Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
Leben oder Tod von eurer Hand und Lippen er-
wartet. Ach verzeihet/ verzeihet! Werthester
Printz! der grund-getreuen Princeßin von Sa-
vady/ den Ruhms-würdigen Betrug/ womit sie
euch zu gewinnen/ und sich zu retten vermeynet.
Lasset euch doch meine Thränen erweichen/ und
diese heisse Fluth das zaubernde Bildniß der Prin-
ceßin von Pegu aus dem Hertzen tilgen/ welche
euch selbst durch die Unmögligkeit vorenthalten
wird. Betrachtet doch mit gesündern Ver-
nunffts-Augen die Fuß-fällige Savadianerinr
wie ihre Gestalt wohl ehemahls fähig gewesen/
auch Käyserliche Printzen zu bestricken/ und wie
öffters der seuffzende Printz von Pegu bloß um
eurent willen von mir verstossen worden. Ach
gönnet mir doch die beliebten Strahlen eurer Au-
gen/ und lasset euch diese unsterbliche Treue zu
der geringsten Gegen-Liebe bewegen.

Zarang kunte sich nicht entschliessen/ ob er die-
se Begebenheit vor einen Traum/ oder als ein
warhaftiges Begeben halten solte. Er sahe sie mit
starrenden Augen an/ schlug die Hände in einan-
der/ und eine verbitterte Betrachtung hemmete
seine Zunge. Endlich als er an der Gewißheit
dieses Betruges nicht mehr zweiffelte/ redete er sie
mit grimmigster Verstellung an: Ha! verteuf-
felte und Betrugs-volle Syrene! Bilde dir nur
nicht ein/ daß dein schmeichelndes Vorbringen
meine Zorn-Rache verhindern werde. Diese
Schmach/ und dieser unverantwortliche Schimpf/

den

Der Aſiatiſchen Baniſe.
Leben oder Tod von eurer Hand und Lippen er-
wartet. Ach verzeihet/ verzeihet! Wertheſter
Printz! der grund-getreuen Princeßin von Sa-
vady/ den Ruhms-wuͤrdigen Betrug/ womit ſie
euch zu gewinnen/ und ſich zu retten vermeynet.
Laſſet euch doch meine Thraͤnen erweichen/ und
dieſe heiſſe Fluth das zaubernde Bildniß der Prin-
ceßin von Pegu aus dem Hertzen tilgen/ welche
euch ſelbſt durch die Unmoͤgligkeit vorenthalten
wird. Betrachtet doch mit geſuͤndern Ver-
nunffts-Augen die Fuß-faͤllige Savadianerinꝛ
wie ihre Geſtalt wohl ehemahls faͤhig geweſen/
auch Kaͤyſerliche Printzen zu beſtricken/ und wie
oͤffters der ſeuffzende Printz von Pegu bloß um
eurent willen von mir verſtoſſen worden. Ach
goͤnnet mir doch die beliebten Strahlen eurer Au-
gen/ und laſſet euch dieſe unſterbliche Treue zu
der geringſten Gegen-Liebe bewegen.

Zarang kunte ſich nicht entſchlieſſen/ ob er die-
ſe Begebenheit vor einen Traum/ oder als ein
warhaftiges Begeben halten ſolte. Er ſahe ſie mit
ſtarrenden Augen an/ ſchlug die Haͤnde in einan-
der/ und eine verbitterte Betrachtung hemmete
ſeine Zunge. Endlich als er an der Gewißheit
dieſes Betruges nicht mehr zweiffelte/ redete er ſie
mit grimmigſter Verſtellung an: Ha! verteuf-
felte und Betrugs-volle Syrene! Bilde dir nur
nicht ein/ daß dein ſchmeichelndes Vorbringen
meine Zorn-Rache verhindern werde. Dieſe
Schmach/ uñ dieſer unverantwoꝛtliche Schimpf/

