Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Über den altdeutschen Meistergesang. Göttingen, 1811.

Bild:
<< vorherige Seite

den Thaten und Ruhm, die Poesie wurde lebendiger und ins Le-
ben eingreifender, so wie das Verdienst der Person des Dichters
eigenthümlicher, ehrenvoller war. In Städten, auf dem Lande
mag der Minnegesang wenig Eingang gefunden haben, die
ließen sich das Alte nicht so nehmen und wiederum verschmäh-
ten es die meisten Hofdichter, sich durch Ergötzung des unge-
bildeten Volks gleichsam zu erniedrigen. Diesem mußten die
Liebesklagen zu fein und gestaltlos vorkommen, wie hätte es
für allegorische Deutung, Gelehrsamkeit und Tiefe Sinn ge-
habt? -- Das war unstreitig der Ursprung und die höchste
Blüthe der Meisterkunst, als sie an den Höfen herrschte und
von ihren Gönnern belohnt und mitgetrieben fröhlich ausbrei-
tete 19).

Die zweite Epoche ist schon viel früher vorbereitet, erst
im vierzehnten Jahrhundert besonders hervorgegangen. Wo
die Kunst im Leben schwer gemacht wird, zieht sie sich in sich
selbst zurück, sobald sie noch Kraft hat zu dauern; gerade auf
den Meistersang mußte die Wirkung nachtheilig und einseitig
seyn. Die Fürsten ermüden der Minnelieder nach und nach,
das Volk kann sie nicht brauchen. Die Meister klagen über
den Verfall des höfischen Sangs, die Loblieder auf die Fürsten
und Herren gerathen immer häufiger, schmeichelnder und ge-

19) Daher der sehr übliche Ausdruck: "hofelicher Sang."
Truchseß (bei Adelung 1. 100.) von Walter, womit dieser
selbst zu vergl. Maneße 1. 112 und 131. Tanhuser 2. 69.
Marner 2. 179. Suonenburg 2. 213. conf. Titurel 1609.
Gottfried Er. 1843 will nicht von Siechheit und Arzenei spre-
chen, er vermeide alle Rede, die nicht "des Hovis si." Ru-
melant nennt ausdrücklich als Zweck der Kunst: "die Herren
froh zu machen" (CCCXXXI.) und Misner sich selbst einen
Fürstendiener, der auf Gnade singe. (DXC.) Das Wort:
höflich, nahm in der Folge die viel allgemeinere, und eben
aus ihm entsprungene Bedeutung von hübsch (hobisch, hin-
bisch), und so können auch späte Meister noch "sunst ander
höffliche Gedicht" anpreisen. (Arnims Codex, Num. 70.)

den Thaten und Ruhm, die Poeſie wurde lebendiger und ins Le-
ben eingreifender, ſo wie das Verdienſt der Perſon des Dichters
eigenthuͤmlicher, ehrenvoller war. In Staͤdten, auf dem Lande
mag der Minnegeſang wenig Eingang gefunden haben, die
ließen ſich das Alte nicht ſo nehmen und wiederum verſchmaͤh-
ten es die meiſten Hofdichter, ſich durch Ergoͤtzung des unge-
bildeten Volks gleichſam zu erniedrigen. Dieſem mußten die
Liebesklagen zu fein und geſtaltlos vorkommen, wie haͤtte es
fuͤr allegoriſche Deutung, Gelehrſamkeit und Tiefe Sinn ge-
habt? — Das war unſtreitig der Urſprung und die hoͤchſte
Bluͤthe der Meiſterkunſt, als ſie an den Hoͤfen herrſchte und
von ihren Goͤnnern belohnt und mitgetrieben froͤhlich ausbrei-
tete 19).

Die zweite Epoche iſt ſchon viel fruͤher vorbereitet, erſt
im vierzehnten Jahrhundert beſonders hervorgegangen. Wo
die Kunſt im Leben ſchwer gemacht wird, zieht ſie ſich in ſich
ſelbſt zuruͤck, ſobald ſie noch Kraft hat zu dauern; gerade auf
den Meiſterſang mußte die Wirkung nachtheilig und einſeitig
ſeyn. Die Fuͤrſten ermuͤden der Minnelieder nach und nach,
das Volk kann ſie nicht brauchen. Die Meiſter klagen uͤber
den Verfall des hoͤfiſchen Sangs, die Loblieder auf die Fuͤrſten
und Herren gerathen immer haͤufiger, ſchmeichelnder und ge-

