Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Arien. Nichts reist meinen fürsatz ein.Denn was du einmahl gebohren/ Muß/ geht alles gleich verlohren/ Dennoch unvergänglich seyn. Schertz-Lied. SInd das nicht narren-possen? Mein vater hat beschlossen/ Ich soll ein mägdgen freyn: Was aber kan auff erden Wohl völler von beschwerden Als junge männer seyn. Denn wie man seidne decken Gar selten ohne flecken Und ohne fehler find/ So ist die kuh auch immer Bey unsrem frauen-zimmer/ Auff einem auge blind. Die schöne kehrt die feinde Durch schwäger zwar in freunde; Doch steht sie mir nicht an: Weil ich die tummen hörner So wenig/ als die dörner Am kopffe leiden kan. Die garstigen/ die stincken/ Und pflegen offt zu hincken/ Ihr bestes ist das geld: Inzwischen gläntzt die stirne Wie eine faule birne/ Die von dem baume fällt. Die
Verliebte Arien. Nichts reiſt meinen fuͤrſatz ein.Denn was du einmahl gebohren/ Muß/ geht alles gleich verlohren/ Dennoch unvergaͤnglich ſeyn. Schertz-Lied. SInd das nicht narren-poſſen? Mein vater hat beſchloſſen/ Ich ſoll ein maͤgdgen freyn: Was aber kan auff erden Wohl voͤller von beſchwerden Als junge maͤnner ſeyn. Denn wie man ſeidne decken Gar ſelten ohne flecken Und ohne fehler find/ So iſt die kuh auch immer Bey unſrem frauen-zimmer/ Auff einem auge blind. Die ſchoͤne kehrt die feinde Durch ſchwaͤger zwar in freunde; Doch ſteht ſie mir nicht an: Weil ich die tummen hoͤrner So wenig/ als die doͤrner Am kopffe leiden kan. Die garſtigen/ die ſtincken/ Und pflegen offt zu hincken/ Ihr beſtes iſt das geld: Inzwiſchen glaͤntzt die ſtirne Wie eine faule birne/ Die von dem baume faͤllt. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="6"> <pb facs="#f0414" n="370"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/> <l>Nichts reiſt meinen fuͤrſatz ein.</l><lb/> <l>Denn was du einmahl gebohren/</l><lb/> <l>Muß/ geht alles gleich verlohren/</l><lb/> <l>Dennoch unvergaͤnglich ſeyn.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Schertz-Lied.</hi> </head><lb/> <byline> <hi rendition="#c">B. N.</hi> </byline><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">S</hi>Ind das nicht narren-poſſen?</l><lb/> <l>Mein vater hat beſchloſſen/</l><lb/> <l>Ich ſoll ein maͤgdgen freyn:</l><lb/> <l>Was aber kan auff erden</l><lb/> <l>Wohl voͤller von beſchwerden</l><lb/> <l>Als junge maͤnner ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Denn wie man ſeidne decken</l><lb/> <l>Gar ſelten ohne flecken</l><lb/> <l>Und ohne fehler find/</l><lb/> <l>So iſt die kuh auch immer</l><lb/> <l>Bey unſrem frauen-zimmer/</l><lb/> <l>Auff einem auge blind.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Die ſchoͤne kehrt die feinde</l><lb/> <l>Durch ſchwaͤger zwar in freunde;</l><lb/> <l>Doch ſteht ſie mir nicht an:</l><lb/> <l>Weil ich die tummen hoͤrner</l><lb/> <l>So wenig/ als die doͤrner</l><lb/> <l>Am kopffe leiden kan.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Die garſtigen/ die ſtincken/</l><lb/> <l>Und pflegen offt zu hincken/</l><lb/> <l>Ihr beſtes iſt das geld:</l><lb/> <l>Inzwiſchen glaͤntzt die ſtirne</l><lb/> <l>Wie eine faule birne/</l><lb/> <l>Die von dem baume faͤllt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [370/0414]
Verliebte Arien.
Nichts reiſt meinen fuͤrſatz ein.
Denn was du einmahl gebohren/
Muß/ geht alles gleich verlohren/
Dennoch unvergaͤnglich ſeyn.
Schertz-Lied.
B. N.
SInd das nicht narren-poſſen?
Mein vater hat beſchloſſen/
Ich ſoll ein maͤgdgen freyn:
Was aber kan auff erden
Wohl voͤller von beſchwerden
Als junge maͤnner ſeyn.
Denn wie man ſeidne decken
Gar ſelten ohne flecken
Und ohne fehler find/
So iſt die kuh auch immer
Bey unſrem frauen-zimmer/
Auff einem auge blind.
Die ſchoͤne kehrt die feinde
Durch ſchwaͤger zwar in freunde;
Doch ſteht ſie mir nicht an:
Weil ich die tummen hoͤrner
So wenig/ als die doͤrner
Am kopffe leiden kan.
Die garſtigen/ die ſtincken/
Und pflegen offt zu hincken/
Ihr beſtes iſt das geld:
Inzwiſchen glaͤntzt die ſtirne
Wie eine faule birne/
Die von dem baume faͤllt.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/414 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 370. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/414>, abgerufen am 16.02.2025. |