den
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0676" n="656"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
Leben oder Tod von eurer Hand und Lippen er-<lb/>
wartet. Ach verzeihet/ verzeihet! Werthe&#x017F;ter<lb/>
Printz! der grund-getreuen Princeßin von Sa-<lb/>
vady/ den Ruhms-wu&#x0364;rdigen Betrug/ womit &#x017F;ie<lb/>
euch zu gewinnen/ und &#x017F;ich zu retten vermeynet.<lb/>
La&#x017F;&#x017F;et euch doch meine Thra&#x0364;nen erweichen/ und<lb/>
die&#x017F;e hei&#x017F;&#x017F;e Fluth das zaubernde Bildniß der Prin-<lb/>
ceßin von Pegu aus dem Hertzen tilgen/ welche<lb/>
euch &#x017F;elb&#x017F;t durch die Unmo&#x0364;gligkeit vorenthalten<lb/>
wird. Betrachtet doch mit ge&#x017F;u&#x0364;ndern Ver-<lb/>
nunffts-Augen die Fuß-fa&#x0364;llige Savadianerin&#xA75B;<lb/>
wie ihre Ge&#x017F;talt wohl ehemahls fa&#x0364;hig gewe&#x017F;en/<lb/>
auch Ka&#x0364;y&#x017F;erliche Printzen zu be&#x017F;tricken/ und wie<lb/>
o&#x0364;ffters der &#x017F;euffzende Printz von Pegu bloß um<lb/>
eurent willen von mir ver&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en worden. Ach<lb/>
go&#x0364;nnet mir doch die beliebten Strahlen eurer Au-<lb/>
gen/ und la&#x017F;&#x017F;et euch die&#x017F;e un&#x017F;terbliche Treue zu<lb/>
der gering&#x017F;ten Gegen-Liebe bewegen.</p><lb/>
        <p>Zarang kunte &#x017F;ich nicht ent&#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en/ ob er die-<lb/>
&#x017F;e Begebenheit vor einen Traum/ oder als ein<lb/>
warhaftiges Begeben halten &#x017F;olte. Er &#x017F;ahe &#x017F;ie mit<lb/>
&#x017F;tarrenden Augen an/ &#x017F;chlug die Ha&#x0364;nde in einan-<lb/>
der/ und eine verbitterte Betrachtung hemmete<lb/>
&#x017F;eine Zunge. Endlich als er an der Gewißheit<lb/>
die&#x017F;es Betruges nicht mehr zweiffelte/ redete er &#x017F;ie<lb/>
mit grimmig&#x017F;ter Ver&#x017F;tellung an: Ha! verteuf-<lb/>
felte und Betrugs-volle Syrene! Bilde dir nur<lb/>
nicht ein/ daß dein &#x017F;chmeichelndes Vorbringen<lb/>
meine Zorn-Rache verhindern werde. Die&#x017F;e<lb/>
Schmach/ uñ die&#x017F;er unverantwo&#xA75B;tliche Schimpf/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[656/0676] Der Aſiatiſchen Baniſe. Leben oder Tod von eurer Hand und Lippen er- wartet. Ach verzeihet/ verzeihet! Wertheſter Printz! der grund-getreuen Princeßin von Sa- vady/ den Ruhms-wuͤrdigen Betrug/ womit ſie euch zu gewinnen/ und ſich zu retten vermeynet. Laſſet euch doch meine Thraͤnen erweichen/ und dieſe heiſſe Fluth das zaubernde Bildniß der Prin- ceßin von Pegu aus dem Hertzen tilgen/ welche euch ſelbſt durch die Unmoͤgligkeit vorenthalten wird. Betrachtet doch mit geſuͤndern Ver- nunffts-Augen die Fuß-faͤllige Savadianerinꝛ wie ihre Geſtalt wohl ehemahls faͤhig geweſen/ auch Kaͤyſerliche Printzen zu beſtricken/ und wie oͤffters der ſeuffzende Printz von Pegu bloß um eurent willen von mir verſtoſſen worden. Ach goͤnnet mir doch die beliebten Strahlen eurer Au- gen/ und laſſet euch dieſe unſterbliche Treue zu der geringſten Gegen-Liebe bewegen. Zarang kunte ſich nicht entſchlieſſen/ ob er die- ſe Begebenheit vor einen Traum/ oder als ein warhaftiges Begeben halten ſolte. Er ſahe ſie mit ſtarrenden Augen an/ ſchlug die Haͤnde in einan- der/ und eine verbitterte Betrachtung hemmete ſeine Zunge. Endlich als er an der Gewißheit dieſes Betruges nicht mehr zweiffelte/ redete er ſie mit grimmigſter Verſtellung an: Ha! verteuf- felte und Betrugs-volle Syrene! Bilde dir nur nicht ein/ daß dein ſchmeichelndes Vorbringen meine Zorn-Rache verhindern werde. Dieſe Schmach/ uñ dieſer unverantwoꝛtliche Schimpf/ den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/676
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 656. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/676>, abgerufen am 26.06.2024.