Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

gelüstet, kömmt der treflichste Mann zu kurz;
er hält ihn mit seinen allerweisesten Rahtschlägen
doch nur immer bey den Ohren: und die reizende
Kreatur, mit geringerm Aufwande, weit stärker
anderswo in Nektarsüßen Banden. Ueberdieß
mußt ich scheuen, bey erster Gelegenheit ein
Opfer der Eifersucht zu werden.

Der neue läßt sich gut an; er scheint ein
Mann von Kopf, und hat Aufwallungen von
Muht, doch merk ich Winkelzüge. Wir wollen
sehen, wie lang er aushält: noch ist er dem Zau-
berfelsen der Sirenen nicht vorbey, und keine
Scylla und Charibdis durch, und an seiner Stelle
werden die mehrsten bald über einen Leisten ge-
schlagen. Jetzt gefällt er sehr der Bianca und
dem Fürsten. Es war eben kein beßrer da.

Ich hab ihn beredet, sogleich in der Stadt
und auf dem Land einige neue Anordnungen
einzurichten, die ersprießliche Folgen haben dürf-
ten.

Fürs

geluͤſtet, koͤmmt der treflichſte Mann zu kurz;
er haͤlt ihn mit ſeinen allerweiſeſten Rahtſchlaͤgen
doch nur immer bey den Ohren: und die reizende
Kreatur, mit geringerm Aufwande, weit ſtaͤrker
anderswo in Nektarſuͤßen Banden. Ueberdieß
mußt ich ſcheuen, bey erſter Gelegenheit ein
Opfer der Eiferſucht zu werden.

Der neue laͤßt ſich gut an; er ſcheint ein
Mann von Kopf, und hat Aufwallungen von
Muht, doch merk ich Winkelzuͤge. Wir wollen
ſehen, wie lang er aushaͤlt: noch iſt er dem Zau-
berfelſen der Sirenen nicht vorbey, und keine
Scylla und Charibdis durch, und an ſeiner Stelle
werden die mehrſten bald uͤber einen Leiſten ge-
ſchlagen. Jetzt gefaͤllt er ſehr der Bianca und
dem Fuͤrſten. Es war eben kein beßrer da.

Ich hab ihn beredet, ſogleich in der Stadt
und auf dem Land einige neue Anordnungen
einzurichten, die erſprießliche Folgen haben duͤrf-
ten.

Fuͤrs
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0323" n="317"/>
gelu&#x0364;&#x017F;tet, ko&#x0364;mmt der treflich&#x017F;te Mann zu kurz;<lb/>
er ha&#x0364;lt ihn mit &#x017F;einen allerwei&#x017F;e&#x017F;ten Raht&#x017F;chla&#x0364;gen<lb/>
doch nur immer bey den Ohren: und die reizende<lb/>
Kreatur, mit geringerm Aufwande, weit &#x017F;ta&#x0364;rker<lb/>
anderswo in Nektar&#x017F;u&#x0364;ßen Banden. Ueberdieß<lb/>
mußt ich &#x017F;cheuen, bey er&#x017F;ter Gelegenheit ein<lb/>
Opfer der Eifer&#x017F;ucht zu werden.</p><lb/>
        <p>Der neue la&#x0364;ßt &#x017F;ich gut an; er &#x017F;cheint ein<lb/>
Mann von Kopf, und hat Aufwallungen von<lb/>
Muht, doch merk ich Winkelzu&#x0364;ge. Wir wollen<lb/>
&#x017F;ehen, wie lang er ausha&#x0364;lt: noch i&#x017F;t er dem Zau-<lb/>
berfel&#x017F;en der Sirenen nicht vorbey, und keine<lb/><choice><sic>Siylla</sic><corr>Scylla</corr></choice> und Charibdis durch, und an &#x017F;einer Stelle<lb/>
werden die mehr&#x017F;ten bald u&#x0364;ber einen Lei&#x017F;ten ge-<lb/>
&#x017F;chlagen. Jetzt gefa&#x0364;llt er &#x017F;ehr der Bianca und<lb/>
dem Fu&#x0364;r&#x017F;ten. Es war eben kein beßrer da.</p><lb/>
        <p>Ich hab ihn beredet, &#x017F;ogleich in der Stadt<lb/>
und auf dem Land einige neue <choice><sic>Andordnungen</sic><corr>Anordnungen</corr></choice><lb/>
einzurichten, die er&#x017F;prießliche Folgen haben du&#x0364;rf-<lb/>
ten.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Fu&#x0364;rs</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[317/0323] geluͤſtet, koͤmmt der treflichſte Mann zu kurz; er haͤlt ihn mit ſeinen allerweiſeſten Rahtſchlaͤgen doch nur immer bey den Ohren: und die reizende Kreatur, mit geringerm Aufwande, weit ſtaͤrker anderswo in Nektarſuͤßen Banden. Ueberdieß mußt ich ſcheuen, bey erſter Gelegenheit ein Opfer der Eiferſucht zu werden. Der neue laͤßt ſich gut an; er ſcheint ein Mann von Kopf, und hat Aufwallungen von Muht, doch merk ich Winkelzuͤge. Wir wollen ſehen, wie lang er aushaͤlt: noch iſt er dem Zau- berfelſen der Sirenen nicht vorbey, und keine Scylla und Charibdis durch, und an ſeiner Stelle werden die mehrſten bald uͤber einen Leiſten ge- ſchlagen. Jetzt gefaͤllt er ſehr der Bianca und dem Fuͤrſten. Es war eben kein beßrer da. Ich hab ihn beredet, ſogleich in der Stadt und auf dem Land einige neue Anordnungen einzurichten, die erſprießliche Folgen haben duͤrf- ten. Fuͤrs

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/323
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 317. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/323>, abgerufen am 01.06.2024.