Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826.

Bild:
<< vorherige Seite

III. consonantische ableitungen. LF.
wahren composition entsprang, nämlich mit goth. vulfs,
ahd. wolf (lupus), indem 1) das f nach dem l durch alle
deutschen mundarten zieht, nicht hochd. f. hier sächsi-
schem p entspricht; die ahd. flexion würde folglich v
zeigen: suntar-olf, gen. suntar-olves? Mhd. mag freilich
biterolfes f. biterolves gesetzt werden. 2) im ags. deut-
lich -vulf stehet, z. b. beo-vulf, auch in nhd. zusammen-
setzungen das w hervortaucht: schöne-wolf, heide-wolf,
bienen-wolf; die nord. sprache, welche überall Ulfr. sagt,
zeigt es natürlich in der compos. noch weniger, z. b.
qveld-ulfr in der Egilssaga. 3) die Grieehen ebenfalls
eigennamen mit lukos componieren: auto-lukos, areI-
lukos
etc. Hiernach scheint die ganze formel in das
dritte cap. zu gehören. Allein ich nehme sie hierher,
weil sich ohne zweifel schon im ahd. durch aphärese der
spirans ursprung und bedeutung des -olf so verdunkelt
hatten, daß eine wirkliche, anwendbare und angewen-
dete ableitung daraus wurde, bei der niemand mehr an
den begriff wolf dachte. So mögen auch verschiedene
der angeführten eigennamen gebildet worden sein, man
leitete mit -olf männliche wesen ab, wenn die idee des
ungeheuern (unheimlichen) und bösen vorwalten sollte.
N. im Mart. Cap. übersetzt die heidnischen götternamen
consus und nocturnus durch will-olf, naht-olf, sicher
keine anspielung auf wolf. Ps. 48, 12. drückt er dives
durch reich-olf aus, weil von dem reichen manne die
rede ist, der in die hölle kommt. So scheint mir gell-
olf (oben s. 183.) einen mann zu bezeichnen, der kebs-
weiber unterhält. Im mhd. sind ähnliche ableitungen
noch nicht ausgestorben: bitter-olf stehet Geo. 42b für
einen bißigen wüterich; giem-olf MS. 2, 215a für einen
thoren; trieg-olf, wan-olf Bon. 80, 23. für einen betrü-
ger und leichtgläubigen. Vielleicht ist dieb-olt, man-olt
(? mein-olt), roub-olt MS. 2, 147a in dieb-olf, mein-olf,
roub-olf zu ändern, wo nicht das -olf wirklich in -olt
übergieng, vgl. Ben. 209. gouchgouolt (gouch-gouch-olf?).
Dasyp. verdeutscht galbula (namen eines vogels) durch
ger-olf, und mark-olf nennt man den heher an einigen
orten. Selbst auf die steirische form pischolf f. bischof
(1, 444.) mag dieses -olf einfluß gehabt haben. Ich weiß
nicht, wie guter-olf (phiala) Wilh. 2, 147a später guttr-
olf, kutr-olf Oberl. 850. hierhergehört, dessen ursprung
ich nicht kenne.


III. conſonantiſche ableitungen. LF.
wahren compoſition entſprang, nämlich mit goth. vulfs,
ahd. wolf (lupus), indem 1) das f nach dem l durch alle
deutſchen mundarten zieht, nicht hochd. f. hier ſächſi-
ſchem p entſpricht; die ahd. flexion würde folglich v
zeigen: ſuntar-olf, gen. ſuntar-olves? Mhd. mag freilich
biterolfes f. biterolves geſetzt werden. 2) im agſ. deut-
lich -vulf ſtehet, z. b. bëo-vulf, auch in nhd. zuſammen-
ſetzungen das w hervortaucht: ſchöne-wolf, heide-wolf,
bienen-wolf; die nord. ſprache, welche überall Ulfr. ſagt,
zeigt es natürlich in der compoſ. noch weniger, z. b.
qveld-ulfr in der Egilsſaga. 3) die Grieehen ebenfalls
eigennamen mit λύκος componieren: αὐτό-λυκος, ἀρηΐ-
λυκος
etc. Hiernach ſcheint die ganze formel in das
dritte cap. zu gehören. Allein ich nehme ſie hierher,
weil ſich ohne zweifel ſchon im ahd. durch aphäreſe der
ſpirans urſprung und bedeutung des -olf ſo verdunkelt
hatten, daß eine wirkliche, anwendbare und angewen-
dete ableitung daraus wurde, bei der niemand mehr an
den begriff wolf dachte. So mögen auch verſchiedene
der angeführten eigennamen gebildet worden ſein, man
leitete mit -olf männliche weſen ab, wenn die idee des
ungeheuern (unheimlichen) und böſen vorwalten ſollte.
