Grimm, Jacob: Über den altdeutschen Meistergesang. Göttingen, 1811.den Thaten und Ruhm, die Poesie wurde lebendiger und ins Le- Die zweite Epoche ist schon viel früher vorbereitet, erst 19) Daher der sehr übliche Ausdruck: "hofelicher Sang."
Truchseß (bei Adelung 1. 100.) von Walter, womit dieser selbst zu vergl. Maneße 1. 112 und 131. Tanhuser 2. 69. Marner 2. 179. Suonenburg 2. 213. conf. Titurel 1609. Gottfried Er. 1843 will nicht von Siechheit und Arzenei spre- chen, er vermeide alle Rede, die nicht "des Hovis si." Ru- melant nennt ausdrücklich als Zweck der Kunst: "die Herren froh zu machen" (CCCXXXI.) und Misner sich selbst einen Fürstendiener, der auf Gnade singe. (DXC.) Das Wort: höflich, nahm in der Folge die viel allgemeinere, und eben aus ihm entsprungene Bedeutung von hübsch (hobisch, hin- bisch), und so können auch späte Meister noch "sunst ander höffliche Gedicht" anpreisen. (Arnims Codex, Num. 70.) den Thaten und Ruhm, die Poeſie wurde lebendiger und ins Le- Die zweite Epoche iſt ſchon viel fruͤher vorbereitet, erſt 19) Daher der ſehr uͤbliche Ausdruck: 〟hofelicher Sang.〟
Truchſeß (bei Adelung 1. 100.) von Walter, womit dieſer ſelbſt zu vergl. Maneße 1. 112 und 131. Tanhuſer 2. 69. Marner 2. 179. Suonenburg 2. 213. conf. Titurel 1609. Gottfried Er. 1843 will nicht von Siechheit und Arzenei ſpre- chen, er vermeide alle Rede, die nicht 〟des Hovis ſi.〟 Ru- melant nennt ausdruͤcklich als Zweck der Kunſt: 〟die Herren froh zu machen〟 (CCCXXXI.) und Miſner ſich ſelbſt einen Fuͤrſtendiener, der auf Gnade ſinge. (DXC.) Das Wort: hoͤflich, nahm in der Folge die viel allgemeinere, und eben aus ihm entſprungene Bedeutung von huͤbſch (hobiſch, hin- biſch), und ſo koͤnnen auch ſpaͤte Meiſter noch 〟ſunſt ander hoͤffliche Gedicht〟 anpreiſen. (Arnims Codex, Num. 70.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0041" n="31"/> den Thaten und Ruhm, die Poeſie wurde lebendiger und ins Le-<lb/> ben eingreifender, ſo wie das Verdienſt der Perſon des Dichters<lb/> eigenthuͤmlicher, ehrenvoller war. In Staͤdten, auf dem Lande<lb/> mag der Minnegeſang wenig Eingang gefunden haben, die<lb/> ließen ſich das Alte nicht ſo nehmen und wiederum verſchmaͤh-<lb/> ten es die meiſten Hofdichter, ſich durch Ergoͤtzung des unge-<lb/> bildeten Volks gleichſam zu erniedrigen. Dieſem mußten die<lb/> Liebesklagen zu fein und geſtaltlos vorkommen, wie haͤtte es<lb/> fuͤr allegoriſche Deutung, Gelehrſamkeit und Tiefe Sinn ge-<lb/> habt? — Das war unſtreitig der Urſprung und die hoͤchſte<lb/> Bluͤthe der Meiſterkunſt, als ſie an den Hoͤfen herrſchte und<lb/> von ihren Goͤnnern belohnt und mitgetrieben froͤhlich ausbrei-<lb/> tete <note place="foot" n="19)">Daher der ſehr uͤbliche Ausdruck: 〟<hi rendition="#g">hofelicher</hi> Sang.〟<lb/> Truchſeß (bei <hi rendition="#g">Adelung</hi> 1. 100.) von Walter, womit dieſer<lb/> ſelbſt zu vergl. Maneße 1. 112 und 131. Tanhuſer 2. 69.<lb/> Marner 2. 179. Suonenburg 2. 213. conf. Titurel 1609.<lb/> Gottfried Er. 1843 will nicht von Siechheit und Arzenei ſpre-<lb/> chen, er vermeide alle Rede, die nicht 〟des Hovis ſi.〟 Ru-<lb/> melant nennt ausdruͤcklich als Zweck der Kunſt: 〟die Herren<lb/> froh zu machen〟 (<hi rendition="#aq">CCCXXXI.