Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.Narren/ zu dem ists gegen Nacht/ und so ellend Diser Cavalter hatte einen Kerl/ der war sein sagte
Narꝛen/ zu dem iſts gegen Nacht/ und ſo ellend Diſer Cavalter hatte einen Kerl/ der war ſein ſagte
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0095"/> Narꝛen/ zu dem iſts gegen Nacht/ und ſo ellend<lb/> Wetter daß man keinen Hund hinauß jagen ſolte?<lb/> lieſe mich derowegen ins Schloß und in die Geſind<lb/> Stuben fuͤhren/ allwo ich meine Fuͤſſe wuſch/ und<lb/> meinen Rock wieder troͤcknete;</p><lb/> <p>Diſer Cavalter hatte einen Kerl/ der war ſein<lb/> Schaffner/ ſeiner Kinder <hi rendition="#aq">Præceptor</hi> und zugleich<lb/> ſein Schreiber/ oder wie ſie jetzt heiſſen wollen ſein<lb/><hi rendition="#aq">Secretarius;</hi> der Examminirte mich woher/ wohin/<lb/> was Lands und was Stands? ich aber bekant ihm<lb/> alles wie mein Sach beſchaffen/ wo ich nemblich<lb/> haußhaͤblich: und auch als ein Einſidler gewohnet<lb/> und daß ich nun mehr Willens waͤre/ die heylige<lb/> Oerter hin und wider zu beſuchen/ ſolches alles<lb/> hinterbrachte er ſeinem Herꝛn widerumb/ dero-<lb/> wegen lieſſe mich derſelbe beym Nachteſſen an ſeine<lb/> Taffel ſitzen/ da ich nit uͤbel <hi rendition="#aq">tractitt</hi> wurde und auff<lb/> deß Schloß-Herꝛen begehren alles widerhollen<lb/> muſte/ was ich zuvor ſeinem Schreiber von meinen<lb/> Thun und Weſen erzehlt hatte; er fragte auch allen<lb/> Particularitaͤten ſo genau nach/ als wann er auch<lb/> dort zu Hauß geweſen waͤre; und da man mich<lb/> ſchlaffen fuͤhrte/ gieng er ſelbſten mit dem Diener<lb/> der mir vorleuͤchte/ und fuͤhrte mich in ein ſolch<lb/> wol geriſtes Gemach/ daß auch ein Graff darin<lb/> hette verlieb nemmen koͤnnen; uͤber welche all zu<lb/> groſſe Hoͤfflichkeit ich mich verwunderte und mir<lb/> nichts anders einbilden konte/ als thaͤte ſolches<lb/> gegen mir auß lauter Andacht/ weil ich meiner<lb/> Einbildung nach das Anſehen eines gottſeeligen<lb/> Pilgers haͤtte; aber es ſtack ein ander <hi rendition="#aq">que</hi> darhinter/<lb/> dann da er mit dem Licht und ſeinem Diener unter<lb/> die Thier kam/ ich mich auch bereits gelegt hatte/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſagte</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0095]
Narꝛen/ zu dem iſts gegen Nacht/ und ſo ellend
Wetter daß man keinen Hund hinauß jagen ſolte?
lieſe mich derowegen ins Schloß und in die Geſind
Stuben fuͤhren/ allwo ich meine Fuͤſſe wuſch/ und
meinen Rock wieder troͤcknete;
Diſer Cavalter hatte einen Kerl/ der war ſein
Schaffner/ ſeiner Kinder Præceptor und zugleich
ſein Schreiber/ oder wie ſie jetzt heiſſen wollen ſein
Secretarius; der Examminirte mich woher/ wohin/
was Lands und was Stands? ich aber bekant ihm
alles wie mein Sach beſchaffen/ wo ich nemblich
haußhaͤblich: und auch als ein Einſidler gewohnet
und daß ich nun mehr Willens waͤre/ die heylige
Oerter hin und wider zu beſuchen/ ſolches alles
hinterbrachte er ſeinem Herꝛn widerumb/ dero-
wegen lieſſe mich derſelbe beym Nachteſſen an ſeine
Taffel ſitzen/ da ich nit uͤbel tractitt wurde und auff
deß Schloß-Herꝛen begehren alles widerhollen
muſte/ was ich zuvor ſeinem Schreiber von meinen
Thun und Weſen erzehlt hatte; er fragte auch allen
Particularitaͤten ſo genau nach/ als wann er auch
dort zu Hauß geweſen waͤre; und da man mich
ſchlaffen fuͤhrte/ gieng er ſelbſten mit dem Diener
der mir vorleuͤchte/ und fuͤhrte mich in ein ſolch
wol geriſtes Gemach/ daß auch ein Graff darin
hette verlieb nemmen koͤnnen; uͤber welche all zu
groſſe Hoͤfflichkeit ich mich verwunderte und mir
nichts anders einbilden konte/ als thaͤte ſolches
gegen mir auß lauter Andacht/ weil ich meiner
Einbildung nach das Anſehen eines gottſeeligen
Pilgers haͤtte; aber es ſtack ein ander que darhinter/
dann da er mit dem Licht und ſeinem Diener unter
die Thier kam/ ich mich auch bereits gelegt hatte/
ſagte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/95 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/95>, abgerufen am 16.02.2025. |