Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822.

Bild:
<< vorherige Seite


Den Sabbath sollst du Oneg oder Wollust
nennen. Darum iß und trink, so viel du vermagst,
und gedenke, daß du es dem Sabbath zu Ehren
thust.

Auch sollt ihr, und vorzüglich ihr Rabbiner,
am Feiertage viel Knoblauch essen, und in der
Sabbathnacht eure Frauen recht lieb haben; denn
je öfterer ihr sie -- -- küßt, und je mehr Kurz-
weile ihr mit ihnen treibt, desto höher wird der
Sabbath geehrt, desto größer wird euer Lohn im
Paradiese seyn. Die Kinder einer Sabbathnacht
gerathen ganz vorzüglich; werden fromm, weise und
sehr reich *).

Rabbi Jochanan hat gesagt: Dem, welcher den
Sabbath gehörig feiert, werden alle Sünden, und
selbst die Abgötterei und Sodomiterei vergeben.
Nach Rabbi Jehuda's Versicherung hätte nie ein
fremdes Volk über Jsraels Kinder geherrscht, wenn
sie nur den ersten Sabbath recht geheiliget hät-
ten, und Rabbi Jochanan spricht im Namen des
Rabbi Simeon Jochaides: wenn die Jsraeliten nur
zwei Sabbathe ordentlich feiern, so werden sie au-
genblicklich aus der Gefangenschas: befreiet, worin
sie von den Christen gehalten werden **).

Der Sabbath ist ein ganz besonderes Eigen-
thum der Kinder Jsrael und ein Geheimniß, wel-

*) Orachchajim Nr. 280.
**) Schabbath Kap. 16. Fol. 118.


Den Sabbath ſollſt du Oneg oder Wolluſt
nennen. Darum iß und trink, ſo viel du vermagſt,
und gedenke, daß du es dem Sabbath zu Ehren
thuſt.

Auch ſollt ihr, und vorzuͤglich ihr Rabbiner,
am Feiertage viel Knoblauch eſſen, und in der
Sabbathnacht eure Frauen recht lieb haben; denn
je oͤfterer ihr ſie — — kuͤßt, und je mehr Kurz-
weile ihr mit ihnen treibt, deſto hoͤher wird der
Sabbath geehrt, deſto groͤßer wird euer Lohn im
Paradieſe ſeyn. Die Kinder einer Sabbathnacht
gerathen ganz vorzuͤglich; werden fromm, weiſe und
ſehr reich *).

Rabbi Jochanan hat geſagt: Dem, welcher den
Sabbath gehoͤrig feiert, werden alle Suͤnden, und
ſelbſt die Abgoͤtterei und Sodomiterei vergeben.
Nach Rabbi Jehuda’s Verſicherung haͤtte nie ein
fremdes Volk uͤber Jſraels Kinder geherrſcht, wenn
ſie nur den erſten Sabbath recht geheiliget haͤt-
ten, und Rabbi Jochanan ſpricht im Namen des
Rabbi Simeon Jochaides: wenn die Jſraeliten nur
zwei Sabbathe ordentlich feiern, ſo werden ſie au-
genblicklich aus der Gefangenſchaſ: befreiet, worin
ſie von den Chriſten gehalten werden **).

Der Sabbath iſt ein ganz beſonderes Eigen-
thum der Kinder Jſrael und ein Geheimniß, wel-

