Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.II. mittelhochd. starke conjugation. st, t der II. III. sg. praes. ind. abgeneigt sey, folgtaus umgedreht möglicher erweichung der med. in den vocal i oder gänzlicher ausstoßung im fall solcher syncopen. Nämlich neben tregst, tregt gilt treist, treit; neben gibst, gibt: geist, git; neben ligst, ligt, pfligst, pfligt: leist, leit, pfleist, pfleit und für quidet: keit (s. 867. th.); analoge kürzungen unhäufigerer wörter sind jedoch nicht zu folgern, z. b. kein neit f. negt, kein leit f. ledet, kein weit f. wibt oder wigt. Ge- rade so darf in den gangbaren verbis laßen und va- hen (nicht in verwaßen, selten in sehen, ziehen, vlie- hen) ß und h ausfallen (vgl. s. 934.); nur niederdeutsche und thüringer gestatten sich zien: knien (En. 57b (ge- siet (videtis): niet (En. 5a 65a Herb. 115b); im vater- unser reimt zei (traho) gei (fateor): sei etc. Gebrauch oder nichtgebrauch dieser kürzungen kann die sprache einzelner dichter characterisieren helfen. -- e) die ent- wickelung des r aus s begreift jetzt folgende fälle: in conj. VIII. rirn; in IX. kurn, verlurn, vrurn, zwei- felhaft nurn oder nusen; in X. waren, schwankend naren, laren; in XI. hat gir, gar, garen, gorn wahr- scheinlich (denn fürs praet. keine belege) vollständig s mit r vertauscht. Völlige auswerfung des r in wan f. waren gewährt nur Boners dialect (7, 19. 38, 19. etc.). -- z) ein pl. praet. glirn, schrirn von schreien, gleien ist mir nicht begegnet, aber wohl möglich als nebenform von schriuwen, gliuwen (?), über birn, birt s. erste anom. -- e) auch g im verhältnis zu h hat sich erweitert; zwar gilt noch slahe, twahe, gi- wahe (nicht slage etc.), allein im sg. praet. sluoc, twuoc, gewuoc reimend auf truoc, pfuoc etc. kein dem alth. sluoh paralleles sluoch, welches auf buoch, schuoch, vluoch reimen müste; jenes sluoc steht folglich = sluog und entspricht der otfried. form (s. 867.); der imp. lau- tet slach (versch. vom subst. slac) twach, gewach. In conj. VIII. IX. X. bestehet leihe, lech; zeihe, zech; reihe, rech etc. vliuhe, vloch; ziuhe, zoch; sihe, sach; geschihe, geschach, desgl. in allen imp. leich, zeich, vliuch, ziuch, sich; dagegen schwankt der kehllaut im pl. praet. (also auch in II. sg.) und part.: sahen, saehe, gesehen behält die spirans (sagen ist unrein) ebenso lihen, vluhen; zu g bekennen sich, außer je- nem sluogen, twuogen, gewuogen: zigen, rigen, sigen (?), erwigen (?) zugen [kein w statt h, namentlich kein liuwen, siuwen, sawen]. -- th) meide, meit, mi- II. mittelhochd. ſtarke conjugation. ſt, t der II. III. ſg. praeſ. ind. abgeneigt ſey, folgtaus umgedreht möglicher erweichung der med. in den vocal i oder gänzlicher ausſtoßung im fall ſolcher ſyncopen. Nämlich neben tregſt, tregt gilt treiſt, treit; neben gibſt, gibt: gîſt, git; neben ligſt, ligt, pfligſt, pfligt: lîſt, lît, pflîſt, pflît und für quidet: kît (ſ. 867. θ.); analoge kürzungen unhäufigerer wörter ſind jedoch nicht zu folgern, z. b. kein neit f. negt, kein leit f. ledet, kein wît f. wibt oder wigt. Ge- rade ſo darf in den gangbaren verbis lâƷen und vâ- hen (nicht in verwâƷen, ſelten in ſëhen, ziehen, vlie- hen) Ʒ und h ausfallen (vgl. ſ. 934.); nur niederdeutſche und thüringer geſtatten ſich zien: knien (En. 57b (ge- ſiet (videtis): niet (En. 5a 65a Herb. 115b); im vater- unſer reimt zî (traho) gî (fateor): ſî etc. Gebrauch oder nichtgebrauch dieſer kürzungen kann die ſprache einzelner dichter characteriſieren helfen. — ε) die ent- wickelung des r aus ſ begreift jetzt folgende fälle: in conj. VIII. rirn; in IX. kurn, verlurn, vrurn, zwei- felhaft nurn oder nuſen; in X. wâren, ſchwankend nâren, lâren; in XI. hat gir, gar, gâren, gorn wahr- ſcheinlich (denn fürs praet. keine belege) vollſtändig ſ mit r vertauſcht. Völlige auswerfung des r in wân f. wâren gewährt nur Boners dialect (7, 19. 