Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Kuͤchen-Garten.
gehends etwas weiters dazu thue/ und den Setzling
mit hin verſchuͤtten kan/ damit er nicht einen langen
Stiel gewinne/ ſo aber doch der Stiel zu lang wer-
den wolte/ ſoll um den Setzling der Grund hinweg
gethan/ ein kleines Gruͤblein gemacht/ die Pflantze
behutſam gebeuget/ und wie ein Rebſchoß in das
Gruͤblein geſetzet/ und mit guter Erde/ daß nichts
als die Blaͤtter herfuͤr ſtehen/ zugedecket werden/ und
da der Grund etwan zu mager/ kan etwas guter
Miſt dazu gelegt werden/ und ſolches alles muß in
vollem Mond geſchehen/ maſſen ſo dann die Koͤpffe
viel groͤſſer/ und muß mit der Auffuͤllung ſo offt es
noͤthig ferner continuirt werden. Dabey zu mer-
cken/ daß aller Kohl bißweilen/ wann ſich die unter-
ſten Blaͤtter gelb erzeigen/ ſolche abgeblaͤttert wer-
den muͤßen/ damit das Hertz deſto beſſer wachſen und
auch wohl ſchlieſſen koͤnne. Mit Abhauung der
Koͤpffe eilet nicht/ ſondern wartet biß die Kaͤlte ein-
faͤllt/ bringet ihn auch nicht alſo fort in den Keller/
ſondern an einen trockenen lufftigen Ort/ leget all-
da den Obertheil unterwerts/ damit die Feuchtigkei-
ten heraus flieſſen/ und ſo dann laͤnger dauren koͤn-
nen; im Keller leget die Koͤpffe auff Bretter/ ſo nicht
allzu hoch von der Erden ſind/ zum Saamen. Die
Koͤpffe werden ſammt den Grund und Wurtzel aus
der Erde genommen und in Keller in nicht allzu
feuchte Erde verſetzet/ auch biß auffn Fruͤhling allda
verwahret/ hernach aber in Garten wieder an einen
warmen Ort/ da ſie von Mitternächtigen Winden
ſicher ſeyn/ geſetzet/ wobey zu mercken/ daß dieſẽ Koͤpf-
fen ſo dann ein Kreutz-Schnitt biß auff das

Hertz-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/139
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/139>, abgerufen am 19.02.2025.