Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823.

Bild:
<< vorherige Seite

legen, an dem Verbot Schuld ſey. Ein Werk,
das ſonſt kaum einige hundert Leſer gefunden haben
wuͤrde, wird, ſobald man es verbietet, von vielen
Millionen mit Begierde verſchlungen, denn jedes
Exemplar durchlaͤuft oft die Haͤnde von Tauſenden.
Das wußten Frankreichs Buchhaͤndler und Schrift-
ſteller vor der Revolution ſehr gut, und daher
bewirkten ſie oft mit großen Koſten ſelbſt Verbote
der von ihnen herausgegebenen Schriften, in de-
nen haͤufig keine Zeile enthalten war, die man
nicht, ohne die mindeſte Gefahr im Beiſeyn des
ganzen Hofes und der ganzen Nation laut haͤtte
ausrufen koͤnnen. Moͤge man verbieten, ſo viel man
will! Der Gewalt wird Liſt und Klugheit entgegen
geſetzt. Gerade in den Laͤndern, wo man die mei-
ſten heimlichen Spione haͤlt, werden die meiſten
verbotenen Buͤcher geleſen, und gerade dort ſind ſie zum
Nachtheil des despotiſchen Prinzips am wirkſamſten.

Waͤre in Deutſchland auch kein einziger Staat,
wo ein Buch ohne Cenſur gedruckt werden duͤrfte;
gaͤbe es auch keinen einzigen Buchdrucker mehr,
der den Druck eines nicht cenſirten Werks uͤberneh-
men koͤnnte und moͤchte; ſo wuͤrden ſich in andern
Laͤndern, zum Beiſpiel in Frankreich, in England,
in den Niederlanden, ja ſelbſt in Spanien Buch-
drucker in Menge finden, die den Druck gerne be-
ſorgten. Selbſt dem vermoͤgensloſen Schriftſteller
wuͤrde es, wenn er anders ein wirklich geiſtvolles

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/227
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/227>, abgerufen am 21.02.2025.