Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Für die Gefangenen
bens und der Gedult achten/ dich vor ihren
gnädigen GOtt erkennen und halten/ der
du die Sünde und Missethat vergibest/
und mitten im Zorn denckestdu der Barm-
hertzigkeit/ und wann du jemand betrübt
hast/ so erfreuestu ihn hernach wider/ dann
nach der Züchtigung findet man Gnad/
durch JEsum CHristum deinen Sohn
unsern HErrn/ Amen.



Für die Gefangenen.

EWiger/ barmhertziger Vater/ du bist
ein GOtt im Himmel/ und Herrscher
in allen Königreichen/ in deiner Hand ist
Macht und Gewalt/ niemand ist der wi-
der dich stehen mag. Ich bitte dich für alle/
so üm deines Göttlichen Worts und der
Warheit willen/ oder sonst unter dem Tür-
cken gefangen sind/ die hart und übel ge-
plaget/ mit schweren Dienstbarkeiten be-
laden und geqvälet werden/ du wollest sie
mit deinen H. Geist in ihren Hertzen trösten/
sie von den grausamen Banden und har-

tem

Für die Gefangenen
bens und der Gedult achten/ dich vor ihren
gnädigen GOtt erkennen und halten/ der
du die Sünde und Miſſethat vergibeſt/
und mitten im Zorn denckeſtdu der Barm-
hertzigkeit/ und wann du jemand betrübt
haſt/ ſo erfreueſtu ihn hernach wider/ dann
nach der Züchtigung findet man Gnad/
durch JEſum CHriſtum deinen Sohn
unſern HErrn/ Amen.



Für die Gefangenen.

EWiger/ barmhertziger Vater/ du biſt
ein GOtt im Himmel/ und Herꝛſcher
in allen Königreichen/ in deiner Hand iſt
Macht und Gewalt/ niemand iſt der wi-
der dich ſtehen mag. Ich bitte dich für alle/
ſo üm deines Göttlichen Worts und der
Warheit willen/ oder ſonſt unter dem Tür-
cken gefangen ſind/ die hart und übel ge-
plaget/ mit ſchweren Dienſtbarkeiten be-
laden und geqvälet werden/ du wolleſt ſie
mit deinẽ H. Geiſt in ihren Hertzen tröſtẽ/
ſie von den grauſamen Banden und har-

tem
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0146" n="142"/><fw place="top" type="header">Für die Gefangenen</fw><lb/>
bens und der Gedult achten/ dich vor ihren<lb/>
gnädigen GOtt erkennen und halten/ der<lb/>
du die Sünde und Mi&#x017F;&#x017F;ethat vergibe&#x017F;t/<lb/>
und mitten im Zorn dencke&#x017F;tdu der Barm-<lb/>
hertzigkeit/ und wann du jemand betrübt<lb/>
ha&#x017F;t/ &#x017F;o erfreue&#x017F;tu ihn hernach wider/ dann<lb/>
nach der Züchtigung findet man Gnad/<lb/>
durch JE&#x017F;um CHri&#x017F;tum deinen Sohn<lb/>
un&#x017F;ern HErrn/ Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head>Für die Gefangenen.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">E</hi>Wiger/ barmhertziger Vater/ du bi&#x017F;t<lb/>
ein GOtt im Himmel/ und Her&#xA75B;&#x017F;cher<lb/>
in allen Königreichen/ in deiner Hand i&#x017F;t<lb/>
Macht und Gewalt/ niemand i&#x017F;t der wi-<lb/>
der dich &#x017F;tehen mag. Ich bitte dich für alle/<lb/>
&#x017F;o üm deines Göttlichen Worts und der<lb/>
Warheit willen/ oder &#x017F;on&#x017F;t unter dem Tür-<lb/>
cken gefangen &#x017F;ind/ die hart und übel ge-<lb/>
plaget/ mit &#x017F;chweren Dien&#x017F;tbarkeiten be-<lb/>
laden und geqvälet werden/ du wolle&#x017F;t &#x017F;ie<lb/>
mit deine&#x0303; H. Gei&#x017F;t in ihren Hertzen trö&#x017F;te&#x0303;/<lb/>
&#x017F;ie von den grau&#x017F;amen Banden und har-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">tem</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[142/0146] Für die Gefangenen bens und der Gedult achten/ dich vor ihren gnädigen GOtt erkennen und halten/ der du die Sünde und Miſſethat vergibeſt/ und mitten im Zorn denckeſtdu der Barm- hertzigkeit/ und wann du jemand betrübt haſt/ ſo erfreueſtu ihn hernach wider/ dann nach der Züchtigung findet man Gnad/ durch JEſum CHriſtum deinen Sohn unſern HErrn/ Amen. Für die Gefangenen. EWiger/ barmhertziger Vater/ du biſt ein GOtt im Himmel/ und Herꝛſcher in allen Königreichen/ in deiner Hand iſt Macht und Gewalt/ niemand iſt der wi- der dich ſtehen mag. Ich bitte dich für alle/ ſo üm deines Göttlichen Worts und der Warheit willen/ oder ſonſt unter dem Tür- cken gefangen ſind/ die hart und übel ge- plaget/ mit ſchweren Dienſtbarkeiten be- laden und geqvälet werden/ du wolleſt ſie mit deinẽ H. Geiſt in ihren Hertzen tröſtẽ/ ſie von den grauſamen Banden und har- tem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/146
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/146>, abgerufen am 28.06.2024.