Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.

Bild:
<< vorherige Seite
Verliebte Arien.
Ein anders.
SChweig/ mein hertz/ und laß es seyn;
Denn es ist dir recht geschehen/
Du wirst eher stahl und stein/
Als Sylvetten liebend sehen.
Bring es/ wie du willst/ so nah/
So erlangt dein treues flehen
Doch niemahls ein süsses ja.

Auff die liebe.
ACh! was wird durch Amors hand
Nicht auff erden ausgericht?
Man vergißt das vaterland/
Aber seine liebste nicht.
Man verlässet hoff und hauß/
Man versäumet freund und schmauß/
Aber seine liebste nicht.

Auff ihre augen.
ICh weiß nicht/ ob ich euch noch einmahl werde sehn/
Ihr wunder-vollen augen;
Dennoch werden meine wunden/
So ich stets von euch empfunden/
Und nicht mehr zu heilen taugen/
Ewig/ ewig offen stehn.
Auff
Verliebte Arien.
Ein anders.
SChweig/ mein hertz/ und laß es ſeyn;
Denn es iſt dir recht geſchehen/
Du wirſt eher ſtahl und ſtein/
Als Sylvetten liebend ſehen.
Bring es/ wie du willſt/ ſo nah/
So erlangt dein treues flehen
Doch niemahls ein ſuͤſſes ja.

Auff die liebe.
ACh! was wird durch Amors hand
Nicht auff erden ausgericht?
Man vergißt das vaterland/
Aber ſeine liebſte nicht.
Man verlaͤſſet hoff und hauß/
Man verſaͤumet freund und ſchmauß/
Aber ſeine liebſte nicht.

Auff ihre augen.
ICh weiß nicht/ ob ich euch noch einmahl werde ſehn/
Ihr wunder-vollen augen;
Dennoch werden meine wunden/
So ich ſtets von euch empfunden/
Und nicht mehr zu heilen taugen/
Ewig/ ewig offen ſtehn.
Auff
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0361" n="317"/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">Ein anders.</hi> </head><lb/>
          <byline> <hi rendition="#c">B. N.</hi> </byline><lb/>
          <lg n="1">
            <l><hi rendition="#in">S</hi>Chweig/ mein hertz/ und laß es &#x017F;eyn;</l><lb/>
            <l>Denn es i&#x017F;t dir recht ge&#x017F;chehen/</l><lb/>
            <l>Du wir&#x017F;t eher &#x017F;tahl und &#x017F;tein/</l><lb/>
            <l>Als Sylvetten liebend &#x017F;ehen.</l><lb/>
            <l>Bring es/ wie du will&#x017F;t/ &#x017F;o nah/</l><lb/>
            <l>So erlangt dein treues flehen</l><lb/>
            <l>Doch niemahls ein &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;es ja.</l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">Auff die liebe.</hi> </head><lb/>
          <byline> <hi rendition="#c">B. N.</hi> </byline><lb/>
          <lg n="1">
            <l><hi rendition="#in">A</hi>Ch! was wird durch Amors hand</l><lb/>
            <l>Nicht auff erden ausgericht?</l><lb/>
            <l>Man vergißt das vaterland/</l><lb/>
            <l>Aber &#x017F;eine lieb&#x017F;te nicht.</l><lb/>
            <l>Man verla&#x0364;&#x017F;&#x017F;et hoff und hauß/</l><lb/>
            <l>Man ver&#x017F;a&#x0364;umet freund und &#x017F;chmauß/</l><lb/>
            <l>Aber &#x017F;eine lieb&#x017F;te nicht.</l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">Auff ihre augen.</hi> </head><lb/>
          <byline> <hi rendition="#c">B. N.</hi> </byline><lb/>
          <lg n="1">
            <l><hi rendition="#in">I</hi>Ch weiß nicht/ ob ich euch noch einmahl werde &#x017F;ehn/</l><lb/>
            <l>Ihr wunder-vollen augen;</l><lb/>
            <l>Dennoch werden meine wunden/</l><lb/>
            <l>So ich &#x017F;tets von euch empfunden/</l><lb/>
            <l>Und nicht mehr zu heilen taugen/</l><lb/>
            <l>Ewig/ ewig offen &#x017F;tehn.</l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Auff</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[317/0361] Verliebte Arien. Ein anders. B. N. SChweig/ mein hertz/ und laß es ſeyn; Denn es iſt dir recht geſchehen/ Du wirſt eher ſtahl und ſtein/ Als Sylvetten liebend ſehen. Bring es/ wie du willſt/ ſo nah/ So erlangt dein treues flehen Doch niemahls ein ſuͤſſes ja. Auff die liebe. B. N. ACh! was wird durch Amors hand Nicht auff erden ausgericht? Man vergißt das vaterland/ Aber ſeine liebſte nicht. Man verlaͤſſet hoff und hauß/ Man verſaͤumet freund und ſchmauß/ Aber ſeine liebſte nicht. Auff ihre augen. B. N. ICh weiß nicht/ ob ich euch noch einmahl werde ſehn/ Ihr wunder-vollen augen; Dennoch werden meine wunden/ So ich ſtets von euch empfunden/ Und nicht mehr zu heilen taugen/ Ewig/ ewig offen ſtehn. Auff

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/361
Zitationshilfe: Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 317. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/361>, abgerufen am 18.06.2024.