Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Blumen-Garten.
Einlegen der jungen Aeſtlein/ als wie die Roſmarin/
beſſer als durch den Saamen fortgebracht; Muß
in die Hoͤhe gerad aufgepflantzet und zum oͤfftern
friſche Erde gegeben werden/ das Waſſer iſt ihm
nicht dienlich/ und mag auch das Beſchneiden nicht
leiden. Ob er gleich/ wie erwehnt/ zu Zeiten aus-
dauret/ wird er doch zu mehrer Sicherheit beſſer in
den Keller gebracht.

Cypreſſen-Kraut/ Chamæcypariſſus.

Waͤchſt wie ein kleines Staͤudlein Aſchenfarb-
gruͤn als wie die Stabwurtz/ traͤgt im Brachmo-
nat oben gelbe Blumen/ und jede Blum auf einem
beſondern Stengel/ ſo lange wehren/ iſt guten Ge-
ruchs/ vermehret ſich durch Einlegen der Schoͤß-
lein/ gehoͤret auch des Winters in Keller.

Dieſes Kraut thut innerlich in verſtopff-
ter Miltz und Harn-Roͤhren viel Gutes/ aͤuſ-
ſerlich auch durch Rauch der auffſteigen-
den Mutter.

Verpflantzet
1. Mandel-Baum.

Wird in dieſem Monat in eine Grube/ welche
vorher im ſpaͤten Herbſt gemachet/ in gute Erde ver-
pflantzet/ wird auch auf Pflaumen-Staͤmme abla-
ctirt,
bringet viel ſchoͤne Blumen/ wie der Pfirſing.
Es iſt auch eine Art/ aber gar rar/ mit doppelten
Blumen. Noch iſt ein kleines Mandel-Baͤumlein/
ſo in die Blumen-Felder gepflantzet wird.

Der Mandel-Baum kan aus den Koͤrnern/ wel-
che zuvor in Miſt- oder in Honig-Waſſer erweichet
ſeyn/ erzogẽ werdẽ/ waͤchſet aber gluͤcklicher durchs ab-

lacti-
J

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/145
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/145>, abgerufen am 19.02.2025.