Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite

XI. Aufruhr
wichtige Verbrechen zu Tage: und zwar zuförderst
von Seiten des Mirowicz,

1. Der gottlose Vorsatz, und die wirkliche Be-
werkstelligung desselben, Jhre Kaiserl. Majt.,
die menschenfreundlichste Mutter des Vaterlan-
des, des Throns von ganz Rußland zu berau-
ben, auf den sie durch die göttliche Vorsehung
und den einmütigen Wunsch des gesammten
Volkes gelanget ist, ingleichen Sr. Kaiserlichen
Hoheit, dem Herrn, Cäsarewicz, und Groß-
fürsten Paul Petrowicz, die Erbfolge zu ent-
ziehen, dagegen aber den durch den Rath des
Höchsten gestürzten Prinzen Johann auf den
Thron zu setzen, und durch Ergreifung der ge-
waltsamsten Mittel diejenigen, die sich ihm wi-
dersetzen würden, nach aller Möglichkeit zu
zwingen und zu überwältigen; ohne so gar
selbst den dirigirenden Senat und die heiligste
Synode, noch sonst jemand von denen, die ihm
Widerstand thun würden, zu verschonen. Gleich
wie nun dieses alles unmöglich ohne unschul-
diges Blutvergießen Jhrer Majt. getreuer Un-
tertanen und Söhne des Vaterlandes hätte aus-
geführt werden können: so ist er unstreitig
durch dieses Unternemen, welches er auch, so
viel in seiner Macht gestanden, bereits wirklich
zur Ausübung gebracht hat, zum meineidigen
Auf-