38, 19. etc.). — ζ) ein pl. praet. glirn, ſchrirn von ſchrîen, glîen iſt mir nicht begegnet, aber wohl möglich als nebenform von ſchriuwen, gliuwen (?), über birn, birt ſ. erſte anom. — η) auch g im verhältnis zu h hat ſich erweitert; zwar gilt noch ſlahe, twahe, gi- wahe (nicht ſlage etc.), allein im ſg. praet. ſluoc, twuoc, gewuoc reimend auf truoc, pfuoc etc. kein dem alth. ſluoh paralleles ſluoch, welches auf buoch, ſchuoch, vluoch reimen müſte; jenes ſluoc ſteht folglich = ſluog und entſpricht der otfried. form (ſ. 867.); der imp. lau- tet ſlach (verſch. vom ſubſt. ſlac) twach, gewach. In conj. VIII. IX. X. beſtehet lîhe, lêch; zîhe, zêch; rîhe, rêch etc. vliuhe, vlôch; ziuhe, zôch; ſihe, ſach; geſchihe, geſchach, desgl. in allen imp. lîch, zîch, vliuch, ziuch, ſich; dagegen ſchwankt der kehllaut im pl. praet. (alſo auch in II. ſg.) und part.: ſâhen, ſæhe, geſëhen behält die ſpirans (ſâgen iſt unrein) ebenſo lihen, vluhen; zu g bekennen ſich, außer je- nem ſluogen, twuogen, gewuogen: zigen, rigen, ſigen (?), erwigen (?) zugen [kein w ſtatt h, namentlich kein liuwen, ſiuwen, ſâwen]. — θ) mîde, meit, mi- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <list> <item><pb facs="#f0969" n="943"/><fw place="top" type="header">II. <hi rendition="#i">mittelhochd. ſtarke conjugation.</hi></fw><lb/> ſt, t der II. III. ſg. praeſ. ind. abgeneigt ſey, folgt<lb/> aus umgedreht möglicher erweichung der med. in den<lb/> vocal i oder gänzlicher ausſtoßung im fall ſolcher<lb/> ſyncopen. Nämlich neben tregſt, tregt gilt <hi rendition="#i">treiſt, treit;</hi><lb/> neben gibſt, gibt: <hi rendition="#i">gîſt, git;</hi> neben ligſt, ligt, pfligſt,<lb/> pfligt: <hi rendition="#i">lîſt, lît, pflîſt, pflît</hi> und für quidet: <hi rendition="#i">kît</hi><lb/> (ſ. 867. <hi rendition="#i">θ</hi>.); analoge kürzungen unhäufigerer wörter<lb/> ſind jedoch nicht zu folgern, z. b. kein neit f. negt,<lb/> kein leit f. ledet, kein wît f. wibt oder wigt. Ge-<lb/> rade ſo darf in den gangbaren verbis <hi rendition="#i">lâƷen</hi> und <hi rendition="#i">vâ-<lb/> hen</hi> (nicht in verwâƷen, ſelten in ſëhen, ziehen, vlie-<lb/> hen) Ʒ und h ausfallen (vgl. ſ. 934.); nur niederdeutſche<lb/> und thüringer geſtatten ſich zien: knien (En. 57<hi rendition="#sup">b</hi> (ge-<lb/> ſiet (videtis): niet (En. 5<hi rendition="#sup">a</hi> 65<hi rendition="#sup">a</hi> Herb. 115<hi rendition="#sup">b</hi>); im vater-<lb/> unſer reimt zî (traho) gî (fateor): ſî etc. Gebrauch<lb/> oder nichtgebrauch dieſer kürzungen kann die ſprache<lb/> einzelner dichter characteriſieren helfen. — <hi rendition="#i">ε</hi>) die ent-<lb/> wickelung des r aus ſ begreift jetzt folgende fälle:<lb/> in conj. VIII. <hi rendition="#i">rirn;</hi> in IX. <hi rendition="#i">kurn, verlurn, vrurn</hi>, zwei-<lb/> felhaft nurn oder nuſen; in X. <hi rendition="#i">wâren</hi>, ſchwankend<lb/><hi rendition="#i">nâren, lâren;</hi> in XI. hat <hi rendition="#i">gir</hi>, gar, gâren, gorn wahr-<lb/> ſcheinlich (denn fürs praet. keine belege) vollſtändig<lb/> ſ mit r vertauſcht. Völlige auswerfung des r in <hi rendition="#i">wân</hi><lb/> f. wâren gewährt nur Boners dialect (7, 19. 38,<lb/> 19. etc.). — <hi rendition="#i">ζ</hi>) ein pl. praet. <hi rendition="#i">glirn, ſchrirn</hi> von ſchrîen,<lb/> glîen iſt mir nicht begegnet, aber wohl möglich als<lb/> nebenform von ſchriuwen, gliuwen (?), über <hi rendition="#i">birn</hi>,<lb/> birt ſ. erſte anom. — <hi rendition="#i">η</hi>) auch g im verhältnis zu h<lb/> hat ſich erweitert; zwar gilt noch ſlahe, twahe, gi-<lb/> wahe (nicht ſlage etc.), allein im ſg. praet. ſluoc, twuoc,<lb/> gewuoc reimend auf truoc, pfuoc etc. kein dem alth.