Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Kuͤchen-Garten.
ſchaden koͤnne/ ſo ſchlaget die Erde mit Schauffeln
nach geſchehenem Saͤen nieder.

Wann es das Weter zugeben will/ ſo verpflantzt
im wachſenden Licht Salbey Jſop/ Timian/ Laven-
del/ Nagel-Kraut und dergleichen/ welches beſſer im
April oder Majo geſchehen kan.

Jm abnehmenden Licht verpflantzet eure abge-
ſchnittene/ und im Keller verwahrte Zucker-Wur-
tzel im Garten einen Schuh weit von einander/ deñ
ſolche zeitig verpflantzte gar ſchoͤne Wurtzeln brin-
gen. Verflantzet auch Saturey und den

Knoblauch/ Porrum capitatum, Allium.

Wird durch abgeriſſene Wurtzeln/ weil es mit
den Saamen langſam fortgehet/ am beſten zu wege
gebracht/ und in ein trucken Erdreich zween Finger
tieff und drey oder vier weit von ein ander/ bey ab-
gehenden/ etliche aber wollen vor dem vollem Licht/
um dieſe Zeit verpflantzet und in truckener Zeit mit
Begieſſen gewartet/ maſſen er durchs Begieſſen den
ſtarcken Geruch mercklich verlieret.

Auff Petri und Pauli Tag werden die Stengel
geknuͤpffet/ damit ſie nicht hoͤher ſchieſſen/ ſondern
die Wurtzeln beſſer in die Erde wachſen koͤnnen/ im
Anfang Auguſti wird er ausgezogen und an die
Sonne gelegt/ damit er wohl austruckne/ und nach-
gehends weniger faulen moͤge/ und zu ferner Ver-
wahrung in die Hoͤhe an die Balcken gehenget. Knob-
lauch hey den Roſen-Stauden gepflantzet/ verur-
ſacht ſelbigen einen ſtarcken Geruch und gluͤcklichern
Wachsthum.

Ob

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/141
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/141>, abgerufen am 19.02.2025.