19) Daher der ſehr uͤbliche Ausdruck: 〟hofelicher Sang.〟
Truchſeß (bei Adelung 1. 100.) von Walter, womit dieſer
ſelbſt zu vergl. Maneße 1. 112 und 131. Tanhuſer 2. 69.
Marner 2. 179. Suonenburg 2. 213. conf. Titurel 1609.
Gottfried Er. 1843 will nicht von Siechheit und Arzenei ſpre-
chen, er vermeide alle Rede, die nicht 〟des Hovis ſi.〟 Ru-
melant nennt ausdruͤcklich als Zweck der Kunſt: 〟die Herren
froh zu machen〟 (CCCXXXI.) und Miſner ſich ſelbſt einen
Fuͤrſtendiener, der auf Gnade ſinge. (DXC.) Das Wort:
hoͤflich, nahm in der Folge die viel allgemeinere, und eben
aus ihm entſprungene Bedeutung von huͤbſch (hobiſch, hin-
biſch), und ſo koͤnnen auch ſpaͤte Meiſter noch 〟ſunſt ander
hoͤffliche Gedicht〟 anpreiſen. (Arnims Codex, Num. 70.)
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0041" n="31"/>
den Thaten und Ruhm, die Poe&#x017F;ie wurde lebendiger und ins Le-<lb/>
ben eingreifender, &#x017F;o wie das Verdien&#x017F;t der Per&#x017F;on des Dichters<lb/>
eigenthu&#x0364;mlicher, ehrenvoller war. In Sta&#x0364;dten, auf dem Lande<lb/>
mag der Minnege&#x017F;ang wenig Eingang gefunden haben, die<lb/>
ließen &#x017F;ich das Alte nicht &#x017F;o nehmen und wiederum ver&#x017F;chma&#x0364;h-<lb/>
ten es die mei&#x017F;ten Hofdichter, &#x017F;ich durch Ergo&#x0364;tzung des unge-<lb/>
bildeten Volks gleich&#x017F;am zu erniedrigen. Die&#x017F;em mußten die<lb/>
Liebesklagen zu fein und ge&#x017F;taltlos vorkommen, wie ha&#x0364;tte es<lb/>
fu&#x0364;r allegori&#x017F;che Deutung, Gelehr&#x017F;amkeit und Tiefe Sinn ge-<lb/>
habt? &#x2014; Das war un&#x017F;treitig der Ur&#x017F;prung und die ho&#x0364;ch&#x017F;te<lb/>
Blu&#x0364;the der Mei&#x017F;terkun&#x017F;t, als &#x017F;ie an den Ho&#x0364;fen herr&#x017F;chte und<lb/>
von ihren Go&#x0364;nnern belohnt und mitgetrieben fro&#x0364;hlich ausbrei-<lb/>
tete <note place="foot" n="19)">Daher der &#x017F;ehr u&#x0364;bliche Ausdruck: &#x301F;<hi rendition="#g">hofelicher</hi> Sang.&#x301F;<lb/>
Truch&#x017F;eß (bei <hi rendition="#g">Adelung</hi> 1. 100.) von Walter, womit die&#x017F;er<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t zu vergl. Maneße 1. 112 und 131. Tanhu&#x017F;er 2. 69.<lb/>
Marner 2. 179. Suonenburg 2. 213. conf. Titurel 1609.<lb/>
Gottfried Er. 1843 will nicht von Siechheit und Arzenei &#x017F;pre-<lb/>
chen, er vermeide alle Rede, die nicht &#x301F;des Hovis &#x017F;i.&#x301F; Ru-<lb/>
melant nennt ausdru&#x0364;cklich als Zweck der Kun&#x017F;t: &#x301F;die Herren<lb/>
froh zu machen&#x301F; (<hi rendition="#aq">CCCXXXI.</hi>) und Mi&#x017F;ner &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t einen<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;tendiener, der auf Gnade &#x017F;inge. (<hi rendition="#aq">DXC.</hi>) Das Wort:<lb/>
ho&#x0364;flich, nahm in der Folge die viel allgemeinere, und eben<lb/>
aus ihm ent&#x017F;prungene Bedeutung von <hi rendition="#g">hu&#x0364;b&#x017F;ch</hi> (hobi&#x017F;ch, hin-<lb/>
bi&#x017F;ch), und &#x017F;o ko&#x0364;nnen auch &#x017F;pa&#x0364;te Mei&#x017F;ter noch &#x301F;&#x017F;un&#x017F;t ander<lb/>
ho&#x0364;ffliche Gedicht&#x301F; anprei&#x017F;en. (<hi rendition="#g">Arnims</hi> Codex, Num. 70.)</note>.</p><lb/>
