Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Der Asiatischen Banise.

Ob nun zwar diese Worte nicht sonderliches
Beyleid in diesen rostigen Hertzen zu erwecken
schienen/ so waren doch die stummen Zungen des
verhandenen Goldes und Edelgesteine dermassen
beredt/ daß eine schleunige Bewilligung der be-
gehrten Sache einen erwünschten Ausschlag gab.
Die Nacht/ auch endlich die Mitternacht rückte
herbey/ da sich die behertzte Princeßin in gemeine
Soldaten-Kleider warff/ ihre Haare in eine
Sturm-Haube zwang/ und sich in solcher Ver-
stellung denen andern/ welche sich zum Ausfalle
bereits zusammen gezogen hatten/ getrost beygesel-
lete. Die Pforte des heimlichen Ausfalles war
kaum eröffnet/ so drang sie mit den fördersten hin-
durch/ und gelangte glücklich über den Graben.
Als aber auff gegebene Nachricht der Princeßin/
die Ausfallenden heßlich empfangen wurden/ und
es sich gefährlich anließ/ daß die Ausgefallenen
gäntzlich abgeschnitten würden/ so vermeynte die
Princeßin von Savady nicht rathsam zu seyn/ der
nächtlichen Gefahr länger bey zu wohnen/ welches
auch ihr Absehen nicht gewesen/ sondern sie schlug
sich alsbald auff die lincke Hand nach dem auff-
gesteckten Zeichen/ woselbst sie eine zierliche Sänf-
te ihrer wartende fand/ worein sie sich geschwind
setzte/ und von tausend Reutern begleitet/ dahin
flog. Wie nun der Ausfall auff Seiten der Be-
lagerer glücklich abgelauffen war/ und Zarang
die angenehme Nachricht erhielte/ wie die ver-
meynte Banise bereits in Sicherheit gebracht

wä-
Der Aſiatiſchen Baniſe.

Ob nun zwar dieſe Worte nicht ſonderliches
Beyleid in dieſen roſtigen Hertzen zu erwecken
ſchienen/ ſo waren doch die ſtummen Zungen des
verhandenen Goldes und Edelgeſteine dermaſſen
beredt/ daß eine ſchleunige Bewilligung der be-
gehrten Sache einen erwuͤnſchten Ausſchlag gab.
Die Nacht/ auch endlich die Mitternacht ruͤckte
herbey/ da ſich die behertzte Princeßin in gemeine
Soldaten-Kleider warff/ ihre Haare in eine
Sturm-Haube zwang/ und ſich in ſolcher Ver-
ſtellung denen andern/ welche ſich zum Ausfalle
bereits zuſammen gezogen hatten/ getroſt beygeſel-
lete. Die Pforte des heimlichen Ausfalles war
kaum eroͤffnet/ ſo drang ſie mit den foͤrderſten hin-
durch/ und gelangte gluͤcklich uͤber den Graben.
Als aber auff gegebene Nachricht der Princeßin/
die Ausfallenden heßlich empfangen wurden/ und
es ſich gefaͤhrlich anließ/ daß die Ausgefallenen
gaͤntzlich abgeſchnitten wuͤrden/ ſo vermeynte die
Princeßin von Savady nicht rathſam zu ſeyn/ der
naͤchtlichen Gefahr laͤnger bey zu wohnen/ welches
auch ihr Abſehen nicht geweſen/ ſondern ſie ſchlug
ſich alsbald auff die lincke Hand nach dem auff-
geſteckten Zeichen/ woſelbſt ſie eine zierliche Saͤnf-
te ihrer wartende fand/ worein ſie ſich geſchwind
ſetzte/ und von tauſend Reutern begleitet/ dahin
flog. Wie nun der Ausfall auff Seiten der Be-
lagerer gluͤcklich abgelauffen war/ und Zarang
die angenehme Nachricht erhielte/ wie die ver-
meynte Baniſe bereits in Sicherheit gebracht

waͤ-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0674" n="654"/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi> </fw><lb/>
        <p>Ob nun zwar die&#x017F;e Worte nicht &#x017F;onderliches<lb/>
Beyleid in die&#x017F;en ro&#x017F;tigen Hertzen zu erwecken<lb/>
&#x017F;chienen/ &#x017F;o waren doch die &#x017F;tummen Zungen des<lb/>
verhandenen Goldes und Edelge&#x017F;teine derma&#x017F;&#x017F;en<lb/>
beredt/ daß eine &#x017F;chleunige Bewilligung der be-<lb/>
gehrten Sache einen erwu&#x0364;n&#x017F;chten Aus&#x017F;chlag gab.<lb/>
Die Nacht/ auch endlich die Mitternacht ru&#x0364;ckte<lb/>
herbey/ da &#x017F;ich die behertzte Princeßin in gemeine<lb/>
Soldaten-Kleider warff/ ihre Haare in eine<lb/>
Sturm-Haube zwang/ und &#x017F;ich in &#x017F;olcher Ver-<lb/>
&#x017F;tellung denen andern/ welche &#x017F;ich zum Ausfalle<lb/>
bereits zu&#x017F;ammen gezogen hatten/ getro&#x017F;t beyge&#x017F;el-<lb/>
lete. Die Pforte des heimlichen Ausfalles war<lb/>
kaum ero&#x0364;ffnet/ &#x017F;o drang &#x017F;ie mit den fo&#x0364;rder&#x017F;ten hin-<lb/>
durch/ und gelangte glu&#x0364;cklich u&#x0364;ber den Graben.<lb/>
Als aber auff gegebene Nachricht der Princeßin/<lb/>
die Ausfallenden heßlich empfangen wurden/ und<lb/>
es &#x017F;ich gefa&#x0364;hrlich anließ/ daß die Ausgefallenen<lb/>
ga&#x0364;ntzlich abge&#x017F;chnitten wu&#x0364;rden/ &#x017F;o vermeynte die<lb/>
Princeßin von Savady nicht rath&#x017F;am zu &#x017F;eyn/ der<lb/>
na&#x0364;chtlichen Gefahr la&#x0364;nger bey zu wohnen/ welches<lb/>
auch ihr Ab&#x017F;ehen nicht gewe&#x017F;en/ &#x017F;ondern &#x017F;ie &#x017F;chlug<lb/>
&#x017F;ich alsbald auff die lincke Hand nach dem auff-<lb/>
ge&#x017F;teckten Zeichen/ wo&#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;ie eine zierliche Sa&#x0364;nf-<lb/>
te ihrer wartende fand/ worein &#x017F;ie &#x017F;ich ge&#x017F;chwind<lb/>
&#x017F;etzte/ und von tau&#x017F;end Reutern begleitet/ dahin<lb/>
flog. Wie nun der Ausfall auff Seiten der Be-<lb/>
lagerer glu&#x0364;cklich abgelauffen war/ und Zarang<lb/>
die angenehme Nachricht erhielte/ wie die ver-<lb/>
meynte Bani&#x017F;e bereits in Sicherheit gebracht<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wa&#x0364;-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[654/0674] Der Aſiatiſchen Baniſe. Ob nun zwar dieſe Worte nicht ſonderliches Beyleid in dieſen roſtigen Hertzen zu erwecken ſchienen/ ſo waren doch die ſtummen Zungen des verhandenen Goldes und Edelgeſteine dermaſſen beredt/ daß eine ſchleunige Bewilligung der be- gehrten Sache einen erwuͤnſchten Ausſchlag gab. Die Nacht/ auch endlich die Mitternacht ruͤckte herbey/ da ſich die behertzte Princeßin in gemeine Soldaten-Kleider warff/ ihre Haare in eine Sturm-Haube zwang/ und ſich in ſolcher Ver- ſtellung denen andern/ welche ſich zum Ausfalle bereits zuſammen gezogen hatten/ getroſt beygeſel- lete. Die Pforte des heimlichen Ausfalles war kaum eroͤffnet/ ſo drang ſie mit den foͤrderſten hin- durch/ und gelangte gluͤcklich uͤber den Graben. Als aber auff gegebene Nachricht der Princeßin/ die Ausfallenden heßlich empfangen wurden/ und es ſich gefaͤhrlich anließ/ daß die Ausgefallenen gaͤntzlich abgeſchnitten wuͤrden/ ſo vermeynte die Princeßin von Savady nicht rathſam zu ſeyn/ der naͤchtlichen Gefahr laͤnger bey zu wohnen/ welches auch ihr Abſehen nicht geweſen/ ſondern ſie ſchlug ſich alsbald auff die lincke Hand nach dem auff- geſteckten Zeichen/ woſelbſt ſie eine zierliche Saͤnf- te ihrer wartende fand/ worein ſie ſich geſchwind ſetzte/ und von tauſend Reutern begleitet/ dahin flog. Wie nun der Ausfall auff Seiten der Be- lagerer gluͤcklich abgelauffen war/ und Zarang die angenehme Nachricht erhielte/ wie die ver- meynte Baniſe bereits in Sicherheit gebracht waͤ-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/674
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 654. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/674>, abgerufen am 26.06.2024.