Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
Trauer-Zeit/ und hierdurch J. Majest. eine stete
Wehmuth zu verschaffen. Wer will sie aber mir/
fragte der besorgte Chaumigrem/ hernach in die
Arme liefern? Oder wer will mich ihrer Liebe ver-
sichern/ daß nicht ein abermahliger Betrug/ wel-
cher den ersten übertreffen möchte/ darunter ver-
borgen sey. Derselbe Bürge/ antwortete der Ro-
lim/ wil ich seyn. Der wohl-verwahrte Tempel/
und die stete Einsamkeit verbietet ihr alle Flucht/
und machet mich so kühne/ daß ich verspreche/ sie
selbst in J. Majest. Bette zu liefern/ und sie mit
Segen zu belegen. Hierdurch werden J. Majest.
erweisen/ wie sie mächtig genung sind/ ihre Be-
gierden zu beherrschen/ die Princeßin aber wird
dieses zu desto grösserer Gegen-Liebe verbindlich
machen. So sey es denn/ entschloß sich der Käy-
ser/ Rolim/ ich binde sie auff eure Seele: und wis-
set/ daß ihr mir mit eurer Heiligkeit und Leben
davor hafften sollet. Lasset sie aber alsobald in den
Tempel begleiten/ damit sie nicht durch frisches
Anschauen das Feuer meines Verlangens noch
hefftiger entzünde. Jhren Mitgefangenen aber
sey zu wahrer Bezeugung meiner gegen sie tragen-
den Huld zugleich die Freyheit geschencket. Wie
nun der erfreuete Rolim unterthänigst im Nah-
men der Princeßin gedancket/ verfügte er sich so
bald zu der Princeßin/ hinterbrachte ihr seine be-
glückte Verrichtung/ und führete sie mit ihrer
Vergnügung in seinen Tempel/ allwo sie in ein
Zimmer/ welches fast einer Capellen ähnlichte/

einge-

Der Aſiatiſchen Baniſe.
Trauer-Zeit/ und hierdurch J. Majeſt. eine ſtete
Wehmuth zu verſchaffen. Wer will ſie aber mir/
fragte der beſorgte Chaumigrem/ hernach in die
Arme liefern? Oder wer will mich ihrer Liebe ver-
ſichern/ daß nicht ein abermahliger Betrug/ wel-
cher den erſten uͤbertreffen moͤchte/ darunter ver-
borgen ſey. Derſelbe Buͤrge/ antwortete der Ro-
lim/ wil ich ſeyn. Der wohl-verwahrte Tempel/
und die ſtete Einſamkeit verbietet ihr alle Flucht/
und machet mich ſo kuͤhne/ daß ich verſpreche/ ſie
ſelbſt in J. Majeſt. Bette zu liefern/ und ſie mit
Segen zu belegen. Hierdurch werden J. Majeſt.
erweiſen/ wie ſie maͤchtig genung ſind/ ihre Be-
gierden zu beherrſchen/ die Princeßin aber wird
dieſes zu deſto groͤſſerer Gegen-Liebe verbindlich
machen. So ſey es denn/ entſchloß ſich der Kaͤy-
ſer/ Rolim/ ich binde ſie auff eure Seele: und wiſ-
ſet/ daß ihr mir mit eurer Heiligkeit und Leben
davor hafften ſollet. Laſſet ſie aber alſobald in den
Tempel begleiten/ damit ſie nicht durch friſches
Anſchauen das Feuer meines Verlangens noch
hefftiger entzuͤnde. Jhren Mitgefangenen aber
ſey zu wahrer Bezeugung meiner gegen ſie tragen-
den Huld zugleich die Freyheit geſchencket. Wie
nun der erfreuete Rolim unterthaͤnigſt im Nah-
men der Princeßin gedancket/ verfuͤgte er ſich ſo
bald zu der Princeßin/ hinterbrachte ihr ſeine be-
gluͤckte Verrichtung/ und fuͤhrete ſie mit ihrer
Vergnuͤgung in ſeinen Tempel/ allwo ſie in ein
Zimmer/ welches faſt einer Capellen aͤhnlichte/