          <p>Die zweite Epoche i&#x017F;t &#x017F;chon viel fru&#x0364;her vorbereitet, er&#x017F;t<lb/>
im vierzehnten Jahrhundert be&#x017F;onders hervorgegangen. Wo<lb/>
die Kun&#x017F;t im Leben &#x017F;chwer gemacht wird, zieht &#x017F;ie &#x017F;ich in &#x017F;ich<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t zuru&#x0364;ck, &#x017F;obald &#x017F;ie noch Kraft hat zu dauern; gerade auf<lb/>
den Mei&#x017F;ter&#x017F;ang mußte die Wirkung nachtheilig und ein&#x017F;eitig<lb/>
&#x017F;eyn. Die Fu&#x0364;r&#x017F;ten ermu&#x0364;den der Minnelieder nach und nach,<lb/>
das Volk kann &#x017F;ie nicht brauchen. Die Mei&#x017F;ter klagen u&#x0364;ber<lb/>
den Verfall des ho&#x0364;fi&#x017F;chen Sangs, die Loblieder auf die Fu&#x0364;r&#x017F;ten<lb/>
und Herren gerathen immer ha&#x0364;ufiger, &#x017F;chmeichelnder und ge-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[31/0041] den Thaten und Ruhm, die Poeſie wurde lebendiger und ins Le- ben eingreifender, ſo wie das Verdienſt der Perſon des Dichters eigenthuͤmlicher, ehrenvoller war. In Staͤdten, auf dem Lande mag der Minnegeſang wenig Eingang gefunden haben, die ließen ſich das Alte nicht ſo nehmen und wiederum verſchmaͤh- ten es die meiſten Hofdichter, ſich durch Ergoͤtzung des unge- bildeten Volks gleichſam zu erniedrigen. Dieſem mußten die Liebesklagen zu fein und geſtaltlos vorkommen, wie haͤtte es fuͤr allegoriſche Deutung, Gelehrſamkeit und Tiefe Sinn ge- habt? — Das war unſtreitig der Urſprung und die hoͤchſte Bluͤthe der Meiſterkunſt, als ſie an den Hoͤfen herrſchte und von ihren Goͤnnern belohnt und mitgetrieben froͤhlich ausbrei- tete 19). Die zweite Epoche iſt ſchon viel fruͤher vorbereitet, erſt im vierzehnten Jahrhundert beſonders hervorgegangen. Wo die Kunſt im Leben ſchwer gemacht wird, zieht ſie ſich in ſich ſelbſt zuruͤck, ſobald ſie noch Kraft hat zu dauern; gerade auf den Meiſterſang mußte die Wirkung nachtheilig und einſeitig ſeyn. Die Fuͤrſten ermuͤden der Minnelieder nach und nach, das Volk kann ſie nicht brauchen. Die Meiſter klagen uͤber den Verfall des hoͤfiſchen Sangs, die Loblieder auf die Fuͤrſten und Herren gerathen immer haͤufiger, ſchmeichelnder und ge- 19) Daher der ſehr uͤbliche Ausdruck: 〟hofelicher Sang.〟 Truchſeß (bei Adelung 1. 100.) von Walter, womit dieſer ſelbſt zu vergl. Maneße 1. 112 und 131. Tanhuſer 2. 69. Marner 2. 179. Suonenburg 2. 213. conf. Titurel 1609. Gottfried Er. 1843 will nicht von Siechheit und Arzenei ſpre- chen, er vermeide alle Rede, die nicht 〟des Hovis ſi.〟 Ru- melant nennt ausdruͤcklich als Zweck der Kunſt: 〟die Herren froh zu machen〟 (CCCXXXI.) und Miſner ſich ſelbſt einen Fuͤrſtendiener, der auf Gnade ſinge. (DXC.) Das Wort: hoͤflich, nahm in der Folge die viel allgemeinere, und eben aus ihm entſprungene Bedeutung von huͤbſch (hobiſch, hin- biſch), und ſo koͤnnen auch ſpaͤte Meiſter noch 〟ſunſt ander hoͤffliche Gedicht〟 anpreiſen. (Arnims Codex, Num. 70.)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_meistergesang_1811
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_meistergesang_1811/41
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Über den altdeutschen Meistergesang. Göttingen, 1811, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_meistergesang_1811/41>, abgerufen am 21.11.2024.