Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herder, Johann Gottfried von: Abhandlung über den Ursprung der Sprache. Berlin, 1772.

Bild:
<< vorherige Seite
Erſtes Naturgeſetz.


Der Menſch iſt ein freidenkendes, thaͤtiges We-
ſen, deſſen Kraͤfte in Progreſſion fortwuͤrken;
darum ſei er ein Geſchoͤpf der Sprache!

Als naktes, inſtinktloſes Thier betrachtet, iſt
der Menſch das elendeſte der Weſen. Da iſt
kein dunkler, angebohrner Trieb, der ihn in ſein
Element, und in ſeinen Wuͤrkungskreis, zu
ſeinem Unterhalt und an ſein Geſchaͤfte zeucht.
Kein Geruch und keine Witterung, die ihn auf
die Kraͤuter hinreiße, damit er ſeinen Hun-
ger ſtille! Kein blinder, mechaniſcher Lehrmei-
ſter, der fuͤr ihn ſein Neſt baue! Schwach
und unterliegend, dem Zwiſt der Elemente, dem
Hunger, allen Gefahren, den Klauen aller ſtaͤr-
kern Thiere, einem tauſendfachen Tode uͤberlaſſen,
ſtehet er da! einſam und Einzeln! ohne den unmit-
telbaren Unterricht ſeiner Schoͤpferinn, und ohne
die ſichere Leitung ihrer Hand, von allen Seiten
alſo verloren — — —

Doch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/herder_abhandlung_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/herder_abhandlung_1772/150
Zitationshilfe: Herder, Johann Gottfried von: Abhandlung über den Ursprung der Sprache. Berlin, 1772, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_abhandlung_1772/150>, abgerufen am 11.02.2025.