*) Orachchajim Nr. 280.
**) Schabbath Kap. 16. Fol. 118.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0284" n="284"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p>Den Sabbath &#x017F;oll&#x017F;t du <hi rendition="#g">Oneg</hi> oder <hi rendition="#g">Wollu&#x017F;t</hi><lb/>
nennen. Darum iß und trink, &#x017F;o viel du vermag&#x017F;t,<lb/>
und gedenke, daß du es dem Sabbath zu Ehren<lb/>
thu&#x017F;t.</p><lb/>
        <p>Auch &#x017F;ollt ihr, und vorzu&#x0364;glich ihr Rabbiner,<lb/>
am Feiertage viel Knoblauch e&#x017F;&#x017F;en, und in der<lb/>
Sabbathnacht eure Frauen recht lieb haben; denn<lb/>
je o&#x0364;fterer ihr &#x017F;ie &#x2014; &#x2014; ku&#x0364;ßt, und je mehr Kurz-<lb/>
weile ihr mit ihnen treibt, de&#x017F;to ho&#x0364;her wird der<lb/>
Sabbath geehrt, de&#x017F;to gro&#x0364;ßer wird euer Lohn im<lb/>
Paradie&#x017F;e &#x017F;eyn. Die Kinder einer Sabbathnacht<lb/>
gerathen ganz vorzu&#x0364;glich; werden fromm, wei&#x017F;e und<lb/>
&#x017F;ehr reich <note place="foot" n="*)">Orachchajim Nr. 280.</note>.</p><lb/>
        <p>Rabbi Jochanan hat ge&#x017F;agt: Dem, welcher den<lb/>
Sabbath geho&#x0364;rig feiert, werden alle Su&#x0364;nden, und<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t die Abgo&#x0364;tterei und Sodomiterei vergeben.<lb/>
Nach Rabbi Jehuda&#x2019;s Ver&#x017F;icherung ha&#x0364;tte nie ein<lb/>
fremdes Volk u&#x0364;ber J&#x017F;raels Kinder geherr&#x017F;cht, wenn<lb/>
&#x017F;ie nur den <hi rendition="#g">er&#x017F;ten</hi> Sabbath recht geheiliget ha&#x0364;t-<lb/>
ten, und Rabbi Jochanan &#x017F;pricht im Namen des<lb/>
Rabbi Simeon Jochaides: wenn die J&#x017F;raeliten nur<lb/>
zwei Sabbathe ordentlich feiern, &#x017F;o werden &#x017F;ie au-<lb/>
genblicklich aus der Gefangen&#x017F;cha&#x017F;: befreiet, worin<lb/>
&#x017F;ie von den Chri&#x017F;ten gehalten werden <note place="foot" n="**)">Schabbath Kap. 16. Fol. 118.</note>.</p><lb/>
        <p>Der Sabbath i&#x017F;t ein ganz be&#x017F;onderes Eigen-<lb/>
thum der Kinder J&#x017F;rael und ein Geheimniß, wel-<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[284/0284] Den Sabbath ſollſt du Oneg oder Wolluſt nennen. Darum iß und trink, ſo viel du vermagſt, und gedenke, daß du es dem Sabbath zu Ehren thuſt. Auch ſollt ihr, und vorzuͤglich ihr Rabbiner, am Feiertage viel Knoblauch eſſen, und in der Sabbathnacht eure Frauen recht lieb haben; denn je oͤfterer ihr ſie — — kuͤßt, und je mehr Kurz- weile ihr mit ihnen treibt, deſto hoͤher wird der Sabbath geehrt, deſto groͤßer wird euer Lohn im Paradieſe ſeyn. Die Kinder einer Sabbathnacht gerathen ganz vorzuͤglich; werden fromm, weiſe und ſehr reich *). Rabbi Jochanan hat geſagt: Dem, welcher den Sabbath gehoͤrig feiert, werden alle Suͤnden, und ſelbſt die Abgoͤtterei und Sodomiterei vergeben. Nach Rabbi Jehuda’s Verſicherung haͤtte nie ein fremdes Volk uͤber Jſraels Kinder geherrſcht, wenn ſie nur den erſten Sabbath recht geheiliget haͤt- ten, und Rabbi Jochanan ſpricht im Namen des Rabbi Simeon Jochaides: wenn die Jſraeliten nur zwei Sabbathe ordentlich feiern, ſo werden ſie au- genblicklich aus der Gefangenſchaſ: befreiet, worin ſie von den Chriſten gehalten werden **). Der Sabbath iſt ein ganz beſonderes Eigen- thum der Kinder Jſrael und ein Geheimniß, wel- *) Orachchajim Nr. 280. **) Schabbath Kap. 16. Fol. 118.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/284
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822, S. 284. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/284>, abgerufen am 01.06.2024.