Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Wider des Teuffels Anfechtung/
dem ewigen Leben. Verkehre ihre Trau-
rigkeit in Freude/ die nicht von ihnen mag
genommen werden/ nim ihre Seele in dei-
ne Hände/ welche du geschaffen und erlöset
hast/ durch JEsum Christum unsern
HErrn/ Amen.



Wider des Teuffels Anfechtung.

O Starcker gütiger GOtt/ himmlischer
Vater/ wir hören aus deinem Göttli-
chen Wort/ daß der Teuffel der alte Drach/
die listige schlang/ unser Widersacher/ üm
uns her gehet/ wie ein brüllender Löu/ und
suchet wen er verschlinge/ und ein Tausend-
künstiger/ mit unzehlichen Tücken nach
unserer Seelen stehet/ wie er uns in
Schand und Laster/ oder zur Verzweiffe-
lung möchte bringen. Dann sihe/ er hat
uns zu fahen gestellet/ mit Reichthum/ mit
Armuth/ mit Wollüsten/ mit Bekümmer-
nüß/ mit Begierd weltlicher Ehre/ und Ho-
heit/ mit Verlangen nach zeitlichem Reich-
t[hum] und Geld/ mit Sorgfältigkeit des
Bauchs und der Nahrung/ mit aller Un-

gerech-

Wider des Teuffels Anfechtung/
dem ewigen Leben. Verkehre ihre Trau-
rigkeit in Freude/ die nicht von ihnen mag
genommen werden/ nim ihre Seele in dei-
ne Hände/ welche du geſchaffen und erlöſet
haſt/ durch JEſum Chriſtum unſern
HErꝛn/ Amen.



Wider des Teuffels Anfechtung.

O Starcker gütiger GOtt/ him̃liſcher
Vater/ wir hören aus deinem Göttli-
chen Wort/ daß der Teuffel der alte Dꝛach/
die liſtige schlang/ unſer Widerſacher/ üm
uns her gehet/ wie ein brüllender Löu/ und
ſuchet wen eꝛ veꝛſchlinge/ und ein Tauſend-
künſtiger/ mit unzehlichen Tücken nach
unſerer Seelen ſtehet/ wie er uns in
Schand und Laſter/ oder zur Verzweiffe-
lung möchte bringen. Dann ſihe/ er hat
uns zu fahen geſtellet/ mit Reichthum/ mit
Armuth/ mit Wollüſten/ mit Bekümmer-
nüß/ mit Begierd weltlicher Ehre/ und Ho-
heit/ mit Veꝛlangen nach zeitlichem Reich-
t[hum] und Geld/ mit Sorgfältigkeit des
Bauchs und der Nahrung/ mit aller Un-

gerech-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0100" n="96"/><fw place="top" type="header">Wider des Teuffels Anfechtung/</fw><lb/>
dem ewigen Leben. Verkehre ihre Trau-<lb/>
rigkeit in Freude/ die nicht von ihnen mag<lb/>
genommen werden/ nim ihre Seele in dei-<lb/>
ne Hände/ welche du ge&#x017F;chaffen und erlö&#x017F;et<lb/>
ha&#x017F;t/ durch JE&#x017F;um Chri&#x017F;tum un&#x017F;ern<lb/>
HEr&#xA75B;n/ Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head>Wider des Teuffels Anfechtung.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi> Starcker gütiger GOtt/ him&#x0303;li&#x017F;cher<lb/>
Vater/ wir hören aus deinem Göttli-<lb/>
chen Wort/ daß der Teuffel der alte D&#xA75B;ach/<lb/>
die li&#x017F;tige <hi rendition="#k">s</hi>chlang/ un&#x017F;er Wider&#x017F;acher/ üm<lb/>
uns her gehet/ wie ein brüllender Löu/ und<lb/>
&#x017F;uchet wen e&#xA75B; ve&#xA75B;&#x017F;chlinge/ und ein Tau&#x017F;end-<lb/>
kün&#x017F;tiger/ mit unzehlichen Tücken nach<lb/>
un&#x017F;erer Seelen &#x017F;tehet/ wie er uns in<lb/>
Schand und La&#x017F;ter/ oder zur Verzweiffe-<lb/>
lung möchte bringen. Dann &#x017F;ihe/ er hat<lb/>
uns zu fahen ge&#x017F;tellet/ mit Reichthum/ mit<lb/>
Armuth/ mit Wollü&#x017F;ten/ mit Bekümmer-<lb/>
nüß/ mit Begierd weltlicher Ehre/ und Ho-<lb/>
heit/ mit Ve&#xA75B;langen nach zeitlichem Reich-<lb/>
t<supplied>hum</supplied> und Geld/ mit Sorgfältigkeit des<lb/>
Bauchs und der Nahrung/ mit aller Un-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gerech-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[96/0100] Wider des Teuffels Anfechtung/ dem ewigen Leben. Verkehre ihre Trau- rigkeit in Freude/ die nicht von ihnen mag genommen werden/ nim ihre Seele in dei- ne Hände/ welche du geſchaffen und erlöſet haſt/ durch JEſum Chriſtum unſern HErꝛn/ Amen. Wider des Teuffels Anfechtung. O Starcker gütiger GOtt/ him̃liſcher Vater/ wir hören aus deinem Göttli- chen Wort/ daß der Teuffel der alte Dꝛach/ die liſtige schlang/ unſer Widerſacher/ üm uns her gehet/ wie ein brüllender Löu/ und ſuchet wen eꝛ veꝛſchlinge/ und ein Tauſend- künſtiger/ mit unzehlichen Tücken nach unſerer Seelen ſtehet/ wie er uns in Schand und Laſter/ oder zur Verzweiffe- lung möchte bringen. Dann ſihe/ er hat uns zu fahen geſtellet/ mit Reichthum/ mit Armuth/ mit Wollüſten/ mit Bekümmer- nüß/ mit Begierd weltlicher Ehre/ und Ho- heit/ mit Veꝛlangen nach zeitlichem Reich- thum und Geld/ mit Sorgfältigkeit des Bauchs und der Nahrung/ mit aller Un- gerech-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/100
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/100>, abgerufen am 30.06.2024.