Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Daher werden solche Leute auch nie
fett.

Also ein langsamer gleichförmiger
Puls
ist ein Hauptmittel und Zeichen
des langen Lebens.

IV. Gehöriger Grad und Verthei-
lung der Lebenskraft; gutes Tempera-
ment. Ruhe, Ordnung und Harmonie
in
allen innern Verrichtungen und Be-
wegungen ist ein Hauptstück zur Er-
haltung und Verlängerung des Lebens,
dieses beruht aber vorzüglich auf ei-
nem gehörigen Zustand der allgemei-
nen Reizbarkeit und Empfindlichkeit
des Körpers, und zwar muss dieselbe
überhaupt weder zu gross, noch zu
schwach, dabey aber gleichförmig
vertheilt seyn, kein Theil verhältniss-
mässig zu viel oder zu wenig haben.
-- Ein gewisser Grad von Unempfind-
lichkeit, eine kleine Beymischung von
Phlegma, ist also ein äusserst wichti-

Daher werden ſolche Leute auch nie
fett.

Alſo ein langſamer gleichförmiger
Puls
iſt ein Hauptmittel und Zeichen
des langen Lebens.

IV. Gehöriger Grad und Verthei-
lung der Lebenskraft; gutes Tempera-
ment. Ruhe, Ordnung und Harmonie
in
allen innern Verrichtungen und Be-
wegungen iſt ein Hauptſtück zur Er-
haltung und Verlängerung des Lebens,
dieſes beruht aber vorzüglich auf ei-
nem gehörigen Zuſtand der allgemei-
nen Reizbarkeit und Empfindlichkeit
des Körpers, und zwar muſs dieſelbe
überhaupt weder zu groſs, noch zu
ſchwach, dabey aber gleichförmig
vertheilt ſeyn, kein Theil verhältniſs-
mäſsig zu viel oder zu wenig haben.
— Ein gewiſſer Grad von Unempfind-
lichkeit, eine kleine Beymiſchung von
Phlegma, iſt alſo ein äuſſerſt wichti-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0293" n="265"/>
Daher werden &#x017F;olche Leute auch nie<lb/>
fett.</p><lb/>
          <p>Al&#x017F;o ein <hi rendition="#i">lang&#x017F;amer gleichförmiger<lb/>
Puls</hi> i&#x017F;t ein Hauptmittel und Zeichen<lb/>
des langen Lebens.</p><lb/>
          <p>IV. <hi rendition="#i">Gehöriger Grad und Verthei-<lb/>
lung der Lebenskraft; gutes Tempera-<lb/>
ment. Ruhe, Ordnung und Harmonie</hi> in<lb/>
allen innern Verrichtungen und Be-<lb/>
wegungen i&#x017F;t ein Haupt&#x017F;tück zur Er-<lb/>
haltung und Verlängerung des Lebens,<lb/>
die&#x017F;es beruht aber vorzüglich auf ei-<lb/>
nem gehörigen Zu&#x017F;tand der allgemei-<lb/>
nen Reizbarkeit und Empfindlichkeit<lb/>
des Körpers, und zwar mu&#x017F;s die&#x017F;elbe<lb/>
überhaupt weder zu gro&#x017F;s, noch zu<lb/>
&#x017F;chwach, dabey aber gleichförmig<lb/>
vertheilt &#x017F;eyn, kein Theil verhältni&#x017F;s-<lb/>&#x017F;sig zu viel oder zu wenig haben.<lb/>
&#x2014; Ein gewi&#x017F;&#x017F;er Grad von Unempfind-<lb/>
lichkeit, eine kleine Beymi&#x017F;chung von<lb/>
Phlegma, i&#x017F;t al&#x017F;o ein äu&#x017F;&#x017F;er&#x017F;t wichti-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[265/0293] Daher werden ſolche Leute auch nie fett. Alſo ein langſamer gleichförmiger Puls iſt ein Hauptmittel und Zeichen des langen Lebens. IV. Gehöriger Grad und Verthei- lung der Lebenskraft; gutes Tempera- ment. Ruhe, Ordnung und Harmonie in allen innern Verrichtungen und Be- wegungen iſt ein Hauptſtück zur Er- haltung und Verlängerung des Lebens, dieſes beruht aber vorzüglich auf ei- nem gehörigen Zuſtand der allgemei- nen Reizbarkeit und Empfindlichkeit des Körpers, und zwar muſs dieſelbe überhaupt weder zu groſs, noch zu ſchwach, dabey aber gleichförmig vertheilt ſeyn, kein Theil verhältniſs- mäſsig zu viel oder zu wenig haben. — Ein gewiſſer Grad von Unempfind- lichkeit, eine kleine Beymiſchung von Phlegma, iſt alſo ein äuſſerſt wichti-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/293
Zitationshilfe: Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/293>, abgerufen am 19.06.2024.