Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite

des Mirowitsch.
Gottes nimmer sehen wolle, wofern er entweder
vorher, oder auch anjetzo, jemanden oder etwas
verschwiegen hätte.

Weil nun endlich die Versammlung aus diesen
und andern aus dem Verlauf der ganzen Sache und
den Acten sich ergebenden Umständen den Schluß
machte, daß das Bekenntniß des Mirowicz, welches
er auch bei der zweiten, von gedachtem Bischofe
von Rostov, dem Generalfeldmarschall Grafen
Buturlin, dem General en Chef Kn. Golitzyn,
und dem Präsidenten des Medicinischen Collegii
Baron Tscherkaßov, ihm geschehenen Vorstellung,
aufs neue bekräftigte, der Wahrheit gemäß sei,
und er außer denen von ihm bereits angezeigten, bei
seinem Verbrechen keine andre Mitschuldige habe;
folglich auch weiter nichts zur Untersuchung übrig
blieb: so beschloß dieselbe einmütig, nachdem sie
sich die auf diesen Vorfall sich beziehende Gesetze
vorlesen lassen, über die in diesem Verbrechen be-
fangene Personen, nämlich sowol über den Haupt-
Rebellen und Verräter Mirowicz, als auch über
die übrigen, in so fern ein jeder von ihnen an die-
sem Verbrechen Teil genommen, zu folgendem Ur-
teil zu schreiten.

I.

Erstlich legen sich aus allem obangeführten,
imgleichen aus den Umständen der Sache, und der
darüber angestellten Untersuchung, folgende höchst-

wich-

des Mirowitſch.
Gottes nimmer ſehen wolle, wofern er entweder
vorher, oder auch anjetzo, jemanden oder etwas
verſchwiegen haͤtte.

Weil nun endlich die Verſammlung aus dieſen
und andern aus dem Verlauf der ganzen Sache und
den Acten ſich ergebenden Umſtaͤnden den Schluß
machte, daß das Bekenntniß des Mirowicz, welches
er auch bei der zweiten, von gedachtem Biſchofe
von Roſtov, dem Generalfeldmarſchall Grafen
Buturlin, dem General en Chef Kn. Golitzyn,
und dem Praͤſidenten des Mediciniſchen Collegii
Baron Tſcherkaßov, ihm geſchehenen Vorſtellung,
aufs neue bekraͤftigte, der Wahrheit gemaͤß ſei,
und er außer denen von ihm bereits angezeigten, bei
ſeinem Verbrechen keine andre Mitſchuldige habe;
folglich auch weiter nichts zur Unterſuchung uͤbrig
blieb: ſo beſchloß dieſelbe einmuͤtig, nachdem ſie
ſich die auf dieſen Vorfall ſich beziehende Geſetze
vorleſen laſſen, uͤber die in dieſem Verbrechen be-
fangene Perſonen, naͤmlich ſowol uͤber den Haupt-
Rebellen und Verraͤter Mirowicz, als auch uͤber
die uͤbrigen, in ſo fern ein jeder von ihnen an die-
ſem Verbrechen Teil genommen, zu folgendem Ur-
teil zu ſchreiten.

I.

Erſtlich legen ſich aus allem obangefuͤhrten,
imgleichen aus den Umſtaͤnden der Sache, und der
daruͤber angeſtellten Unterſuchung, folgende hoͤchſt-

