Hebbel, Friedrich: Maria Magdalene. Hamburg, 1844.Vierte Scene. Klara. (allein) Nun sollt' ich mich freuen! Gott, Gott! Und ich kann Nichts denken, als: nun bist Du's allein! Und doch ist mir zu Muth, als müsse mir gleich etwas einfallen, das Alles wieder gut macht! Fünfte Scene. Der Secretair. (tritt ein) Guten Tag! Klara. (hält sich an einem Stuhl, als sollte sie umfallen) Der! O, wenn der nicht zurückgekommen wäre -- Secretair. Der Vater ist nicht zu Hause? Klara. Nein! Secretair. Ich bringe eine fröhliche Botschaft. Ihr Bruder -- Nein, Klara, ich kann in diesem Ton nicht mit Dir reden, mir däucht, Tische, Stühle, Schränke, all' die alten Bekannten, -- Guten Tag Du! (er nickt Vierte Scene. Klara. (allein) Nun ſollt’ ich mich freuen! Gott, Gott! Und ich kann Nichts denken, als: nun biſt Du’s allein! Und doch iſt mir zu Muth, als müſſe mir gleich etwas einfallen, das Alles wieder gut macht! Fünfte Scene. Der Secretair. (tritt ein) Guten Tag! Klara. (hält ſich an einem Stuhl, als ſollte ſie umfallen) Der! O, wenn der nicht zurückgekommen wäre — Secretair. Der Vater iſt nicht zu Hauſe? Klara. Nein! Secretair. Ich bringe eine fröhliche Botſchaft. Ihr Bruder — Nein, Klara, ich kann in dieſem Ton nicht mit Dir reden, mir däucht, Tiſche, Stühle, Schränke, all’ die alten Bekannten, — Guten Tag Du! (er nickt <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0143" n="75"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierte Scene.</hi> </head><lb/> <sp who="#KLARA"> <speaker><hi rendition="#g">Klara</hi>.</speaker><lb/> <stage>(allein)</stage> <p>Nun ſollt’ ich mich freuen! Gott, Gott!<lb/> Und ich kann Nichts denken, als: nun biſt Du’s allein!<lb/> Und doch iſt mir zu Muth, als müſſe mir gleich<lb/> etwas einfallen, das Alles wieder gut macht!</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fünfte Scene.</hi> </head><lb/> <sp who="#SECRE"> <speaker><hi rendition="#g">Der Secretair</hi>.</speaker><lb/> <stage>(tritt ein)</stage> <p>Guten Tag!</p> </sp><lb/> <sp who="#KLARA"> <speaker><hi rendition="#g">Klara</hi>.</speaker><lb/> <stage>(hält ſich an einem Stuhl, als ſollte ſie umfallen)</stage> <p>Der! O,<lb/> wenn der nicht zurückgekommen wäre —</p> </sp><lb/> <sp who="#SECRE"> <speaker><hi rendition="#g">Secretair</hi>.</speaker><lb/> <p>Der Vater iſt nicht zu Hauſe?</p> </sp><lb/> <sp who="#KLARA"> <speaker><hi rendition="#g">Klara</hi>.</speaker><lb/> <p>Nein!</p> </sp><lb/> <sp who="#SECRE"> <speaker><hi rendition="#g">Secretair</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich bringe eine fröhliche Botſchaft. Ihr Bruder<lb/> — Nein, Klara, ich kann in dieſem Ton nicht mit<lb/> Dir reden, mir däucht, Tiſche, Stühle, Schränke, all’<lb/> die alten Bekannten, — Guten Tag Du!</p> <stage>(er nickt<lb/></stage> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [75/0143]
Vierte Scene.
Klara.
(allein) Nun ſollt’ ich mich freuen! Gott, Gott!
Und ich kann Nichts denken, als: nun biſt Du’s allein!
Und doch iſt mir zu Muth, als müſſe mir gleich
etwas einfallen, das Alles wieder gut macht!
Fünfte Scene.
Der Secretair.
(tritt ein) Guten Tag!
Klara.
(hält ſich an einem Stuhl, als ſollte ſie umfallen) Der! O,
wenn der nicht zurückgekommen wäre —
Secretair.
Der Vater iſt nicht zu Hauſe?
Klara.
Nein!
Secretair.
Ich bringe eine fröhliche Botſchaft. Ihr Bruder
— Nein, Klara, ich kann in dieſem Ton nicht mit
Dir reden, mir däucht, Tiſche, Stühle, Schränke, all’
die alten Bekannten, — Guten Tag Du! (er nickt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hebbel_magdalene_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hebbel_magdalene_1844/143 |
Zitationshilfe: | Hebbel, Friedrich: Maria Magdalene. Hamburg, 1844, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hebbel_magdalene_1844/143>, abgerufen am 16.02.2025. |