Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Drittes Buch.
fen: Allein der geschäfftige Feind zwang ihn/ daß
er statt der Gassen die Mauren wohl besetzen mu-
sten; weil sich das gantze Lager regete/ und Ange-
sichts der Belagerten sich zu einem allgemeinen
Sturm rüstete.

Nherandi erwiese sich hier als ein ungemeiner
Kriegs-Stern/ welcher seine Gegenwart auff
allen Seiten strahlen ließ/ und sich denen Fein-
den als ein Blut-bedeutender Comete zeigete. Er
ordnete in eigener Person den Sturm an/ und leg-
te eine gewaltige Probe seiner Kriegs-Erfahren-
heit hierinnen ab. Auff die Norden-Seite stellte
er die erste Armee der Aracaner/ welche er selbst
anzuführen sich vornahm. Gegen Morgen setzte
sich die Helden-gleiche Higvanama vor/ dieselbe
Seite mit ihren Avanern zu bestürmen/ zu wel-
chen noch dreyßig tausend Aracaner stossen mu-
sten/ weil sie in der Carpanischen Schlacht sehr
vermindert waren. Vom Abende her dräuete
Padukko mit seinen Siammern entweder zu sie-
gen oder zu sterben: Mangostan aber wurde de-
nen neuen Hülffs-Völckern aus Aracan vorge-
stellet/ umb mit ihnen sein Heil an der Mittags-
Seite zu versuchen. Weil nun Mangostan auff
dieser Seite den Vortheil wegen besagten Dam-
mes hatte/ und die Mitternachts-Seite gleich-
falls eine ziemliche Oeffnung zeigete/ so wurde
das Geschütze nur von Osten und Westen her/ als
grausame Ungewitter/ gegen die Stadt gerich-
tet/ und alles dermassen wohl angeordnet/ daß zu

einer

Drittes Buch.
fen: Allein der geſchaͤfftige Feind zwang ihn/ daß
er ſtatt der Gaſſen die Mauren wohl beſetzen mu-
ſten; weil ſich das gantze Lager regete/ und Ange-
ſichts der Belagerten ſich zu einem allgemeinen
Sturm ruͤſtete.

Nherandi erwieſe ſich hier als ein ungemeiner
Kriegs-Stern/ welcher ſeine Gegenwart auff
allen Seiten ſtrahlen ließ/ und ſich denen Fein-
den als ein Blut-bedeutender Comete zeigete. Er
ordnete in eigener Perſon den Sturm an/ und leg-
te eine gewaltige Probe ſeiner Kriegs-Erfahren-
heit hierinnen ab. Auff die Norden-Seite ſtellte
er die erſte Armee der Aracaner/ welche er ſelbſt
anzufuͤhren ſich vornahm. Gegen Morgen ſetzte
ſich die Helden-gleiche Higvanama vor/ dieſelbe
Seite mit ihren Avanern zu beſtuͤrmen/ zu wel-
chen noch dreyßig tauſend Aracaner ſtoſſen mu-
ſten/ weil ſie in der Carpaniſchen Schlacht ſehr
vermindert waren. Vom Abende her draͤuete
Padukko mit ſeinen Siammern entweder zu ſie-
gen oder zu ſterben: Mangoſtan aber wurde de-
nen neuen Huͤlffs-Voͤlckern aus Aracan vorge-
ſtellet/ umb mit ihnen ſein Heil an der Mittags-
Seite zu verſuchen. Weil nun Mangoſtan auff
dieſer Seite den Vortheil wegen beſagten Dam-
mes hatte/ und die Mitternachts-Seite gleich-
falls eine ziemliche Oeffnung zeigete/ ſo wurde
das Geſchuͤtze nur von Oſten und Weſten her/ als
grauſame Ungewitter/ gegen die Stadt gerich-
tet/ und alles dermaſſen wohl angeordnet/ daß zu