XI. Aufruhr
wichtige Verbrechen zu Tage: und zwar zufoͤrderſt
von Seiten des Mirowicz,

1. Der gottloſe Vorſatz, und die wirkliche Be-
werkſtelligung deſſelben, Jhre Kaiſerl. Majt.,
die menſchenfreundlichſte Mutter des Vaterlan-
des, des Throns von ganz Rußland zu berau-
ben, auf den ſie durch die goͤttliche Vorſehung
und den einmuͤtigen Wunſch des geſammten
Volkes gelanget iſt, ingleichen Sr. Kaiſerlichen
Hoheit, dem Herrn, Caͤſarewicz, und Groß-
fuͤrſten Paul Petrowicz, die Erbfolge zu ent-
ziehen, dagegen aber den durch den Rath des
Hoͤchſten geſtuͤrzten Prinzen Johann auf den
Thron zu ſetzen, und durch Ergreifung der ge-
waltſamſten Mittel diejenigen, die ſich ihm wi-
derſetzen wuͤrden, nach aller Moͤglichkeit zu
zwingen und zu uͤberwaͤltigen; ohne ſo gar
ſelbſt den dirigirenden Senat und die heiligſte
Synode, noch ſonſt jemand von denen, die ihm
Widerſtand thun wuͤrden, zu verſchonen. Gleich
wie nun dieſes alles unmoͤglich ohne unſchul-
diges Blutvergießen Jhrer Majt. getreuer Un-
tertanen und Soͤhne des Vaterlandes haͤtte aus-
gefuͤhrt werden koͤnnen: ſo iſt er unſtreitig
durch dieſes Unternemen, welches er auch, ſo
viel in ſeiner Macht geſtanden, bereits wirklich
zur Ausuͤbung gebracht hat, zum meineidigen
Auf-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0278" n="254"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XI.</hi> Aufruhr</hi></fw><lb/>
wichtige Verbrechen zu Tage: und zwar zufo&#x0364;rder&#x017F;t<lb/>
von Seiten des <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Mirowicz,</hi></hi></p><lb/>
              <list>
                <item>1. Der gottlo&#x017F;e Vor&#x017F;atz, und die wirkliche Be-<lb/>
werk&#x017F;telligung de&#x017F;&#x017F;elben, <hi rendition="#fr">Jhre Kai&#x017F;erl. Majt.,</hi><lb/>
die men&#x017F;chenfreundlich&#x017F;te Mutter des Vaterlan-<lb/>
des, des Throns von ganz Rußland zu berau-<lb/>
ben, auf den &#x017F;ie durch die go&#x0364;ttliche Vor&#x017F;ehung<lb/>
und den einmu&#x0364;tigen Wun&#x017F;ch des ge&#x017F;ammten<lb/>
Volkes gelanget i&#x017F;t, ingleichen Sr. Kai&#x017F;erlichen<lb/>
Hoheit, dem Herrn, Ca&#x0364;&#x017F;arewicz, und Groß-<lb/>
fu&#x0364;r&#x017F;ten <hi rendition="#fr">Paul Petrowicz,</hi> die Erbfolge zu ent-<lb/>
ziehen, dagegen aber den durch den Rath des<lb/>
Ho&#x0364;ch&#x017F;ten ge&#x017F;tu&#x0364;rzten Prinzen <hi rendition="#fr">Johann</hi> auf den<lb/>
Thron zu &#x017F;etzen, und durch Ergreifung der ge-<lb/>
walt&#x017F;am&#x017F;ten Mittel diejenigen, die &#x017F;ich ihm wi-<lb/>
der&#x017F;etzen wu&#x0364;rden, nach aller Mo&#x0364;glichkeit zu<lb/>
zwingen und zu u&#x0364;berwa&#x0364;ltigen; ohne &#x017F;o gar<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t den dirigirenden Senat und die heilig&#x017F;te<lb/>
Synode, noch &#x017F;on&#x017F;t jemand von denen, die ihm<lb/>
Wider&#x017F;tand thun wu&#x0364;rden, zu ver&#x017F;chonen. Gleich<lb/>
wie nun die&#x017F;es alles unmo&#x0364;glich ohne un&#x017F;chul-<lb/>
diges Blutvergießen Jhrer Majt. getreuer Un-<lb/>
tertanen und So&#x0364;hne des Vaterlandes ha&#x0364;tte aus-<lb/>
gefu&#x0364;hrt werden ko&#x0364;nnen: &#x017F;o i&#x017F;t er un&#x017F;treitig<lb/>
durch die&#x017F;es Unternemen, welches er auch, &#x017F;o<lb/>
viel in &#x017F;einer Macht ge&#x017F;tanden, bereits wirklich<lb/>
zur Ausu&#x0364;bung gebracht hat, zum meineidigen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Auf-</fw><lb/></item>
              </list>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[254/0278] XI. Aufruhr wichtige Verbrechen zu Tage: und zwar zufoͤrderſt von Seiten des Mirowicz, 1. Der gottloſe Vorſatz, und die wirkliche Be- werkſtelligung deſſelben, Jhre Kaiſerl. Majt., die menſchenfreundlichſte Mutter des Vaterlan- des, des Throns von ganz Rußland zu berau- ben, auf den ſie durch die goͤttliche Vorſehung und den einmuͤtigen Wunſch des geſammten Volkes gelanget iſt, ingleichen Sr. Kaiſerlichen Hoheit, dem Herrn, Caͤſarewicz, und Groß- fuͤrſten Paul Petrowicz, die Erbfolge zu ent- ziehen, dagegen aber den durch den Rath des Hoͤchſten geſtuͤrzten Prinzen Johann auf den Thron zu ſetzen, und durch Ergreifung der ge- waltſamſten Mittel diejenigen, die ſich ihm wi- derſetzen wuͤrden, nach aller Moͤglichkeit zu zwingen und zu uͤberwaͤltigen; ohne ſo gar ſelbſt den dirigirenden Senat und die heiligſte Synode, noch ſonſt jemand von denen, die ihm Widerſtand thun wuͤrden, zu verſchonen. Gleich wie nun dieſes alles unmoͤglich ohne unſchul- diges Blutvergießen Jhrer Majt. getreuer Un- tertanen und Soͤhne des Vaterlandes haͤtte aus- gefuͤhrt werden koͤnnen: ſo iſt er unſtreitig durch dieſes Unternemen, welches er auch, ſo viel in ſeiner Macht geſtanden, bereits wirklich zur Ausuͤbung gebracht hat, zum meineidigen Auf-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/278
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/278>, abgerufen am 09.06.2024.