Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
Siammischen Schlacht-Ordnung gewahr wur-
den/ erschracken sie noch hefftiger/ und begunten
auff der Seite durchzugehen. Welche Furcht
aber Nherandi bald merckte/ und ihnen einige rei-
tende Trouppen nachschickte/ welche sich erkun-
digen musten/ was sie vor Volck wären? Da
endlich die leidige Zeitung zurücke gebracht wur-
de/ daß es flüchtige Völcker von der geschlagenen
Armee der Königin von Ava wären/ und wie sie
ihnen/ in der Gewalt des Feindes gefänglich
nachfolgete.

Als nun Mangostan/ nach ersreulicher Er-
käntniß des Königes von Siam/ alles umständ-
lich entdeckte/ wie hinterlistig sie von den Brama-
nern wären überfallen worden/ ergrimmete Nhe-
randi auffs hefftigste/ und befahl dem Mango-
stan/ die Flüchtigen auffzusammlen/ und sie in ei-
ne absonderliche Ordnung zu stellen. Welches
denn auch so wohl angieng/ daß sich die Siammi-
schen Armee folgenden Tag mit fünff und sechzig
tausend Avanern verstärcket sahe/ aus welchen
man den Verlust leicht abnehmen kan. Mit die-
ser wohl gefaßten Macht gienge Nherandi dem
Soudras behertzt entgegen/ iedoch richtete er den
zug sehr langsam ein/ weil ihm doch der Feind
begegnen muste. Ja er hätte seiner wohl gar
erwarten/ und die Seinigen ausruhen lassen kön-
nen/ so es Eyffer und Liebes-Verlangen gestattet
hätte. Hier durffte er nun seinen Feind nicht
lange suchen: Jndem ihm gegen den Mittag be-

reits

Der Aſiatiſchen Baniſe.
Siammiſchen Schlacht-Ordnung gewahr wur-
den/ erſchracken ſie noch hefftiger/ und begunten
auff der Seite durchzugehen. Welche Furcht
aber Nherandi bald merckte/ und ihnen einige rei-
tende Trouppen nachſchickte/ welche ſich erkun-
digen muſten/ was ſie vor Volck waͤren? Da
endlich die leidige Zeitung zuruͤcke gebracht wur-
de/ daß es fluͤchtige Voͤlcker von der geſchlagenen
Armee der Koͤnigin von Ava waͤren/ und wie ſie
ihnen/ in der Gewalt des Feindes gefaͤnglich
nachfolgete.

Als nun Mangoſtan/ nach erſreulicher Er-
kaͤntniß des Koͤniges von Siam/ alles umſtaͤnd-
lich entdeckte/ wie hinterliſtig ſie von den Brama-
nern waͤren uͤberfallen worden/ ergrimmete Nhe-
randi auffs hefftigſte/ und befahl dem Mango-
ſtan/ die Fluͤchtigen auffzuſammlen/ und ſie in ei-
ne abſonderliche Ordnung zu ſtellen. Welches
denn auch ſo wohl angieng/ daß ſich die Siammi-
ſchen Armee folgenden Tag mit fuͤnff und ſechzig
tauſend Avanern verſtaͤrcket ſahe/ aus welchen
man den Verluſt leicht abnehmen kan. Mit die-
ſer wohl gefaßten Macht gienge Nherandi dem
Soudras behertzt entgegen/ iedoch richtete er den
zug ſehr langſam ein/ weil ihm doch der Feind
begegnen muſte. Ja er haͤtte ſeiner wohl gar
erwarten/ und die Seinigen ausruhen laſſen koͤn-
nen/ ſo es Eyffer und Liebes-Verlangen geſtattet
haͤtte. Hier durffte er nun ſeinen Feind nicht
lange ſuchen: Jndem ihm gegen den Mittag be-

