Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Baum-Garten.
Licht muͤſſen auch die Weiden-Baͤume/ wann dero
Aeſte zu lang/ behauen und geſtuͤfet werden.

Jn dieſem Monat koͤnnet ihr wilde Pfropff-
Staͤmme ſetzen/ zum Jmpffen und Abſaugen.

Nun koͤnnen auch ſchon Pflaumen/ Apricoſen/
Pfirſchen/ Mandeln/ Spaniſche und andere Kir-
ſchen/ auch ander Stein-Obſt/ oder in Anfang des
Martii gepfropffet werden.

Bereitet euch ſelbſten Peltz-Wachs/ ſo das gan-
tze Jahr durch/ auch zu Schaͤden der Baͤume zu ge-
brauchen: Nehmet gutes Wachs ſo viel euch be-
liebt/ thut den dritten Theil Terpentin darzu/ wol-
let ihr das weiſſe Hartz auch darzu gebrauchen/ wird
es deſto beſtändiger werden/ laſſets in einem Topff
untereinander zerſchmeltzen/ gieſſets hernacher in
kalt Waſſer/ daß es geſtehet/ ſo iſt das Peltz-Wachs
ſchon fertig/ noch eine andere Manier findet ihr in
vorhergehenden 17. Capitel.

2. Der Weinſtock.

Wird nun in ſandige Erde verpflantzet/ man thut
ein wenig Kuͤh-Miſt rundherum/ jedoch daß ſolche
die Wurtzel nicht beruͤhre/ dann dadurch wuͤrden die
jungen Sproſſen verfaulen. Man hackt auch den
Winter vorher wohl etwan zwey Schuch tieff eine
Grube/ ſaubert ſolche fleißig von Steinen/ duͤnget
ihn mit alter guter Duͤngung und ſetzet dann im
Fruͤhling die Reben darein. Auch wird er durch
Schnitt-Holtz in der Erde fort gebracht/ dazu nim̃t
man einen abgeſchnittenen Reben/ daran ein paar
Daumen altes Holtz iſt/ wie bey den Buchſtaben D.
zu ſehen/ und ſchneidet etwas Rinde von alten Hol-

tze/
H

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/129
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/129>, abgerufen am 19.02.2025.