wich-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0277" n="253"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Mirowit&#x017F;ch.</hi></fw><lb/>
Gottes nimmer &#x017F;ehen wolle, wofern er entweder<lb/>
vorher, oder auch anjetzo, jemanden oder etwas<lb/>
ver&#x017F;chwiegen ha&#x0364;tte.</p><lb/>
            <p>Weil nun endlich die Ver&#x017F;ammlung aus die&#x017F;en<lb/>
und andern aus dem Verlauf der ganzen Sache und<lb/>
den Acten &#x017F;ich ergebenden Um&#x017F;ta&#x0364;nden den Schluß<lb/>
machte, daß das Bekenntniß des Mirowicz, welches<lb/>
er auch bei der zweiten, von gedachtem Bi&#x017F;chofe<lb/>
von <hi rendition="#fr">Ro&#x017F;tov,</hi> dem Generalfeldmar&#x017F;chall Grafen<lb/><hi rendition="#fr">Buturlin,</hi> dem General en Chef Kn. <hi rendition="#fr">Golitzyn,</hi><lb/>
und dem Pra&#x0364;&#x017F;identen des Medicini&#x017F;chen Collegii<lb/>
Baron <hi rendition="#fr">T&#x017F;cherkaßov,</hi> ihm ge&#x017F;chehenen Vor&#x017F;tellung,<lb/>
aufs neue bekra&#x0364;ftigte, der Wahrheit gema&#x0364;ß &#x017F;ei,<lb/>
und er außer denen von ihm bereits angezeigten, bei<lb/>
&#x017F;einem Verbrechen keine andre Mit&#x017F;chuldige habe;<lb/>
folglich auch weiter nichts zur Unter&#x017F;uchung u&#x0364;brig<lb/>
blieb: &#x017F;o be&#x017F;chloß die&#x017F;elbe einmu&#x0364;tig, nachdem &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;ich die auf die&#x017F;en Vorfall &#x017F;ich beziehende Ge&#x017F;etze<lb/>
vorle&#x017F;en la&#x017F;&#x017F;en, u&#x0364;ber die in die&#x017F;em Verbrechen be-<lb/>
fangene Per&#x017F;onen, na&#x0364;mlich &#x017F;owol u&#x0364;ber den Haupt-<lb/>
Rebellen und Verra&#x0364;ter Mirowicz, als auch u&#x0364;ber<lb/>
die u&#x0364;brigen, in &#x017F;o fern ein jeder von ihnen an die-<lb/>
&#x017F;em Verbrechen Teil genommen, zu folgendem Ur-<lb/>
teil zu &#x017F;chreiten.</p><lb/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/>
              <p>Er&#x017F;tlich legen &#x017F;ich aus allem obangefu&#x0364;hrten,<lb/>
imgleichen aus den Um&#x017F;ta&#x0364;nden der Sache, und der<lb/>
daru&#x0364;ber ange&#x017F;tellten Unter&#x017F;uchung, folgende ho&#x0364;ch&#x017F;t-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wich-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[253/0277] des Mirowitſch. Gottes nimmer ſehen wolle, wofern er entweder vorher, oder auch anjetzo, jemanden oder etwas verſchwiegen haͤtte. Weil nun endlich die Verſammlung aus dieſen und andern aus dem Verlauf der ganzen Sache und den Acten ſich ergebenden Umſtaͤnden den Schluß machte, daß das Bekenntniß des Mirowicz, welches er auch bei der zweiten, von gedachtem Biſchofe von Roſtov, dem Generalfeldmarſchall Grafen Buturlin, dem General en Chef Kn. Golitzyn, und dem Praͤſidenten des Mediciniſchen Collegii Baron Tſcherkaßov, ihm geſchehenen Vorſtellung, aufs neue bekraͤftigte, der Wahrheit gemaͤß ſei, und er außer denen von ihm bereits angezeigten, bei ſeinem Verbrechen keine andre Mitſchuldige habe; folglich auch weiter nichts zur Unterſuchung uͤbrig blieb: ſo beſchloß dieſelbe einmuͤtig, nachdem ſie ſich die auf dieſen Vorfall ſich beziehende Geſetze vorleſen laſſen, uͤber die in dieſem Verbrechen be- fangene Perſonen, naͤmlich ſowol uͤber den Haupt- Rebellen und Verraͤter Mirowicz, als auch uͤber die uͤbrigen, in ſo fern ein jeder von ihnen an die- ſem Verbrechen Teil genommen, zu folgendem Ur- teil zu ſchreiten. I. Erſtlich legen ſich aus allem obangefuͤhrten, imgleichen aus den Umſtaͤnden der Sache, und der daruͤber angeſtellten Unterſuchung, folgende hoͤchſt- wich-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/277
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/277>, abgerufen am 09.06.2024.