reits
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0654" n="634"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
Siammi&#x017F;chen Schlacht-Ordnung gewahr wur-<lb/>
den/ er&#x017F;chracken &#x017F;ie noch hefftiger/ und begunten<lb/>
auff der Seite durchzugehen. Welche Furcht<lb/>
aber Nherandi bald merckte/ und ihnen einige rei-<lb/>
tende Trouppen nach&#x017F;chickte/ welche &#x017F;ich erkun-<lb/>
digen mu&#x017F;ten/ was &#x017F;ie vor Volck wa&#x0364;ren? Da<lb/>
endlich die leidige Zeitung zuru&#x0364;cke gebracht wur-<lb/>
de/ daß es flu&#x0364;chtige Vo&#x0364;lcker von der ge&#x017F;chlagenen<lb/>
Armee der Ko&#x0364;nigin von Ava wa&#x0364;ren/ und wie &#x017F;ie<lb/>
ihnen/ in der Gewalt des Feindes gefa&#x0364;nglich<lb/>
nachfolgete.</p><lb/>
        <p>Als nun Mango&#x017F;tan/ nach er&#x017F;reulicher Er-<lb/>
ka&#x0364;ntniß des Ko&#x0364;niges von Siam/ alles um&#x017F;ta&#x0364;nd-<lb/>
lich entdeckte/ wie hinterli&#x017F;tig &#x017F;ie von den Brama-<lb/>
nern wa&#x0364;ren u&#x0364;berfallen worden/ ergrimmete Nhe-<lb/>
randi auffs hefftig&#x017F;te/ und befahl dem Mango-<lb/>
&#x017F;tan/ die Flu&#x0364;chtigen auffzu&#x017F;ammlen/ und &#x017F;ie in ei-<lb/>
ne ab&#x017F;onderliche Ordnung zu &#x017F;tellen. Welches<lb/>
denn auch &#x017F;o wohl angieng/ daß &#x017F;ich die Siammi-<lb/>
&#x017F;chen Armee folgenden Tag mit fu&#x0364;nff und &#x017F;echzig<lb/>
tau&#x017F;end Avanern ver&#x017F;ta&#x0364;rcket &#x017F;ahe/ aus welchen<lb/>
man den Verlu&#x017F;t leicht abnehmen kan. Mit die-<lb/>
&#x017F;er wohl gefaßten Macht gienge Nherandi dem<lb/>
Soudras behertzt entgegen/ iedoch richtete er den<lb/>
zug &#x017F;ehr lang&#x017F;am ein/ weil ihm doch der Feind<lb/>
begegnen mu&#x017F;te. Ja er ha&#x0364;tte &#x017F;einer wohl gar<lb/>
erwarten/ und die Seinigen ausruhen la&#x017F;&#x017F;en ko&#x0364;n-<lb/>
nen/ &#x017F;o es Eyffer und Liebes-Verlangen ge&#x017F;tattet<lb/>
ha&#x0364;tte. Hier durffte er nun &#x017F;einen Feind nicht<lb/>
lange &#x017F;uchen: Jndem ihm gegen den Mittag be-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">reits</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[634/0654] Der Aſiatiſchen Baniſe. Siammiſchen Schlacht-Ordnung gewahr wur- den/ erſchracken ſie noch hefftiger/ und begunten auff der Seite durchzugehen. Welche Furcht aber Nherandi bald merckte/ und ihnen einige rei- tende Trouppen nachſchickte/ welche ſich erkun- digen muſten/ was ſie vor Volck waͤren? Da endlich die leidige Zeitung zuruͤcke gebracht wur- de/ daß es fluͤchtige Voͤlcker von der geſchlagenen Armee der Koͤnigin von Ava waͤren/ und wie ſie ihnen/ in der Gewalt des Feindes gefaͤnglich nachfolgete. Als nun Mangoſtan/ nach erſreulicher Er- kaͤntniß des Koͤniges von Siam/ alles umſtaͤnd- lich entdeckte/ wie hinterliſtig ſie von den Brama- nern waͤren uͤberfallen worden/ ergrimmete Nhe- randi auffs hefftigſte/ und befahl dem Mango- ſtan/ die Fluͤchtigen auffzuſammlen/ und ſie in ei- ne abſonderliche Ordnung zu ſtellen. Welches denn auch ſo wohl angieng/ daß ſich die Siammi- ſchen Armee folgenden Tag mit fuͤnff und ſechzig tauſend Avanern verſtaͤrcket ſahe/ aus welchen man den Verluſt leicht abnehmen kan. Mit die- ſer wohl gefaßten Macht gienge Nherandi dem Soudras behertzt entgegen/ iedoch richtete er den zug ſehr langſam ein/ weil ihm doch der Feind begegnen muſte. Ja er haͤtte ſeiner wohl gar erwarten/ und die Seinigen ausruhen laſſen koͤn- nen/ ſo es Eyffer und Liebes-Verlangen geſtattet haͤtte. Hier durffte er nun ſeinen Feind nicht lange ſuchen: Jndem ihm gegen den Mittag be- reits

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/654
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 634. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/654>, abgerufen am 26.06.2024.