Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.II. mittelhochd. starke conjugation. ten (nicht mitten) siude, sot, suten (nicht sutten, nachs. 408. 867.); hingegen scheide, schiet schieden; lade, luot, luoden; binde, bant, bunden; wirde, wart, wur- den. -- i) keine elision des n in stuont. stuonden. -- 4) eingreifende schwache form. a) schw. praes. und st. praet. haben: swern, heben, entseben, biten, sitzen, praet. swuor, huop, entsuop, bat, saß; part. gesworn (st. geswarn) gehaben, entsaben, gebeten, geseßen. Die schwache form erkenntlich an dem e und i, an dem imp. sg. swer, hebe (?, M. S. 2, 253b habe, viel- leicht von haben, tenere?) entsebe (?) bite, sitze; ver- doppelung erhielt sich nur in sitzen, nicht in den übrigen, daher die alth. scheidung der II. III sg. ver- wischt ist, es heißt: hebe, hebest, hebt; bite, bitest, bit (st. bitet) etc. nicht mehr heffe, bitte (wie zwar genug geschrieben steht, allein in reimen auf rite, site, vgl. s. 384. 417.) swerre; auf schmitte, dritte gereimt könnte man bitte zugeben. -- b) gan und stan be- sitzen anscheinend schwache I. sg. praes. ind., d. h. sie machen (seit auflösung des m in n) diese pers. stets dem inf. gleich [vgl. tuon, bin], rücksichtlich des wurzelvocals herrscht abweichung: a) gon, gast, gat, stan, stast, stat; pl. gan, gat, gant, stan, stat, stant; inf. gan stan sind häufig in und außer reim und wohl oberdeutscher (Stald. dial. 159. 160. Schm. §. 952.) als gen, gest, get, sten, stest, stet; pl. gen, get, gent, sten, stet, stent; inf. gen, sten, welches sich mehr bei thüringern (vgl. oben s. 931.) und gegen nieder- deutschland (M. S. 1, 51a Lohengr. 37. 38. Wilh. 1, 129b Herbort etc.) einfindet, vgl. das alts. s. 890. In- zwischen verwenden auch letztere die a form (z. b. Veldek stan, gan: getan), schwäbische die e-form (z. b. Hartm. Iw. 16a aurien: sten vgl. s. 868. stem aus gl. mons.); auffallend ziehen, sobald beide verba mit ein- ander reimen. die hss. e vor, vgl. Nib. 1017. 2981. 3961. 7233. Wigal. 58, 60., troj. 65b etc.; Wolframs eigenthümlichkeit, niemahls gan oder stan, niemahls stat (so geläufig ihm reime auf -an, at sind) sondern bloß gen, sten, stet zu gebrauchen, hat Lachmann wahrgenommen. Eine dritte form geit, steit läßt sich nicht recht beweisen, denn Morolf 44a 45b 47b 49a stammt ei aus niederd. e merkwurdiger, daß selbst Gotfr. M. S. 2, 183a steit: werdicheit reimte. -- b) nirgends erscheint die alte form gange, gengest, genget, stande, stendest, stendet, weder im praes. II. mittelhochd. ſtarke conjugation. ten (nicht mitten) ſiude, ſôt, ſuten (nicht ſutten, nachſ. 408. 