N. im Mart. Cap. überſetzt die heidniſchen götternamen
conſus und nocturnus durch will-olf, naht-olf, ſicher
keine anſpielung auf wolf. Pſ. 48, 12. drückt er dives
durch rîch-olf aus, weil von dem reichen manne die
rede iſt, der in die hölle kommt. So ſcheint mir gëll-
olf (oben ſ. 183.) einen mann zu bezeichnen, der kebs-
weiber unterhält. Im mhd. ſind ähnliche ableitungen
noch nicht ausgeſtorben: bitter-olf ſtehet Geo. 42b für
einen bißigen wüterich; giem-olf MS. 2, 215a für einen
thoren; trieg-olf, wân-olf Bon. 80, 23. für einen betrü-
ger und leichtgläubigen. Vielleicht iſt dieb-olt, man-olt
(? mein-olt), roub-olt MS. 2, 147a in dieb-olf, mein-olf,
roub-olf zu ändern, wo nicht das -olf wirklich in -olt
übergieng, vgl. Ben. 209. gouchgouolt (gouch-gouch-olf?).
Daſyp. verdeutſcht galbula (namen eines vogels) durch
ger-olf, und mark-olf nennt man den heher an einigen
orten. Selbſt auf die ſteiriſche form piſcholf f. biſchof
(1, 444.) mag dieſes -olf einfluß gehabt haben. Ich weiß
nicht, wie guter-olf (phiala) Wilh. 2, 147a ſpäter guttr-
olf, kutr-olf Oberl. 850. hierhergehört, deſſen urſprung
ich nicht kenne.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0349" n="331"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">III. <hi rendition="#i">con&#x017F;onanti&#x017F;che ableitungen. LF.</hi></hi></fw><lb/>
wahren compo&#x017F;ition ent&#x017F;prang, nämlich mit goth. vulfs,<lb/>
ahd. wolf (lupus), indem 1) das f nach dem l durch alle<lb/>
deut&#x017F;chen mundarten zieht, nicht hochd. f. hier &#x017F;äch&#x017F;i-<lb/>
&#x017F;chem p ent&#x017F;pricht; die ahd. flexion würde folglich v<lb/>
zeigen: &#x017F;untar-olf, gen. &#x017F;untar-olves? Mhd. mag freilich<lb/>
biterolfes f. biterolves ge&#x017F;etzt werden. 2) im ag&#x017F;. deut-<lb/>
lich -vulf &#x017F;tehet, z. b. bëo-vulf, auch in nhd. zu&#x017F;ammen-<lb/>
&#x017F;etzungen das w hervortaucht: &#x017F;chöne-wolf, heide-wolf,<lb/>
bienen-wolf; die nord. &#x017F;prache, welche überall Ulfr. &#x017F;agt,<lb/>
zeigt es natürlich in der compo&#x017F;. noch weniger, z. b.<lb/>
qveld-ulfr in der Egils&#x017F;aga. 3) die Grieehen ebenfalls<lb/>
eigennamen mit <hi rendition="#i">&#x03BB;&#x03CD;&#x03BA;&#x03BF;&#x03C2;</hi> componieren: <hi rendition="#i">&#x03B1;&#x1F50;&#x03C4;&#x03CC;-&#x03BB;&#x03C5;&#x03BA;&#x03BF;&#x03C2;, &#x1F00;&#x03C1;&#x03B7;&#x0390;-<lb/>
&#x03BB;&#x03C5;&#x03BA;&#x03BF;&#x03C2;</hi> etc. Hiernach &#x017F;cheint die ganze formel in das<lb/>
dritte cap. zu gehören. Allein ich nehme &#x017F;ie hierher,<lb/>
weil &#x017F;ich ohne zweifel &#x017F;chon im ahd. durch aphäre&#x017F;e der<lb/>
&#x017F;pirans ur&#x017F;prung und bedeutung des <hi rendition="#i">-olf</hi> &#x017F;o verdunkelt<lb/>
hatten, daß eine wirkliche, anwendbare und angewen-<lb/>
dete ableitung daraus wurde, bei der niemand mehr an<lb/>
den begriff wolf dachte. So mögen auch ver&#x017F;chiedene<lb/>
der angeführten eigennamen gebildet worden &#x017F;ein, man<lb/>
leitete mit -olf männliche we&#x017F;en ab, wenn die idee des<lb/>
ungeheuern (unheimlichen) und bö&#x017F;en vorwalten &#x017F;ollte.<lb/>
N. im Mart. Cap. über&#x017F;etzt die heidni&#x017F;chen götternamen<lb/>
con&#x017F;us und nocturnus durch will-olf, naht-olf, &#x017F;icher<lb/>
keine an&#x017F;pielung auf wolf. P&#x017F;. 48, 12. drückt er dives<lb/>
durch rîch-olf aus, weil von dem reichen manne die<lb/>
rede i&#x017F;t, der in die hölle kommt. So &#x017F;cheint mir gëll-<lb/>
olf (oben &#x017F;. 183.) einen mann zu bezeichnen, der kebs-<lb/>
weiber unterhält. Im mhd. &#x017F;ind ähnliche ableitungen<lb/>
