Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
tapfere Arm zu künfftiger Majestät/ durch er-
wündschte Gegenwart/ dessen überhebet.

Wie thörlich es auch gehandelt sey/ ich will
nicht sagen/ von einem Vater/ sondern insgemein
von uns sterblichen Menschen/ wenn wir uns un-
terfangen wollen/ den unwiedertreiblichen Schluß
des Himmels ohnmächtig zu hintertreiben/
solches wird aus beygelegtem leicht zu ermessen
seyn. Denn E. L. sollen wissen/ daß kurtz vor
J. M. des Königes Tode einige Abgesandten
aus Aracan Audientz gesuchet/ und auch erhal-
ten/ deren Verrichtung aber dermassen geheim
gehalten worden/ daß weder ich/ noch die Reichs-
Räthe/ nicht das geringste davon erforschen kön-
nen. Nachdem aber die Götter den König/ als ei-
nen grossen Stein vieler Verhinderungen unsers
Glückes/ aus dem Wege geräumet/ so ist deren
Verrichtung in dem Königl. Cabinet gefunden
und eröffnet worden/ welches auch so fort/ als eine
sonderbahre Glücks- und Freuden-Post durch
unsern treuen Scandor hiemit überschicket wird:
mit unmaßgeblicher Bitte/ sich schleunigst nach
Ava zu erheben/ die Väterliche Crone aufzusetzen/
und die andere nicht zu versäumem. Jnmittelst
habe ich so fort einige Gesandten nach Aracan ge-
sendet/ selbtes Reich bey wohlgefaßten Gedan-
cken zu erhalten/ sie des Printzen zu versichern/ und
das beste vor uns an selbigem Hofe zu beobachten:
welches alles vor die Wohlfahrt meines innigst-

ge-

Der Aſiatiſchen Baniſe.
tapfere Arm zu kuͤnfftiger Majeſtaͤt/ durch er-
wuͤndſchte Gegenwart/ deſſen uͤberhebet.

Wie thoͤrlich es auch gehandelt ſey/ ich will
nicht ſagen/ von einem Vater/ ſondern insgemein
von uns ſterblichen Menſchen/ wenn wir uns un-
terfangen wollen/ den unwiedertꝛeiblichen Schluß
des Himmels ohnmaͤchtig zu hintertreiben/
ſolches wird aus beygelegtem leicht zu ermeſſen
ſeyn. Denn E. L. ſollen wiſſen/ daß kurtz vor
J. M. des Koͤniges Tode einige Abgeſandten
aus Aracan Audientz geſuchet/ und auch erhal-
ten/ deren Verrichtung aber dermaſſen geheim
gehalten worden/ daß weder ich/ noch die Reichs-
Raͤthe/ nicht das geringſte davon erforſchen koͤn-
nen. Nachdem aber die Goͤtter den Koͤnig/ als ei-
nen groſſen Stein vieler Verhinderungen unſers
Gluͤckes/ aus dem Wege geraͤumet/ ſo iſt deren
Verrichtung in dem Koͤnigl. Cabinet gefunden
und eroͤffnet worden/ welches auch ſo fort/ als eine
ſonderbahre Gluͤcks- und Freuden-Poſt durch
unſern treuen Scandor hiemit uͤberſchicket wird:
mit unmaßgeblicher Bitte/ ſich ſchleunigſt nach
Ava zu erheben/ die Vaͤterliche Crone aufzuſetzen/
und die andere nicht zu verſaͤumem. Jnmittelſt
habe ich ſo fort einige Geſandten nach Aracan ge-
ſendet/ ſelbtes Reich bey wohlgefaßten Gedan-
cken zu erhalten/ ſie des Printzen zu verſichern/ und
das beſte vor uns an ſelbigem Hofe zu beobachten:
welches alles vor die Wohlfahrt meines innigſt-

