Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hauptmann, Gerhart: Fuhrmann Henschel. Berlin, 1899.

Bild:
<< vorherige Seite
Wermelskirch. Machen Sie ſich ’n gemütliches Feuer
und brauen Sie ſich einen heißen Kaffee. Nach dem Regen
kommt immer der Sonnenſchein. Zwiſchen Eheleuten iſt
das nicht anders. Ohne Gewitter kein Eheſtand. Aber
nach dem Gewitter da wächſt’s um ſo beſſer. Die Haupt-
ſache iſt: Su, ſu, ſu, ſu,
er macht die Geſte, als ob er ein Kindchen
auf dem Arm wiege.
So was muß ſein. Das müßt Ihr Euch
anſchaffen.
Jovial Henſcheln die Schulter klopfend. Der Alte mag
eemal das Kroppzeug gern. Thut’s halt zuſammen und
kauft Euch ſo’n Spielzeug. Potz — Blitz, Henſchel-
Wilhelm! Das wär doch der Deifel! Ein Hüne wie Sie,
nichts leichter als das. Gut Nacht mit’nander!
Siebenhaar. Es ändert ſich alles, nur immer Mut!
Wermelskirch. Nur immer kalt Blut und warm angezogen.
Siebenhaar und Wermelskirch ab.
Henſchel geht langſam nach der Thür und will wiederum
zuſchließen.
Frau Henſchel. Sullſt uffe lon.
Henſchel. Meinswegen au. — Was machſt ’n do?
Frau Henſchel die aufrecht vor dem Ofenloch ſteht, ſo wie ſie eben
haſtig empor gefahren iſt.
Du ſiſt’s ju: Feuer!
Henſchel nachdem er ſich ſchwerfällig an den Tiſch geſetzt hat. — —
Vor mir, zind au de Lampe a! —
er zieht den Tiſchſchub auf.
Frau Henſchel. Was ſichſt ’n Du?
Henſchel. Niſchte!
Frau Henſchel. Do kanſt a doch neiſchieba. —
Sie geht hin und ſchiebt den Schub zu. Berthla ſol wull drvone noch
ufwacha?

Pauſe.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_henschel_1899
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_henschel_1899/106
Zitationshilfe: Hauptmann, Gerhart: Fuhrmann Henschel. Berlin, 1899, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_henschel_1899/106>, abgerufen am 18.02.2025.