867.); hingegen ſcheide, ſchiet ſchieden; lade, luot, luoden; binde, bant, bunden; wirde, wart, wur- den. — ι) keine eliſion des n in ſtuont. ſtuonden. — 4) eingreifende ſchwache form. α) ſchw. praeſ. und ſt. praet. haben: ſwern, heben, entſeben, biten, ſitzen, praet. ſwuor, huop, entſuop, bat, ſaƷ; part. geſworn (ſt. geſwarn) gehaben, entſaben, gebëten, geſëƷƷen. Die ſchwache form erkenntlich an dem e und i, an dem imp. ſg. ſwer, hebe (?, M. S. 2, 253b habe, viel- leicht von haben, tenere?) entſebe (?) bite, ſitze; ver- doppelung erhielt ſich nur in ſitzen, nicht in den übrigen, daher die alth. ſcheidung der II. III ſg. ver- wiſcht iſt, es heißt: hebe, hebeſt, hebt; bite, biteſt, bit (ſt. bitet) etc. nicht mehr heffe, bitte (wie zwar genug geſchrieben ſteht, allein in reimen auf rite, ſite, vgl. ſ. 384. 417.) ſwerre; auf ſchmitte, dritte gereimt könnte man bitte zugeben. — β) gân und ſtân be- ſitzen anſcheinend ſchwache I. ſg. praeſ. ind., d. h. ſie machen (ſeit auflöſung des m in n) dieſe perſ. ſtets dem inf. gleich [vgl. tuon, bin], rückſichtlich des wurzelvocals herrſcht abweichung: a) gòn, gâſt, gât, ſtân, ſtâſt, ſtât; pl. gân, gât, gânt, ſtân, ſtât, ſtânt; inf. gân ſtân ſind häufig in und außer reim und wohl oberdeutſcher (Stald. dial. 159. 160. Schm. §. 952.) als gên, gêſt, gêt, ſtên, ſtêſt, ſtêt; pl. gên, gêt, gênt, ſtên, ſtêt, ſtênt; inf. gên, ſtên, welches ſich mehr bei thüringern (vgl. oben ſ. 931.) und gegen nieder- deutſchland (M. S. 1, 51a Lohengr. 37. 38. Wilh. 1, 129b Herbort etc.) einfindet, vgl. das altſ. ſ. 890. In- zwiſchen verwenden auch letztere die â form (z. b. Veldek ſtân, gân: getân), ſchwäbiſche die ê-form (z. b. Hartm. Iw. 16a ûriên: ſtên vgl. ſ. 868. ſtêm aus gl. monſ.); auffallend ziehen, ſobald beide verba mit ein- ander reimen. die hſſ. ê vor, vgl. Nib. 1017. 2981. 3961. 7233. Wigal. 58, 60., troj. 65b etc.; Wolframs eigenthümlichkeit, niemahls gân oder ſtân, niemahls ſtât (ſo geläufig ihm reime auf -ân, ât ſind) ſondern bloß gên, ſtên, ſtêt zu gebrauchen, hat Lachmann wahrgenommen. Eine dritte form geit, ſteit läßt ſich nicht recht beweiſen, denn Morolf 44a 45b 47b 49a ſtammt ei aus niederd. ê merkwurdiger, daß ſelbſt Gotfr. M. S. 2, 183a ſteit: wërdicheit reimte. — b) nirgends erſcheint die alte form gange, gengeſt, genget, ſtande, ſtendeſt, ſtendet, weder im praeſ. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <list> <item><pb facs="#f0970" n="944"/><fw place="top" type="header">II. <hi rendition="#i">mittelhochd. ſtarke conjugation.</hi></fw><lb/><hi rendition="#i">ten</hi> (nicht mitten) ſiude, ſôt, <hi rendition="#i">ſuten</hi> (nicht ſutten, nach<lb/> ſ. 408. 867.); hingegen ſcheide, ſchiet <hi rendition="#i">ſchieden;</hi> lade,<lb/> luot, <hi rendition="#i">luoden;</hi> binde, bant, <hi rendition="#i">bunden;</hi> wirde, wart, <hi rendition="#i">wur-<lb/> den</hi>. — <hi rendition="#i">ι</hi>) keine eliſion des n in ſtuont. ſtuonden. —</item><lb/> <item>4) <hi rendition="#i">eingreifende ſchwache form. α</hi>) ſchw. praeſ. und ſt.