Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
nicht das Pflaster ehlicher Liebe darauff geleget
wird/ es dörffte auff eine verbothene Cur naus
lauffen. Wer die Tochter haben will/ setzte ihr
Hassana entgegen/ der halte es mit der Mutter;
Nachdem aber dieses nicht geschiehet/ und wir ie-
derzeit das verächtlichste Gesichte zugekehret wird;
als wirst du zu wenig seyn/ meinen Vorsatz zu
hindern. Jch will noch heute nach Hoffe lauf-
fen/ und meinen Alten verrathen/ daß er verdäch-
tige Fremdlinge aus Ava beherberget: hierdurch
räche ich meine Schmach/ und kan mit Gelegen-
heit auch meines Alten loß werden. Ach Frau
Mutter/ fiel ihr Lorangy gantz unbeweglich in die
Rede/ wo ihre Adern einen Blutstropffen in sich
hegen/ welcher mir nur etwas gewogen ist so er-
barme sie sich der armen Lorangy/ welche sich le-
bendig verscharren/ und ihr Elend auch nach dem
Tode bejammern würde. Sie weiß ja selbst/
wie starck das süsse Gifft der Liebe sey/ und hat de-
ren Würckung so wohl gegen den bewusten Hof-
Juncker/ als auch den Portugisischen Cammer-
diener/ sattsam empfunden. Ach so trage sie doch
auch Mitleiden mit meiner Jugend/ und gedencke/
daß mich die Götter rächen/ sie auch im Alter mit
verliebten Hertzen belegen/ und dabey unglücklich
machen können. Denn mein endlicher Vorsatz
ist entweder zu sterben/ oder meine Liebe zu voll-
führen. Du kanst nach dem Hertzen greiffen/
fieng die alte endlich an/ und ich gestehe es gerne/
daß ich mich durch das süsse Andencken voriger

Lie-

Der Aſiatiſchen Baniſe.
nicht das Pflaſter ehlicher Liebe darauff geleget
wird/ es doͤrffte auff eine verbothene Cur naus
lauffen. Wer die Tochter haben will/ ſetzte ihr
Haſſana entgegen/ der halte es mit der Mutter;
Nachdem aber dieſes nicht geſchiehet/ und wir ie-
derzeit das veraͤchtlichſte Geſichte zugekehret wird;
als wirſt du zu wenig ſeyn/ meinen Vorſatz zu
hindern. Jch will noch heute nach Hoffe lauf-
fen/ und meinen Alten verrathen/ daß er verdaͤch-
tige Fremdlinge aus Ava beherberget: hierdurch
raͤche ich meine Schmach/ und kan mit Gelegen-
heit auch meines Alten loß werden. Ach Frau
Mutter/ fiel ihr Lorangy gantz unbeweglich in die
Rede/ wo ihre Adern einen Blutstropffen in ſich
hegen/ welcher mir nur etwas gewogen iſt ſo er-
barme ſie ſich der armen Lorangy/ welche ſich le-
bendig verſcharren/ und ihr Elend auch nach dem
Tode bejammern wuͤrde. Sie weiß ja ſelbſt/
wie ſtarck das ſuͤſſe Gifft der Liebe ſey/ und hat de-
ren Wuͤrckung ſo wohl gegen den bewuſten Hof-
Juncker/ als auch den Portugiſiſchen Cammer-
diener/ ſattſam empfunden. Ach ſo trage ſie doch
auch Mitleiden mit meiner Jugend/ und gedencke/
daß mich die Goͤtter raͤchen/ ſie auch im Alter mit
verliebten Hertzen belegen/ und dabey ungluͤcklich
machen koͤnnen. Denn mein endlicher Vorſatz
iſt entweder zu ſterben/ oder meine Liebe zu voll-
fuͤhren. Du kanſt nach dem Hertzen greiffen/
fieng die alte endlich an/ und ich geſtehe es gerne/
daß ich mich durch das ſuͤſſe Andencken voriger