einer
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0687" n="667"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi></fw><lb/>
fen: Allein der ge&#x017F;cha&#x0364;fftige Feind zwang ihn/ daß<lb/>
er &#x017F;tatt der Ga&#x017F;&#x017F;en die Mauren wohl be&#x017F;etzen mu-<lb/>
&#x017F;ten; weil &#x017F;ich das gantze Lager regete/ und Ange-<lb/>
&#x017F;ichts der Belagerten &#x017F;ich zu einem allgemeinen<lb/>
Sturm ru&#x0364;&#x017F;tete.</p><lb/>
        <p>Nherandi erwie&#x017F;e &#x017F;ich hier als ein ungemeiner<lb/>
Kriegs-Stern/ welcher &#x017F;eine Gegenwart auff<lb/>
allen Seiten &#x017F;trahlen ließ/ und &#x017F;ich denen Fein-<lb/>
den als ein Blut-bedeutender Comete zeigete. Er<lb/>
ordnete in eigener Per&#x017F;on den Sturm an/ und leg-<lb/>
te eine gewaltige Probe &#x017F;einer Kriegs-Erfahren-<lb/>
heit hierinnen ab. Auff die Norden-Seite &#x017F;tellte<lb/>
er die er&#x017F;te Armee der Aracaner/ welche er &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
anzufu&#x0364;hren &#x017F;ich vornahm. Gegen Morgen &#x017F;etzte<lb/>
&#x017F;ich die Helden-gleiche Higvanama vor/ die&#x017F;elbe<lb/>
Seite mit ihren Avanern zu be&#x017F;tu&#x0364;rmen/ zu wel-<lb/>
chen noch dreyßig tau&#x017F;end Aracaner &#x017F;to&#x017F;&#x017F;en mu-<lb/>
&#x017F;ten/ weil &#x017F;ie in der Carpani&#x017F;chen Schlacht &#x017F;ehr<lb/>
vermindert waren. Vom Abende her dra&#x0364;uete<lb/>
Padukko mit &#x017F;einen Siammern entweder zu &#x017F;ie-<lb/>
gen oder zu &#x017F;terben: Mango&#x017F;tan aber wurde de-<lb/>
nen neuen Hu&#x0364;lffs-Vo&#x0364;lckern aus Aracan vorge-<lb/>
&#x017F;tellet/ umb mit ihnen &#x017F;ein Heil an der Mittags-<lb/>
Seite zu ver&#x017F;uchen. Weil nun Mango&#x017F;tan auff<lb/>
die&#x017F;er Seite den Vortheil wegen be&#x017F;agten Dam-<lb/>
mes hatte/ und die Mitternachts-Seite gleich-<lb/>
falls eine ziemliche Oeffnung zeigete/ &#x017F;o wurde<lb/>
das Ge&#x017F;chu&#x0364;tze nur von O&#x017F;ten und We&#x017F;ten her/ als<lb/>
grau&#x017F;ame Ungewitter/ gegen die Stadt gerich-<lb/>
tet/ und alles derma&#x017F;&#x017F;en wohl angeordnet/ daß zu<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">einer</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[667/0687] Drittes Buch. fen: Allein der geſchaͤfftige Feind zwang ihn/ daß er ſtatt der Gaſſen die Mauren wohl beſetzen mu- ſten; weil ſich das gantze Lager regete/ und Ange- ſichts der Belagerten ſich zu einem allgemeinen Sturm ruͤſtete. Nherandi erwieſe ſich hier als ein ungemeiner Kriegs-Stern/ welcher ſeine Gegenwart auff allen Seiten ſtrahlen ließ/ und ſich denen Fein- den als ein Blut-bedeutender Comete zeigete. Er ordnete in eigener Perſon den Sturm an/ und leg- te eine gewaltige Probe ſeiner Kriegs-Erfahren- heit hierinnen ab. Auff die Norden-Seite ſtellte er die erſte Armee der Aracaner/ welche er ſelbſt anzufuͤhren ſich vornahm. Gegen Morgen ſetzte ſich die Helden-gleiche Higvanama vor/ dieſelbe Seite mit ihren Avanern zu beſtuͤrmen/ zu wel- chen noch dreyßig tauſend Aracaner ſtoſſen mu- ſten/ weil ſie in der Carpaniſchen Schlacht ſehr vermindert waren. Vom Abende her draͤuete Padukko mit ſeinen Siammern entweder zu ſie- gen oder zu ſterben: Mangoſtan aber wurde de- nen neuen Huͤlffs-Voͤlckern aus Aracan vorge- ſtellet/ umb mit ihnen ſein Heil an der Mittags- Seite zu verſuchen. Weil nun Mangoſtan auff dieſer Seite den Vortheil wegen beſagten Dam- mes hatte/ und die Mitternachts-Seite gleich- falls eine ziemliche Oeffnung zeigete/ ſo wurde das Geſchuͤtze nur von Oſten und Weſten her/ als grauſame Ungewitter/ gegen die Stadt gerich- tet/ und alles dermaſſen wohl angeordnet/ daß zu einer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/687
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 667. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/687>, abgerufen am 26.06.2024.