</hi>) und Miſner ſich ſelbſt einen<lb/> Fuͤrſtendiener, der auf Gnade ſinge. (<hi rendition="#aq">DXC.</hi>) Das Wort:<lb/> hoͤflich, nahm in der Folge die viel allgemeinere, und eben<lb/> aus ihm entſprungene Bedeutung von <hi rendition="#g">huͤbſch</hi> (hobiſch, hin-<lb/> biſch), und ſo koͤnnen auch ſpaͤte Meiſter noch 〟ſunſt ander<lb/> hoͤffliche Gedicht〟 anpreiſen. (<hi rendition="#g">Arnims</hi> Codex, Num. 70.)</note>.</p><lb/> <p>Die zweite Epoche iſt ſchon viel fruͤher vorbereitet, erſt<lb/> im vierzehnten Jahrhundert beſonders hervorgegangen. Wo<lb/> die Kunſt im Leben ſchwer gemacht wird, zieht ſie ſich in ſich<lb/> ſelbſt zuruͤck, ſobald ſie noch Kraft hat zu dauern; gerade auf<lb/> den Meiſterſang mußte die Wirkung nachtheilig und einſeitig<lb/> ſeyn. Die Fuͤrſten ermuͤden der Minnelieder nach und nach,<lb/> das Volk kann ſie nicht brauchen. Die Meiſter klagen uͤber<lb/> den Verfall des hoͤfiſchen Sangs, die Loblieder auf die Fuͤrſten<lb/> und Herren gerathen immer haͤufiger, ſchmeichelnder und ge-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [31/0041]
den Thaten und Ruhm, die Poeſie wurde lebendiger und ins Le-
ben eingreifender, ſo wie das Verdienſt der Perſon des Dichters
eigenthuͤmlicher, ehrenvoller war. In Staͤdten, auf dem Lande
mag der Minnegeſang wenig Eingang gefunden haben, die
ließen ſich das Alte nicht ſo nehmen und wiederum verſchmaͤh-
ten es die meiſten Hofdichter, ſich durch Ergoͤtzung des unge-
bildeten Volks gleichſam zu erniedrigen. Dieſem mußten die
Liebesklagen zu fein und geſtaltlos vorkommen, wie haͤtte es
fuͤr allegoriſche Deutung, Gelehrſamkeit und Tiefe Sinn ge-
habt? — Das war unſtreitig der Urſprung und die hoͤchſte
Bluͤthe der Meiſterkunſt, als ſie an den Hoͤfen herrſchte und
von ihren Goͤnnern belohnt und mitgetrieben froͤhlich ausbrei-
tete 19).
Die zweite Epoche iſt ſchon viel fruͤher vorbereitet, erſt
im vierzehnten Jahrhundert beſonders hervorgegangen. Wo
die Kunſt im Leben ſchwer gemacht wird, zieht ſie ſich in ſich
ſelbſt zuruͤck, ſobald ſie noch Kraft hat zu dauern; gerade auf
den Meiſterſang mußte die Wirkung nachtheilig und einſeitig
ſeyn. Die Fuͤrſten ermuͤden der Minnelieder nach und nach,
das Volk kann ſie nicht brauchen. Die Meiſter klagen uͤber
den Verfall des hoͤfiſchen Sangs, die Loblieder auf die Fuͤrſten
und Herren gerathen immer haͤufiger, ſchmeichelnder und ge-
19) Daher der ſehr uͤbliche Ausdruck: 〟hofelicher Sang.〟
Truchſeß (bei Adelung 1. 100.) von Walter, womit dieſer
ſelbſt zu vergl. Maneße 1. 112 und 131. Tanhuſer 2. 69.
Marner 2. 179. Suonenburg 2. 213. conf. Titurel 1609.
Gottfried Er. 1843 will nicht von Siechheit und Arzenei ſpre-
chen, er vermeide alle Rede, die nicht 〟des Hovis ſi.〟 Ru-
melant nennt ausdruͤcklich als Zweck der Kunſt: 〟die Herren
froh zu machen〟 (CCCXXXI.) und Miſner ſich ſelbſt einen
Fuͤrſtendiener, der auf Gnade ſinge. (DXC.) Das Wort:
hoͤflich, nahm in der Folge die viel allgemeinere, und eben
aus ihm entſprungene Bedeutung von huͤbſch (hobiſch, hin-
biſch), und ſo koͤnnen auch ſpaͤte Meiſter noch 〟ſunſt ander
hoͤffliche Gedicht〟 anpreiſen. (Arnims Codex, Num. 70.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |