Jahn, Friedrich Ludwig: Deutsches Volksthum. Lübeck, 1810.3. Vereinfachte Erhebung aller Steuern und Abgaben. "Es verhält sich [nach Filanghieri's tref¬ Accise, Regie, und dergleichen Einrichtun¬ 3. Vereinfachte Erhebung aller Steuern und Abgaben. „Es verhält ſich [nach Filanghieri's tref¬ Acciſe, Regie, und dergleichen Einrichtun¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0090" n="60"/> <fw type="pageNum" place="top">60<lb/></fw> </div> <div n="2"> <head>3. Vereinfachte Erhebung aller Steuern<lb/> und Abgaben.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>„Es verhält ſich [nach Filanghieri's tref¬<lb/> „fendem Vergleich] mit den Auflagen wie mit<lb/> „dem Gewichte; Ein Menſch kann eine Cent¬<lb/> „nerlaſt auf dem Rücken tragen, und unterliegt<lb/> „der Laſt eines Pfundes auf der Naſe. Auf<lb/> „der Entwickelung dieſes einzigen Grundſatzes<lb/> „beruht die ganze Kenntniß der verwickelten<lb/> „Theorie der Finanzen.″</p><lb/> <p>Acciſe, Regie, und dergleichen Einrichtun¬<lb/> gen verderben jedes Volk. Man höre darüber<lb/> den <hi rendition="#g">vielgewanderten Seume</hi>: „Jn einem<lb/> „heißen Anlauf von Patriotismus war ich Wil¬<lb/> „lens, ein recht gelehrtes politiſches Werk über<lb/> „die Acciſe zu ſchreiben; aber die Zeit gebrach,<lb/> „und die Luſt zerflog. Der Enthuſiasmus, von<lb/> „dem etwas in dieſes Gedicht übergegangen iſt,<lb/> „wäre auch vielleicht für eine kalte Unterſuchung<lb/> „zu groß geweſen. Mich däucht, die Sache be¬<lb/> „darf faſt keiner weitern Unterſuchung, daß die<lb/> „Acciſe eine der drückendſten Einrichtungen für<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0090]
60
3. Vereinfachte Erhebung aller Steuern
und Abgaben.
„Es verhält ſich [nach Filanghieri's tref¬
„fendem Vergleich] mit den Auflagen wie mit
„dem Gewichte; Ein Menſch kann eine Cent¬
„nerlaſt auf dem Rücken tragen, und unterliegt
„der Laſt eines Pfundes auf der Naſe. Auf
„der Entwickelung dieſes einzigen Grundſatzes
„beruht die ganze Kenntniß der verwickelten
„Theorie der Finanzen.″
Acciſe, Regie, und dergleichen Einrichtun¬
gen verderben jedes Volk. Man höre darüber
den vielgewanderten Seume: „Jn einem
„heißen Anlauf von Patriotismus war ich Wil¬
„lens, ein recht gelehrtes politiſches Werk über
„die Acciſe zu ſchreiben; aber die Zeit gebrach,
„und die Luſt zerflog. Der Enthuſiasmus, von
„dem etwas in dieſes Gedicht übergegangen iſt,
„wäre auch vielleicht für eine kalte Unterſuchung
„zu groß geweſen. Mich däucht, die Sache be¬
„darf faſt keiner weitern Unterſuchung, daß die
„Acciſe eine der drückendſten Einrichtungen für
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/90 |
Zitationshilfe: | Jahn, Friedrich Ludwig: Deutsches Volksthum. Lübeck, 1810, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/90>, abgerufen am 17.02.2025. |