noch nicht ausge&#x017F;torben: bitter-olf &#x017F;tehet Geo. 42<hi rendition="#sup">b</hi> für<lb/>
einen bißigen wüterich; giem-olf MS. 2, 215<hi rendition="#sup">a</hi> für einen<lb/>
thoren; trieg-olf, wân-olf Bon. 80, 23. für einen betrü-<lb/>
ger und leichtgläubigen. Vielleicht i&#x017F;t dieb-olt, man-olt<lb/>
(? mein-olt), roub-olt MS. 2, 147<hi rendition="#sup">a</hi> in dieb-olf, mein-olf,<lb/>
roub-olf zu ändern, wo nicht das -olf wirklich in -olt<lb/>
übergieng, vgl. Ben. 209. gouchgouolt (gouch-gouch-olf?).<lb/>
Da&#x017F;yp. verdeut&#x017F;cht galbula (namen eines vogels) durch<lb/>
ger-olf, und mark-olf nennt man den heher an einigen<lb/>
orten. Selb&#x017F;t auf die &#x017F;teiri&#x017F;che form pi&#x017F;cholf f. bi&#x017F;chof<lb/>
(1, 444.) mag die&#x017F;es -olf einfluß gehabt haben. Ich weiß<lb/>
nicht, wie guter-olf (phiala) Wilh. 2, 147<hi rendition="#sup">a</hi> &#x017F;päter guttr-<lb/>
olf, kutr-olf Oberl. 850. hierhergehört, de&#x017F;&#x017F;en ur&#x017F;prung<lb/>
ich nicht kenne.</p>
            </div><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[331/0349] III. conſonantiſche ableitungen. LF. wahren compoſition entſprang, nämlich mit goth. vulfs, ahd. wolf (lupus), indem 1) das f nach dem l durch alle deutſchen mundarten zieht, nicht hochd. f. hier ſächſi- ſchem p entſpricht; die ahd. flexion würde folglich v zeigen: ſuntar-olf, gen. ſuntar-olves? Mhd. mag freilich biterolfes f. biterolves geſetzt werden. 2) im agſ. deut- lich -vulf ſtehet, z. b. bëo-vulf, auch in nhd. zuſammen- ſetzungen das w hervortaucht: ſchöne-wolf, heide-wolf, bienen-wolf; die nord. ſprache, welche überall Ulfr. ſagt, zeigt es natürlich in der compoſ. noch weniger, z. b. qveld-ulfr in der Egilsſaga. 3) die Grieehen ebenfalls eigennamen mit λύκος componieren: αὐτό-λυκος, ἀρηΐ- λυκος etc. Hiernach ſcheint die ganze formel in das dritte cap. zu gehören. Allein ich nehme ſie hierher, weil ſich ohne zweifel ſchon im ahd. durch aphäreſe der ſpirans urſprung und bedeutung des -olf ſo verdunkelt hatten, daß eine wirkliche, anwendbare und angewen- dete ableitung daraus wurde, bei der niemand mehr an den begriff wolf dachte. So mögen auch verſchiedene der angeführten eigennamen gebildet worden ſein, man leitete mit -olf männliche weſen ab, wenn die idee des ungeheuern (unheimlichen) und böſen vorwalten ſollte. N. im Mart. Cap. überſetzt die heidniſchen götternamen conſus und nocturnus durch will-olf, naht-olf, ſicher keine anſpielung auf wolf. Pſ. 48, 12. drückt er dives durch rîch-olf aus, weil von dem reichen manne die rede iſt, der in die hölle kommt. So ſcheint mir gëll- olf (oben ſ. 183.) einen mann zu bezeichnen, der kebs- weiber unterhält. Im mhd. ſind ähnliche ableitungen noch nicht ausgeſtorben: bitter-olf ſtehet Geo. 42b für einen bißigen wüterich; giem-olf MS. 2, 215a für einen thoren; trieg-olf, wân-olf Bon. 80, 23. für einen betrü- ger und leichtgläubigen. Vielleicht iſt dieb-olt, man-olt (? mein-olt), roub-olt MS. 2, 147a in dieb-olf, mein-olf, roub-olf zu ändern, wo nicht das -olf wirklich in -olt übergieng, vgl. Ben. 209. gouchgouolt (gouch-gouch-olf?). Daſyp. verdeutſcht galbula (namen eines vogels) durch ger-olf, und mark-olf nennt man den heher an einigen orten. Selbſt auf die ſteiriſche form piſcholf f. biſchof (1, 444.) mag dieſes -olf einfluß gehabt haben. Ich weiß nicht, wie guter-olf (phiala) Wilh. 2, 147a ſpäter guttr- olf, kutr-olf Oberl. 850. hierhergehört, deſſen urſprung ich nicht kenne.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/349
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/349>, abgerufen am 22.11.2024.