Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. Bd. 1. Berlin, 1812.

Bild:
<< vorherige Seite

bis dein Gemahl verwandelt wird" -- "Das
geschieht erst in sechs Wochen, doch wenn du
es aushalten kannst, steck dich in den Baum,
der inwendig hohl ist, ich will dir alle Tage
Essen hinunter reichen. Reinald kroch in den
Baum, die Prinzessin ließ ihm alle Tage Essen
hinunter, und wenn der Adler wegflog, kam er
herauf zu ihr. Nach sechs Wochen geschah die
Umwandlung, da erwachte Reinald wieder in
einem Bett, wie bei seinem Schwager Bär,
nur daß alles noch prächtiger war, und er lebte
sieben Tage bei dem Adlerprinz in aller Freude.
Am siebenten Abend nahmen sie Abschied, der
Adler gab ihm drei Adlerfedern und sprach:
wenn du in Noth bist, so reib daran, und ich
will dir zu Hülfe kommen." Dann gab er ihm
Diener mit, ihm den Weg zu zeigen, als aber
der Morgen kam, waren sie auf einmal fort,
und Reinald in einer furchtbaren Wildniß auf
einer hohen Felsenwand allein.

Reinald blickte um sich her, da sah er in
der Ferne den Spiegel einer großen See, auf
dem eben die ersten Sonnenstrahlen glänzten.
Er dachte an seine dritte Schwester, und daß
sie dort seyn werde. Da fing er an hinabzu-
steigen, und arbeitete sich durch die Büsche und
zwischen den Felsen durch; drei Tage verbrachte
er damit, und verlor oft den See aus den
Augen, aber am vierten Morgen gelangte er

bis dein Gemahl verwandelt wird“ — „Das
geſchieht erſt in ſechs Wochen, doch wenn du
es aushalten kannſt, ſteck dich in den Baum,
der inwendig hohl iſt, ich will dir alle Tage
Eſſen hinunter reichen. Reinald kroch in den
Baum, die Prinzeſſin ließ ihm alle Tage Eſſen
hinunter, und wenn der Adler wegflog, kam er
herauf zu ihr. Nach ſechs Wochen geſchah die
Umwandlung, da erwachte Reinald wieder in
einem Bett, wie bei ſeinem Schwager Baͤr,
nur daß alles noch praͤchtiger war, und er lebte
ſieben Tage bei dem Adlerprinz in aller Freude.
Am ſiebenten Abend nahmen ſie Abſchied, der
Adler gab ihm drei Adlerfedern und ſprach:
wenn du in Noth biſt, ſo reib daran, und ich
will dir zu Huͤlfe kommen.“ Dann gab er ihm
Diener mit, ihm den Weg zu zeigen, als aber
der Morgen kam, waren ſie auf einmal fort,
und Reinald in einer furchtbaren Wildniß auf
einer hohen Felſenwand allein.

Reinald blickte um ſich her, da ſah er in
der Ferne den Spiegel einer großen See, auf
dem eben die erſten Sonnenſtrahlen glaͤnzten.
Er dachte an ſeine dritte Schweſter, und daß
ſie dort ſeyn werde. Da fing er an hinabzu-
ſteigen, und arbeitete ſich durch die Buͤſche und
zwiſchen den Felſen durch; drei Tage verbrachte
er damit, und verlor oft den See aus den
Augen, aber am vierten Morgen gelangte er