ge-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <floatingText>
          <body>
            <div>
              <p><pb facs="#f0062" n="42"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
tapfere Arm zu ku&#x0364;nfftiger Maje&#x017F;ta&#x0364;t/ durch er-<lb/>
wu&#x0364;nd&#x017F;chte Gegenwart/ de&#x017F;&#x017F;en u&#x0364;berhebet.</p><lb/>
              <p>Wie tho&#x0364;rlich es auch gehandelt &#x017F;ey/ ich will<lb/>
nicht &#x017F;agen/ von einem Vater/ &#x017F;ondern insgemein<lb/>
von uns &#x017F;terblichen Men&#x017F;chen/ wenn wir uns un-<lb/>
terfangen wollen/ den unwiedert&#xA75B;eiblichen Schluß<lb/>
des Himmels ohnma&#x0364;chtig zu hintertreiben/<lb/>
&#x017F;olches wird aus beygelegtem leicht zu erme&#x017F;&#x017F;en<lb/>
&#x017F;eyn. Denn E. L. &#x017F;ollen wi&#x017F;&#x017F;en/ daß kurtz vor<lb/>
J. M. des Ko&#x0364;niges Tode einige Abge&#x017F;andten<lb/>
aus Aracan Audientz ge&#x017F;uchet/ und auch erhal-<lb/>
ten/ deren Verrichtung aber derma&#x017F;&#x017F;en geheim<lb/>
gehalten worden/ daß weder ich/ noch die Reichs-<lb/>
Ra&#x0364;the/ nicht das gering&#x017F;te davon erfor&#x017F;chen ko&#x0364;n-<lb/>
nen. Nachdem aber die Go&#x0364;tter den Ko&#x0364;nig/ als ei-<lb/>
nen gro&#x017F;&#x017F;en Stein vieler Verhinderungen un&#x017F;ers<lb/>
Glu&#x0364;ckes/ aus dem Wege gera&#x0364;umet/ &#x017F;o i&#x017F;t deren<lb/>
Verrichtung in dem Ko&#x0364;nigl. Cabinet gefunden<lb/>
und ero&#x0364;ffnet worden/ welches auch &#x017F;o fort/ als eine<lb/>
&#x017F;onderbahre Glu&#x0364;cks- und Freuden-Po&#x017F;t durch<lb/>
un&#x017F;ern treuen Scandor hiemit u&#x0364;ber&#x017F;chicket wird:<lb/>
mit unmaßgeblicher Bitte/ &#x017F;ich &#x017F;chleunig&#x017F;t nach<lb/>
Ava zu erheben/ die Va&#x0364;terliche Crone aufzu&#x017F;etzen/<lb/>
und die andere nicht zu ver&#x017F;a&#x0364;umem. Jnmittel&#x017F;t<lb/>
habe ich &#x017F;o fort einige Ge&#x017F;andten nach Aracan ge-<lb/>
&#x017F;endet/ &#x017F;elbtes Reich bey wohlgefaßten Gedan-<lb/>
cken zu erhalten/ &#x017F;ie des Printzen zu ver&#x017F;ichern/ und<lb/>
das be&#x017F;te vor uns an &#x017F;elbigem Hofe zu beobachten:<lb/>
welches alles vor die Wohlfahrt meines innig&#x017F;t-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[42/0062] Der Aſiatiſchen Baniſe. tapfere Arm zu kuͤnfftiger Majeſtaͤt/ durch er- wuͤndſchte Gegenwart/ deſſen uͤberhebet. Wie thoͤrlich es auch gehandelt ſey/ ich will nicht ſagen/ von einem Vater/ ſondern insgemein von uns ſterblichen Menſchen/ wenn wir uns un- terfangen wollen/ den unwiedertꝛeiblichen Schluß des Himmels ohnmaͤchtig zu hintertreiben/ ſolches wird aus beygelegtem leicht zu ermeſſen ſeyn. Denn E. L. ſollen wiſſen/ daß kurtz vor J. M. des Koͤniges Tode einige Abgeſandten aus Aracan Audientz geſuchet/ und auch erhal- ten/ deren Verrichtung aber dermaſſen geheim gehalten worden/ daß weder ich/ noch die Reichs- Raͤthe/ nicht das geringſte davon erforſchen koͤn- nen. Nachdem aber die Goͤtter den Koͤnig/ als ei- nen groſſen Stein vieler Verhinderungen unſers Gluͤckes/ aus dem Wege geraͤumet/ ſo iſt deren Verrichtung in dem Koͤnigl. Cabinet gefunden und eroͤffnet worden/ welches auch ſo fort/ als eine ſonderbahre Gluͤcks- und Freuden-Poſt durch unſern treuen Scandor hiemit uͤberſchicket wird: mit unmaßgeblicher Bitte/ ſich ſchleunigſt nach Ava zu erheben/ die Vaͤterliche Crone aufzuſetzen/ und die andere nicht zu verſaͤumem. Jnmittelſt habe ich ſo fort einige Geſandten nach Aracan ge- ſendet/ ſelbtes Reich bey wohlgefaßten Gedan- cken zu erhalten/ ſie des Printzen zu verſichern/ und das beſte vor uns an ſelbigem Hofe zu beobachten: welches alles vor die Wohlfahrt meines innigſt- ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/62
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/62>, abgerufen am 17.06.2024.