Lie-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0156" n="136"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
nicht das Pfla&#x017F;ter ehlicher Liebe darauff geleget<lb/>
wird/ es do&#x0364;rffte auff eine verbothene Cur naus<lb/>
lauffen. Wer die Tochter haben will/ &#x017F;etzte ihr<lb/>
Ha&#x017F;&#x017F;ana entgegen/ der halte es mit der Mutter;<lb/>
Nachdem aber die&#x017F;es nicht ge&#x017F;chiehet/ und wir ie-<lb/>
derzeit das vera&#x0364;chtlich&#x017F;te Ge&#x017F;ichte zugekehret wird;<lb/>
als wir&#x017F;t du zu wenig &#x017F;eyn/ meinen Vor&#x017F;atz zu<lb/>
hindern. Jch will noch heute nach Hoffe lauf-<lb/>
fen/ und meinen Alten verrathen/ daß er verda&#x0364;ch-<lb/>
tige Fremdlinge aus Ava beherberget: hierdurch<lb/>
ra&#x0364;che ich meine Schmach/ und kan mit Gelegen-<lb/>
heit auch meines Alten loß werden. Ach Frau<lb/>
Mutter/ fiel ihr Lorangy gantz unbeweglich in die<lb/>
Rede/ wo ihre Adern einen Blutstropffen in &#x017F;ich<lb/>
hegen/ welcher mir nur etwas gewogen i&#x017F;t &#x017F;o er-<lb/>
barme &#x017F;ie &#x017F;ich der armen Lorangy/ welche &#x017F;ich le-<lb/>
bendig ver&#x017F;charren/ und ihr Elend auch nach dem<lb/>
Tode bejammern wu&#x0364;rde. Sie weiß ja &#x017F;elb&#x017F;t/<lb/>
wie &#x017F;tarck das &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e Gifft der Liebe &#x017F;ey/ und hat de-<lb/>
ren Wu&#x0364;rckung &#x017F;o wohl gegen den bewu&#x017F;ten Hof-<lb/>
Juncker/ als auch den Portugi&#x017F;i&#x017F;chen Cammer-<lb/>
diener/ &#x017F;att&#x017F;am empfunden. Ach &#x017F;o trage &#x017F;ie doch<lb/>
auch Mitleiden mit meiner Jugend/ und gedencke/<lb/>
daß mich die Go&#x0364;tter ra&#x0364;chen/ &#x017F;ie auch im Alter mit<lb/>
verliebten Hertzen belegen/ und dabey unglu&#x0364;cklich<lb/>
machen ko&#x0364;nnen. Denn mein endlicher Vor&#x017F;atz<lb/>
i&#x017F;t entweder zu &#x017F;terben/ oder meine Liebe zu voll-<lb/>
fu&#x0364;hren. Du kan&#x017F;t nach dem Hertzen greiffen/<lb/>
fieng die alte endlich an/ und ich ge&#x017F;tehe es gerne/<lb/>
daß ich mich durch das &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e Andencken voriger<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Lie-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[136/0156] Der Aſiatiſchen Baniſe. nicht das Pflaſter ehlicher Liebe darauff geleget wird/ es doͤrffte auff eine verbothene Cur naus lauffen. Wer die Tochter haben will/ ſetzte ihr Haſſana entgegen/ der halte es mit der Mutter; Nachdem aber dieſes nicht geſchiehet/ und wir ie- derzeit das veraͤchtlichſte Geſichte zugekehret wird; als wirſt du zu wenig ſeyn/ meinen Vorſatz zu hindern. Jch will noch heute nach Hoffe lauf- fen/ und meinen Alten verrathen/ daß er verdaͤch- tige Fremdlinge aus Ava beherberget: hierdurch raͤche ich meine Schmach/ und kan mit Gelegen- heit auch meines Alten loß werden. Ach Frau Mutter/ fiel ihr Lorangy gantz unbeweglich in die Rede/ wo ihre Adern einen Blutstropffen in ſich hegen/ welcher mir nur etwas gewogen iſt ſo er- barme ſie ſich der armen Lorangy/ welche ſich le- bendig verſcharren/ und ihr Elend auch nach dem Tode bejammern wuͤrde. Sie weiß ja ſelbſt/ wie ſtarck das ſuͤſſe Gifft der Liebe ſey/ und hat de- ren Wuͤrckung ſo wohl gegen den bewuſten Hof- Juncker/ als auch den Portugiſiſchen Cammer- diener/ ſattſam empfunden. Ach ſo trage ſie doch auch Mitleiden mit meiner Jugend/ und gedencke/ daß mich die Goͤtter raͤchen/ ſie auch im Alter mit verliebten Hertzen belegen/ und dabey ungluͤcklich machen koͤnnen. Denn mein endlicher Vorſatz iſt entweder zu ſterben/ oder meine Liebe zu voll- fuͤhren. Du kanſt nach dem Hertzen greiffen/ fieng die alte endlich an/ und ich geſtehe es gerne/ daß ich mich durch das ſuͤſſe Andencken voriger Lie-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/156
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/156>, abgerufen am 17.06.2024.