<lb/> ſluoh paralleles ſluoch, welches auf buoch, ſchuoch,<lb/> vluoch reimen müſte; jenes ſluoc ſteht folglich = ſluog<lb/> und entſpricht der otfried. form (ſ. 867.); der imp. lau-<lb/> tet ſlach (verſch. vom ſubſt. ſlac) twach, gewach. In<lb/> conj. VIII. IX. X. beſtehet lîhe, lêch; zîhe, zêch;<lb/> rîhe, rêch etc. vliuhe, vlôch; ziuhe, zôch; ſihe, ſach;<lb/> geſchihe, geſchach, desgl. in allen imp. lîch, zîch,<lb/> vliuch, ziuch, ſich; dagegen ſchwankt der kehllaut<lb/> im pl. praet. (alſo auch in II. ſg.) und part.: ſâhen,<lb/> ſæhe, geſëhen behält die ſpirans (ſâgen iſt unrein)<lb/> ebenſo lihen, vluhen; zu g bekennen ſich, außer je-<lb/> nem ſluogen, twuogen, gewuogen: zigen, rigen, ſigen<lb/> (?), erwigen (?) zugen [kein w ſtatt h, namentlich<lb/> kein liuwen, ſiuwen, ſâwen]. — <hi rendition="#i">θ</hi>) mîde, meit, <hi rendition="#i">mi-</hi><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [943/0969]
II. mittelhochd. ſtarke conjugation.
ſt, t der II. III. ſg. praeſ. ind. abgeneigt ſey, folgt
aus umgedreht möglicher erweichung der med. in den
vocal i oder gänzlicher ausſtoßung im fall ſolcher
ſyncopen. Nämlich neben tregſt, tregt gilt treiſt, treit;
neben gibſt, gibt: gîſt, git; neben ligſt, ligt, pfligſt,
pfligt: lîſt, lît, pflîſt, pflît und für quidet: kît
(ſ. 867. θ.); analoge kürzungen unhäufigerer wörter
ſind jedoch nicht zu folgern, z. b. kein neit f. negt,
kein leit f. ledet, kein wît f. wibt oder wigt. Ge-
rade ſo darf in den gangbaren verbis lâƷen und vâ-
hen (nicht in verwâƷen, ſelten in ſëhen, ziehen, vlie-
hen) Ʒ und h ausfallen (vgl. ſ. 934.); nur niederdeutſche
und thüringer geſtatten ſich zien: knien (En. 57b (ge-
ſiet (videtis): niet (En. 5a 65a Herb. 115b); im vater-
unſer reimt zî (traho) gî (fateor): ſî etc. Gebrauch
oder nichtgebrauch dieſer kürzungen kann die ſprache
einzelner dichter characteriſieren helfen. — ε) die ent-
wickelung des r aus ſ begreift jetzt folgende fälle:
in conj. VIII. rirn; in IX. kurn, verlurn, vrurn, zwei-
felhaft nurn oder nuſen; in X. wâren, ſchwankend
nâren, lâren; in XI. hat gir, gar, gâren, gorn wahr-
ſcheinlich (denn fürs praet. keine belege) vollſtändig
ſ mit r vertauſcht. Völlige auswerfung des r in wân
f. wâren gewährt nur Boners dialect (7, 19. 38,
19. etc.). — ζ) ein pl. praet. glirn, ſchrirn von ſchrîen,
glîen iſt mir nicht begegnet, aber wohl möglich als
nebenform von ſchriuwen, gliuwen (?), über birn,
birt ſ. erſte anom. — η) auch g im verhältnis zu h
hat ſich erweitert; zwar gilt noch ſlahe, twahe, gi-
wahe (nicht ſlage etc.), allein im ſg. praet. ſluoc, twuoc,
gewuoc reimend auf truoc, pfuoc etc. kein dem alth.
ſluoh paralleles ſluoch, welches auf buoch, ſchuoch,
vluoch reimen müſte; jenes ſluoc ſteht folglich = ſluog
und entſpricht der otfried. form (ſ. 867.); der imp. lau-
tet ſlach (verſch. vom ſubſt. ſlac) twach, gewach. In
conj. VIII. IX. X. beſtehet lîhe, lêch; zîhe, zêch;
rîhe, rêch etc. vliuhe, vlôch; ziuhe, zôch; ſihe, ſach;
geſchihe, geſchach, desgl. in allen imp. lîch, zîch,
vliuch, ziuch, ſich; dagegen ſchwankt der kehllaut
im pl. praet. (alſo auch in II. ſg.) und part.: ſâhen,
ſæhe, geſëhen behält die ſpirans (ſâgen iſt unrein)
ebenſo lihen, vluhen; zu g bekennen ſich, außer je-
nem ſluogen, twuogen, gewuogen: zigen, rigen, ſigen
(?), erwigen (?) zugen [kein w ſtatt h, namentlich
kein liuwen, ſiuwen, ſâwen]. — θ) mîde, meit, mi-
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |