Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

chiavell wird den jungen Tarquinen auch noch hier-
in die Anfangsgründe vorbuchstabiren müssen; denn
von selbst wird selten einer so gescheidt seyn.

Der neue Herzog, sein Sohn, führt sich auf
wie ein Blödsinniger, und eure berühmte Bianca
behandelt ihn auch so mit Fug und Recht.

O Cäcilia, Aphrodite des Adriatischen Pa-
phos, wie lebst du, und unsre Liebe? du sollst
gewiß noch dereinst voll Zärtlichkeit Lucinden,
und auch Fulvien, als deine Gespielinnen umar-
men. Meine Seele schmachtet nach ihr und
dir; sey nicht so karg mit deinen Worten.

Ardinghello

Zu Ausgang des Merz schrieb ich ihm, da ich
aus dem Schluß seines Briefes sah, daß er ohn-
geachtet seiner Leidenschaft doch den Kopf noch
nicht verlor, und immer den Edelmuth im Grun-
de seines Herzens hatte.

Ve-

chiavell wird den jungen Tarquinen auch noch hier-
in die Anfangsgruͤnde vorbuchſtabiren muͤſſen; denn
von ſelbſt wird ſelten einer ſo geſcheidt ſeyn.

Der neue Herzog, ſein Sohn, fuͤhrt ſich auf
wie ein Bloͤdſinniger, und eure beruͤhmte Bianca
behandelt ihn auch ſo mit Fug und Recht.

O Caͤcilia, Aphrodite des Adriatiſchen Pa-
phos, wie lebſt du, und unſre Liebe? du ſollſt
gewiß noch dereinſt voll Zaͤrtlichkeit Lucinden,
und auch Fulvien, als deine Geſpielinnen umar-
men. Meine Seele ſchmachtet nach ihr und
dir; ſey nicht ſo karg mit deinen Worten.

Ardinghello

Zu Ausgang des Merz ſchrieb ich ihm, da ich
aus dem Schluß ſeines Briefes ſah, daß er ohn-
geachtet ſeiner Leidenſchaft doch den Kopf noch
nicht verlor, und immer den Edelmuth im Grun-
de ſeines Herzens hatte.

Ve-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0264" n="258"/>
chiavell wird den jungen Tarquinen auch noch hier-<lb/>
in die Anfangsgru&#x0364;nde vorbuch&#x017F;tabiren mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en; denn<lb/>
von &#x017F;elb&#x017F;t wird &#x017F;elten einer &#x017F;o ge&#x017F;cheidt &#x017F;eyn.</p><lb/>
        <p>Der neue Herzog, &#x017F;ein Sohn, fu&#x0364;hrt &#x017F;ich auf<lb/>
wie ein Blo&#x0364;d&#x017F;inniger, und eure beru&#x0364;hmte <hi rendition="#fr">Bianca</hi><lb/>
behandelt ihn auch &#x017F;o mit Fug und Recht.</p><lb/>
        <p>O Ca&#x0364;cilia, Aphrodite des Adriati&#x017F;chen Pa-<lb/>
phos, wie leb&#x017F;t du, und un&#x017F;re Liebe? du &#x017F;oll&#x017F;t<lb/>
gewiß noch derein&#x017F;t voll Za&#x0364;rtlichkeit Lucinden,<lb/>
und auch Fulvien, als deine Ge&#x017F;pielinnen umar-<lb/>
men. Meine Seele &#x017F;chmachtet nach ihr und<lb/>
dir; &#x017F;ey nicht &#x017F;o karg mit deinen Worten.</p><lb/>
        <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Ardinghello</hi> </hi> </p><lb/>
        <p>Zu Ausgang des Merz &#x017F;chrieb ich ihm, da ich<lb/>
aus dem Schluß &#x017F;eines Briefes &#x017F;ah, daß er ohn-<lb/>
geachtet &#x017F;einer Leiden&#x017F;chaft doch den Kopf noch<lb/>
nicht verlor, und immer den Edelmuth im Grun-<lb/>
de &#x017F;eines Herzens hatte.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Ve-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0264] chiavell wird den jungen Tarquinen auch noch hier- in die Anfangsgruͤnde vorbuchſtabiren muͤſſen; denn von ſelbſt wird ſelten einer ſo geſcheidt ſeyn. Der neue Herzog, ſein Sohn, fuͤhrt ſich auf wie ein Bloͤdſinniger, und eure beruͤhmte Bianca behandelt ihn auch ſo mit Fug und Recht. O Caͤcilia, Aphrodite des Adriatiſchen Pa- phos, wie lebſt du, und unſre Liebe? du ſollſt gewiß noch dereinſt voll Zaͤrtlichkeit Lucinden, und auch Fulvien, als deine Geſpielinnen umar- men. Meine Seele ſchmachtet nach ihr und dir; ſey nicht ſo karg mit deinen Worten. Ardinghello Zu Ausgang des Merz ſchrieb ich ihm, da ich aus dem Schluß ſeines Briefes ſah, daß er ohn- geachtet ſeiner Leidenſchaft doch den Kopf noch nicht verlor, und immer den Edelmuth im Grun- de ſeines Herzens hatte. Ve-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/264
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/264>, abgerufen am 15.06.2024.