<lb/> praet. haben: <hi rendition="#i">ſwern, heben, entſeben, biten, ſitzen</hi>,<lb/> praet. ſwuor, huop, entſuop, bat, ſaƷ; part. geſworn<lb/> (ſt. geſwarn) gehaben, entſaben, gebëten, geſëƷƷen.<lb/> Die ſchwache form erkenntlich an dem e und i, an<lb/> dem imp. ſg. ſwer, hebe (?, M. S. 2, 253<hi rendition="#sup">b</hi> habe, viel-<lb/> leicht von haben, tenere?) entſebe (?) bite, ſitze; ver-<lb/> doppelung erhielt ſich nur in ſitzen, nicht in den<lb/> übrigen, daher die alth. ſcheidung der II. III ſg. ver-<lb/> wiſcht iſt, es heißt: hebe, hebeſt, hebt; bite, biteſt,<lb/> bit (ſt. bitet) etc. nicht mehr heffe, bitte (wie zwar<lb/> genug geſchrieben ſteht, allein in reimen auf rite, ſite,<lb/> vgl. ſ. 384. 417.) ſwerre; auf ſchmitte, dritte gereimt<lb/> könnte man bitte zugeben. — <hi rendition="#i">β</hi>) <hi rendition="#i">gân</hi> und <hi rendition="#i">ſtân</hi> be-<lb/> ſitzen anſcheinend ſchwache I. ſg. praeſ. ind., d. h.<lb/> ſie machen (ſeit auflöſung des m in n) dieſe perſ.<lb/> ſtets dem inf. gleich [vgl. tuon, bin], rückſichtlich<lb/> des wurzelvocals herrſcht abweichung: a) <hi rendition="#i">gòn</hi>, gâſt,<lb/> gât, <hi rendition="#i">ſtân</hi>, ſtâſt, ſtât; pl. gân, gât, gânt, ſtân, ſtât,<lb/> ſtânt; inf. gân ſtân ſind häufig in und außer reim und<lb/> wohl oberdeutſcher (Stald. dial. 159. 160. Schm. §. 952.)<lb/> als <hi rendition="#i">gên</hi>, gêſt, gêt, <hi rendition="#i">ſtên</hi>, ſtêſt, ſtêt; pl. gên, gêt, gênt,<lb/> ſtên, ſtêt, ſtênt; inf. gên, ſtên, welches ſich mehr<lb/> bei thüringern (vgl. oben ſ. 931.) und gegen nieder-<lb/> deutſchland (M. S. 1, 51<hi rendition="#sup">a</hi> Lohengr. 37. 38. Wilh. 1,<lb/> 129<hi rendition="#sup">b</hi> Herbort etc.) einfindet, vgl. das altſ. ſ. 890. In-<lb/> zwiſchen verwenden auch letztere die â form (z. b.<lb/> Veldek ſtân, gân: getân), ſchwäbiſche die ê-form (z. b.<lb/> Hartm. Iw. 16<hi rendition="#sup">a</hi> ûriên: ſtên vgl. ſ. 868. ſtêm aus gl.<lb/> monſ.); auffallend ziehen, ſobald beide verba mit ein-<lb/> ander reimen. die hſſ. ê vor, vgl. Nib. 1017. 2981.<lb/> 3961. 7233. Wigal. 58, 60., troj. 65<hi rendition="#sup">b</hi> etc.; Wolframs<lb/> eigenthümlichkeit, niemahls gân oder ſtân, niemahls<lb/> ſtât (ſo geläufig ihm reime auf -ân, ât ſind) ſondern<lb/> bloß gên, ſtên, ſtêt zu gebrauchen, hat Lachmann<lb/> wahrgenommen. Eine dritte form <hi rendition="#i">geit, ſteit</hi> läßt<lb/> ſich nicht recht beweiſen, denn Morolf 44<hi rendition="#sup">a</hi> 45<hi rendition="#sup">b</hi> 47<hi rendition="#sup">b</hi> 49<hi rendition="#sup">a</hi><lb/> ſtammt <hi rendition="#i">ei</hi> aus niederd. ê merkwurdiger, daß ſelbſt<lb/> Gotfr. M. S. 2, 183<hi rendition="#sup">a</hi> ſteit: wërdicheit reimte. —<lb/> b) nirgends erſcheint die alte form gange, gengeſt,<lb/> genget, ſtande, ſtendeſt, ſtendet, weder im praeſ.<lb/></item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [944/0970]