einge-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0486" n="466"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
Trauer-Zeit/ und hierdurch J. Maje&#x017F;t. eine &#x017F;tete<lb/>
Wehmuth zu ver&#x017F;chaffen. Wer will &#x017F;ie aber mir/<lb/>
fragte der be&#x017F;orgte Chaumigrem/ hernach in die<lb/>
Arme liefern? Oder wer will mich ihrer Liebe ver-<lb/>
&#x017F;ichern/ daß nicht ein abermahliger Betrug/ wel-<lb/>
cher den er&#x017F;ten u&#x0364;bertreffen mo&#x0364;chte/ darunter ver-<lb/>
borgen &#x017F;ey. Der&#x017F;elbe Bu&#x0364;rge/ antwortete der Ro-<lb/>
lim/ wil ich &#x017F;eyn. Der wohl-verwahrte Tempel/<lb/>
und die &#x017F;tete Ein&#x017F;amkeit verbietet ihr alle Flucht/<lb/>
und machet mich &#x017F;o ku&#x0364;hne/ daß ich ver&#x017F;preche/ &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t in J. Maje&#x017F;t. Bette zu liefern/ und &#x017F;ie mit<lb/>
Segen zu belegen. Hierdurch werden J. Maje&#x017F;t.<lb/>
erwei&#x017F;en/ wie &#x017F;ie ma&#x0364;chtig genung &#x017F;ind/ ihre Be-<lb/>
gierden zu beherr&#x017F;chen/ die Princeßin aber wird<lb/>
die&#x017F;es zu de&#x017F;to gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;erer Gegen-Liebe verbindlich<lb/>
machen. So &#x017F;ey es denn/ ent&#x017F;chloß &#x017F;ich der Ka&#x0364;y-<lb/>
&#x017F;er/ Rolim/ ich binde &#x017F;ie auff eure Seele: und wi&#x017F;-<lb/>
&#x017F;et/ daß ihr mir mit eurer Heiligkeit und Leben<lb/>
davor hafften &#x017F;ollet. La&#x017F;&#x017F;et &#x017F;ie aber al&#x017F;obald in den<lb/>
Tempel begleiten/ damit &#x017F;ie nicht durch fri&#x017F;ches<lb/>
An&#x017F;chauen das Feuer meines Verlangens noch<lb/>
hefftiger entzu&#x0364;nde. Jhren Mitgefangenen aber<lb/>
&#x017F;ey zu wahrer Bezeugung meiner gegen &#x017F;ie tragen-<lb/>
den Huld zugleich die Freyheit ge&#x017F;chencket. Wie<lb/>
nun der erfreuete Rolim untertha&#x0364;nig&#x017F;t im Nah-<lb/>
men der Princeßin gedancket/ verfu&#x0364;gte er &#x017F;ich &#x017F;o<lb/>
bald zu der Princeßin/ hinterbrachte ihr &#x017F;eine be-<lb/>
glu&#x0364;ckte Verrichtung/ und fu&#x0364;hrete &#x017F;ie mit ihrer<lb/>
Vergnu&#x0364;gung in &#x017F;einen Tempel/ allwo &#x017F;ie in ein<lb/>
Zimmer/ welches fa&#x017F;t einer Capellen a&#x0364;hnlichte/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">einge-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[466/0486] Der Aſiatiſchen Baniſe. Trauer-Zeit/ und hierdurch J. Majeſt. eine ſtete Wehmuth zu verſchaffen. Wer will ſie aber mir/ fragte der beſorgte Chaumigrem/ hernach in die Arme liefern? Oder wer will mich ihrer Liebe ver- ſichern/ daß nicht ein abermahliger Betrug/ wel- cher den erſten uͤbertreffen moͤchte/ darunter ver- borgen ſey. Derſelbe Buͤrge/ antwortete der Ro- lim/ wil ich ſeyn. Der wohl-verwahrte Tempel/ und die ſtete Einſamkeit verbietet ihr alle Flucht/ und machet mich ſo kuͤhne/ daß ich verſpreche/ ſie ſelbſt in J. Majeſt. Bette zu liefern/ und ſie mit Segen zu belegen. Hierdurch werden J. Majeſt. erweiſen/ wie ſie maͤchtig genung ſind/ ihre Be- gierden zu beherrſchen/ die Princeßin aber wird dieſes zu deſto groͤſſerer Gegen-Liebe verbindlich machen. So ſey es denn/ entſchloß ſich der Kaͤy- ſer/ Rolim/ ich binde ſie auff eure Seele: und wiſ- ſet/ daß ihr mir mit eurer Heiligkeit und Leben davor hafften ſollet. Laſſet ſie aber alſobald in den Tempel begleiten/ damit ſie nicht durch friſches Anſchauen das Feuer meines Verlangens noch hefftiger entzuͤnde. Jhren Mitgefangenen aber ſey zu wahrer Bezeugung meiner gegen ſie tragen- den Huld zugleich die Freyheit geſchencket. Wie nun der erfreuete Rolim unterthaͤnigſt im Nah- men der Princeßin gedancket/ verfuͤgte er ſich ſo bald zu der Princeßin/ hinterbrachte ihr ſeine be- gluͤckte Verrichtung/ und fuͤhrete ſie mit ihrer Vergnuͤgung in ſeinen Tempel/ allwo ſie in ein Zimmer/ welches faſt einer Capellen aͤhnlichte/ einge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/486
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 466. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/486>, abgerufen am 29.06.2024.