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0411" n="377"/>
bis dein Gemahl verwandelt wird&#x201C; &#x2014; &#x201E;Das<lb/>
ge&#x017F;chieht er&#x017F;t in &#x017F;echs Wochen, doch wenn du<lb/>
es aushalten kann&#x017F;t, &#x017F;teck dich in den Baum,<lb/>
der inwendig hohl i&#x017F;t, ich will dir alle Tage<lb/>
E&#x017F;&#x017F;en hinunter reichen. Reinald kroch in den<lb/>
Baum, die Prinze&#x017F;&#x017F;in ließ ihm alle Tage E&#x017F;&#x017F;en<lb/>
hinunter, und wenn der Adler wegflog, kam er<lb/>
herauf zu ihr. Nach &#x017F;echs Wochen ge&#x017F;chah die<lb/>
Umwandlung, da erwachte Reinald wieder in<lb/>
einem Bett, wie bei &#x017F;einem Schwager Ba&#x0364;r,<lb/>
nur daß alles noch pra&#x0364;chtiger war, und er lebte<lb/>
&#x017F;ieben Tage bei dem Adlerprinz in aller Freude.<lb/>
Am &#x017F;iebenten Abend nahmen &#x017F;ie Ab&#x017F;chied, der<lb/>
Adler gab ihm drei Adlerfedern und &#x017F;prach:<lb/>
wenn du in Noth bi&#x017F;t, &#x017F;o reib daran, und ich<lb/>
will dir zu Hu&#x0364;lfe kommen.&#x201C; Dann gab er ihm<lb/>
Diener mit, ihm den Weg zu zeigen, als aber<lb/>
der Morgen kam, waren &#x017F;ie auf einmal fort,<lb/>
und Reinald in einer furchtbaren Wildniß auf<lb/>
einer hohen Fel&#x017F;enwand allein.</p><lb/>
        <p>Reinald blickte um &#x017F;ich her, da &#x017F;ah er in<lb/>
der Ferne den Spiegel einer großen See, auf<lb/>
dem eben die er&#x017F;ten Sonnen&#x017F;trahlen gla&#x0364;nzten.<lb/>
Er dachte an &#x017F;eine dritte Schwe&#x017F;ter, und daß<lb/>
&#x017F;ie dort &#x017F;eyn werde. Da fing er an hinabzu-<lb/>
&#x017F;teigen, und arbeitete &#x017F;ich durch die Bu&#x0364;&#x017F;che und<lb/>
zwi&#x017F;chen den Fel&#x017F;en durch; drei Tage verbrachte<lb/>
er damit, und verlor oft den See aus den<lb/>
Augen, aber am vierten Morgen gelangte er<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[377/0411] bis dein Gemahl verwandelt wird“ — „Das geſchieht erſt in ſechs Wochen, doch wenn du es aushalten kannſt, ſteck dich in den Baum, der inwendig hohl iſt, ich will dir alle Tage Eſſen hinunter reichen. Reinald kroch in den Baum, die Prinzeſſin ließ ihm alle Tage Eſſen hinunter, und wenn der Adler wegflog, kam er herauf zu ihr. Nach ſechs Wochen geſchah die Umwandlung, da erwachte Reinald wieder in einem Bett, wie bei ſeinem Schwager Baͤr, nur daß alles noch praͤchtiger war, und er lebte ſieben Tage bei dem Adlerprinz in aller Freude. Am ſiebenten Abend nahmen ſie Abſchied, der Adler gab ihm drei Adlerfedern und ſprach: wenn du in Noth biſt, ſo reib daran, und ich will dir zu Huͤlfe kommen.“ Dann gab er ihm Diener mit, ihm den Weg zu zeigen, als aber der Morgen kam, waren ſie auf einmal fort, und Reinald in einer furchtbaren Wildniß auf einer hohen Felſenwand allein. Reinald blickte um ſich her, da ſah er in der Ferne den Spiegel einer großen See, auf dem eben die erſten Sonnenſtrahlen glaͤnzten. Er dachte an ſeine dritte Schweſter, und daß ſie dort ſeyn werde. Da fing er an hinabzu- ſteigen, und arbeitete ſich durch die Buͤſche und zwiſchen den Felſen durch; drei Tage verbrachte er damit, und verlor oft den See aus den Augen, aber am vierten Morgen gelangte er

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1812
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1812/411
Zitationshilfe: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. Bd. 1. Berlin, 1812, S. 377. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1812/411>, abgerufen am 01.06.2024.