II. mittelhochd. ſtarke conjugation.
ten (nicht mitten) ſiude, ſôt, ſuten (nicht ſutten, nach
ſ. 408. 867.); hingegen ſcheide, ſchiet ſchieden; lade,
luot, luoden; binde, bant, bunden; wirde, wart, wur-
den. — ι) keine eliſion des n in ſtuont. ſtuonden. —
4) eingreifende ſchwache form. α) ſchw. praeſ. und ſt.
praet. haben: ſwern, heben, entſeben, biten, ſitzen,
praet. ſwuor, huop, entſuop, bat, ſaƷ; part. geſworn
(ſt. geſwarn) gehaben, entſaben, gebëten, geſëƷƷen.
Die ſchwache form erkenntlich an dem e und i, an
dem imp. ſg. ſwer, hebe (?, M. S. 2, 253b habe, viel-
leicht von haben, tenere?) entſebe (?) bite, ſitze; ver-
doppelung erhielt ſich nur in ſitzen, nicht in den
übrigen, daher die alth. ſcheidung der II. III ſg. ver-
wiſcht iſt, es heißt: hebe, hebeſt, hebt; bite, biteſt,
bit (ſt. bitet) etc. nicht mehr heffe, bitte (wie zwar
genug geſchrieben ſteht, allein in reimen auf rite, ſite,
vgl. ſ. 384. 417.) ſwerre; auf ſchmitte, dritte gereimt
könnte man bitte zugeben. — β) gân und ſtân be-
ſitzen anſcheinend ſchwache I. ſg. praeſ. ind., d. h.
ſie machen (ſeit auflöſung des m in n) dieſe perſ.
ſtets dem inf. gleich [vgl. tuon, bin], rückſichtlich
des wurzelvocals herrſcht abweichung: a) gòn, gâſt,
gât, ſtân, ſtâſt, ſtât; pl. gân, gât, gânt, ſtân, ſtât,
ſtânt; inf. gân ſtân ſind häufig in und außer reim und
wohl oberdeutſcher (Stald. dial. 159. 160. Schm. §. 952.)
als gên, gêſt, gêt, ſtên, ſtêſt, ſtêt; pl. gên, gêt, gênt,
ſtên, ſtêt, ſtênt; inf. gên, ſtên, welches ſich mehr
bei thüringern (vgl. oben ſ. 931.) und gegen nieder-
deutſchland (M. S. 1, 51a Lohengr. 37. 38. Wilh. 1,
129b Herbort etc.) einfindet, vgl. das altſ. ſ. 890. In-
zwiſchen verwenden auch letztere die â form (z. b.
Veldek ſtân, gân: getân), ſchwäbiſche die ê-form (z. b.
Hartm. Iw. 16a ûriên: ſtên vgl. ſ. 868. ſtêm aus gl.
monſ.); auffallend ziehen, ſobald beide verba mit ein-
ander reimen. die hſſ. ê vor, vgl. Nib. 1017. 2981.
3961. 7233. Wigal. 58, 60., troj. 65b etc.; Wolframs
eigenthümlichkeit, niemahls gân oder ſtân, niemahls
ſtât (ſo geläufig ihm reime auf -ân, ât ſind) ſondern
bloß gên, ſtên, ſtêt zu gebrauchen, hat Lachmann
wahrgenommen. Eine dritte form geit, ſteit läßt
ſich nicht recht beweiſen, denn Morolf 44a 45b 47b 49a
ſtammt ei aus niederd. ê merkwurdiger, daß ſelbſt
Gotfr. M. S. 2, 183a ſteit: wërdicheit reimte. —
b) nirgends erſcheint die alte form gange, gengeſt,
genget, ſtande, ſtendeſt, ſtendet, weder im praeſ.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |