem. und gen. pl. comm. gleich-<lb/>
lauten, &#x017F;timmt auch das daher ent&#x017F;pringende po&#x017F;&#x017F;.<lb/>
überein und heißt auf neuh. <hi rendition="#i">îrer, îre, îres</hi>, ganz re-<lb/>
gelrecht und voll&#x017F;tändig, wie jedes adj. beides &#x017F;tark<lb/>
und &#x017F;chw. declinierend. Schwierig i&#x017F;t bloß die er&#x017F;te<lb/>
er&#x017F;cheinung die&#x017F;es po&#x017F;&#x017F;. auszumitteln. Im 14. jahrh. &#x017F;tand<lb/>
es fe&#x017F;t; denn h&#x017F;4. die&#x017F;er zeit &#x017F;chwärzen es an unzäh-<lb/>
ligen &#x017F;tellen der älteren gedichte &#x017F;tatt des org. gen.<lb/><hi rendition="#i">ir</hi> ein. So viel ich weiß nöthigt kein mittelh. reim,<lb/>
irgendwo irs, irme, irn, iriu, irre, ir&#x01B7; anzuerken-<lb/>
nen; die übrigen ca&#x017F;us würden die flexion als &#x017F;tum-<lb/>
mes e apocopieren, &#x017F;o daß ein po&#x017F;&#x017F;e&#x017F;&#x017F;ives ir (= neuh.<lb/>
îre) mit dem org. gen. it zu&#x017F;. fallen mü&#x017F;te. Gründe<lb/>
aus dem &#x017F;ilbenmaß reden aber nicht für irs, irn, ir&#x01B7;<lb/>
[ires, iren, ire&#x01B7; &#x017F;ind nach &#x017F;. 745. verwerflich <note place="foot" n="*)">M. S. 1, 1922 leidet das metrum &#x017F;ehr wohl; ân ir dan<gap unit="chars" quantity="1"/><lb/>
(&#x017F;tatt des neuh. îren) wie die bald folgende zeile: hât ver-<lb/>
wunt lehrt.</note>] weil<lb/>
der gen. ir gleiche wirkung thut; für irme, irre [irem,<lb/>
irer wieder verwerflich] iriu könnten &#x017F;ie &#x017F;prechen, da<lb/>
wo zwei &#x017F;ilben &#x017F;tatt einer gefordert würden, mir i&#x017F;t<lb/>
keine überführende &#x017F;telle wißentlich [Wig. 4042. 7440.<lb/>
dichtete Wirnt eher ir als irre; 10473. eher ir als irme<lb/>
und will man iriu Amur 1005. irme M. S. 2, 224<hi rendition="#sup">a</hi> mei-<lb/>
&#x017F;terg. 19<hi rendition="#sup">b</hi> vertheidigen?] Bei einem der &#x017F;pätern dichter,<lb/>
der vielleicht &#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;chon nach 1300 lebte, M. S. 2, 178<hi rendition="#sup">a</hi><lb/>
wird <hi rendition="#i">irs</hi> gerade mit dem anomalen gen. <hi rendition="#i">man</hi> (&#x017F;. 686.)<lb/>
con&#x017F;truiert; hier i&#x017F;t &#x017F;chwerlich: ir man, leicht aber: ir<lb/>
mannes zu le&#x017F;en. Das po&#x017F;&#x017F;. darf al&#x017F;o reinmittelh. werken<lb/>
des 13. jahrh. abge&#x017F;prochen werden, nicht dem 13. jahrh.,<lb/>
weil es alte h&#x017F;&#x017F;. zwi&#x017F;chen 1200 &#x2014; 1300 mehr oder we-<lb/>
niger wirklich zeigen, (vgl. Nib 5414. 6148. 8163.<lb/>
8747.) welches ich niederd. einfluß beilege, der ein-<lb/>
zelnen copi&#x017F;ten anhängt. So &#x017F;etzt die alte wohl noch<lb/>
vor 1200 gefertigte heidelb. h&#x017F;. des Iw. das po&#x017F;&#x017F;. häu-<lb/>
fig an die &#x017F;telle hartmanni&#x017F;cher ir, aber die niederd.<lb/>
neigung die&#x017F;er h&#x017F;. i&#x017F;t auch an andern formen nicht<lb/>
zu verkennen. Und hierzu &#x017F;timmt völlig die ent&#x017F;chie-<lb/>
denheit des mittelniederl. po&#x017F;&#x017F;. haer. Nur läßt &#x017F;ich<lb/></item>
              </list>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[789/0815] II. poſſ. aus dem perſönl. geſchlecht. pronomen. ner der übrigen ſpr.) allmählig ein unorg. poſſeſſivum gebildet, jedoch nur für den ſg. fem. und pl. aller ge- ſchl., nicht für den ſg. maſc. und neutr., eben weil die form des gen. ſg. maſc. neutr. im geſchl. perſ. pron. erloſchen war. 1) da im hochd. gen. ſg. fem. und gen. pl. comm. gleich- lauten, ſtimmt auch das daher entſpringende poſſ. überein und heißt auf neuh. îrer, îre, îres, ganz re- gelrecht und vollſtändig, wie jedes adj. beides ſtark und ſchw. declinierend. Schwierig iſt bloß die erſte erſcheinung dieſes poſſ. auszumitteln. Im 14. jahrh. ſtand es feſt; denn hſ4. dieſer zeit ſchwärzen es an unzäh- ligen ſtellen der älteren gedichte ſtatt des org. gen. ir ein. So viel ich weiß nöthigt kein mittelh. reim, irgendwo irs, irme, irn, iriu, irre, irƷ anzuerken- nen; die übrigen caſus würden die flexion als ſtum- mes e apocopieren, ſo daß ein poſſeſſives ir (= neuh. îre) mit dem org. gen. it zuſ. fallen müſte. Gründe aus dem ſilbenmaß reden aber nicht für irs, irn, irƷ [ires, iren, ireƷ ſind nach ſ. 745. verwerflich *)] weil der gen. ir gleiche wirkung thut; für irme, irre [irem, irer wieder verwerflich] iriu könnten ſie ſprechen, da wo zwei ſilben ſtatt einer gefordert würden, mir iſt keine überführende ſtelle wißentlich [Wig. 4042. 7440. dichtete Wirnt eher ir als irre; 10473. eher ir als irme und will man iriu Amur 1005. irme M. S. 2, 224a mei- ſterg. 19b vertheidigen?] Bei einem der ſpätern dichter, der vielleicht ſelbſt ſchon nach 1300 lebte, M. S. 2, 178a wird irs gerade mit dem anomalen gen. man (ſ. 686.) conſtruiert; hier iſt ſchwerlich: ir man, leicht aber: ir mannes zu leſen. Das poſſ. darf alſo reinmittelh. werken des 13. jahrh. abgeſprochen werden, nicht dem 13. jahrh., weil es alte hſſ. zwiſchen 1200 — 1300 mehr oder we- niger wirklich zeigen, (vgl. Nib 5414. 6148. 8163. 8747.) welches ich niederd. einfluß beilege, der ein- zelnen copiſten anhängt. So ſetzt die alte wohl noch vor 1200 gefertigte heidelb. hſ. des Iw. das poſſ. häu- fig an die ſtelle hartmanniſcher ir, aber die niederd. neigung dieſer hſ. iſt auch an andern formen nicht zu verkennen. Und hierzu ſtimmt völlig die entſchie- denheit des mittelniederl. poſſ. haer. Nur läßt ſich *) M. S. 1, 1922 leidet das metrum ſehr wohl; ân ir dan_ (ſtatt des neuh. îren) wie die bald folgende zeile: hât ver- wunt lehrt.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/815
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 789. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/815>, abgerufen am 22.11.2024.