Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
Das Angesichte gleichte einem alten Mann mit
grossen Hörnern/ zwischen welchen noch zwey klei-
nere sassen. Die Füsse waren auff Bocks-Art
bereitet/ und zwey Flügel hiengen ihm auf dem
Rücken. Daß erhabene Gestelle/ worauf er saß/
war von grünen Jaspis/ mit ausgegrabener und
erhobner Arbeit von Golde/ auffs künst-und köst-
lichste gezieret. Vor diesem Gestelle oder Altar
stund nun der bunte Marmel/ auff welchem das
abscheuliche Opffer verrichtet wurde. Etwan
zwanzig Schritte dem Abgott gegen über war
ein von sechs Staffeln erhöhter Thron/ mit ge-
stickten Teppichten behangen/ auff welchem das
tyrannische Mord-Kind/ Chaumigrem/ sitzen/
und seine Augen-Weide an dem jämmerlichen
Tode der unschuldigen Princeßin sehen wolte.

Zwo Stunden nach der Sonnen Auffgang
verfügte sich Chaumigrem/ von vielen grossen
Staats-und Kriegs-Häuptern begleitet/ auff ei-
nem Elephanten nach dem Tempel/ allwo Aba-
xar mit dreyßig Trabanten/ welche silberne Bar-
then führten/ den Thron um bgeben musten/ auff
welchen er sich/ nachdem er eine und andere An-
stalt selbst betrachtet hatte/ mitgröstem Hochmuth
setzte/ weil er des festen Glaubens war/ durch
dieses Opffer würde Carcovita versöhnet/ der
Feind fast ohne Waffen verjaget/ und sein Thron
durch dieses Blut befestiget werden.

Als sich nun der Rolim nebst neunzig Priestern
gleichfals eingestellet hatte/ wurden zum letzten

mahl

Der Aſiatiſchen Baniſe.
Das Angeſichte gleichte einem alten Mann mit
groſſen Hoͤrnern/ zwiſchen welchen noch zwey klei-
nere ſaſſen. Die Fuͤſſe waren auff Bocks-Art
bereitet/ und zwey Fluͤgel hiengen ihm auf dem
Ruͤcken. Daß erhabene Geſtelle/ worauf er ſaß/
war von gruͤnen Jaſpis/ mit ausgegrabener und
erhobner Arbeit von Golde/ auffs kuͤnſt-und koͤſt-
lichſte gezieret. Vor dieſem Geſtelle oder Altar
ſtund nun der bunte Marmel/ auff welchem das
abſcheuliche Opffer verrichtet wurde. Etwan
zwanzig Schritte dem Abgott gegen uͤber war
ein von ſechs Staffeln erhoͤhter Thron/ mit ge-
ſtickten Teppichten behangen/ auff welchem das
tyranniſche Mord-Kind/ Chaumigrem/ ſitzen/
und ſeine Augen-Weide an dem jaͤmmerlichen
Tode der unſchuldigen Princeßin ſehen wolte.

Zwo Stunden nach der Sonnen Auffgang
verfuͤgte ſich Chaumigrem/ von vielen groſſen
Staats-und Kriegs-Haͤuptern begleitet/ auff ei-
nem Elephanten nach dem Tempel/ allwo Aba-
xar mit dreyßig Trabanten/ welche ſilberne Bar-
then fuͤhrten/ den Thron um bgeben muſten/ auff
welchen er ſich/ nachdem er eine und andere An-
ſtalt ſelbſt betꝛachtet hatte/ mitgꝛoͤſtem Hochmuth
ſetzte/ weil er des feſten Glaubens war/ durch
dieſes Opffer wuͤrde Carcovita verſoͤhnet/ der
Feind faſt ohne Waffen verjaget/ und ſein Thron
durch dieſes Blut befeſtiget werden.

Als ſich nun der Rolim nebſt neunzig Prieſtern
gleichfals eingeſtellet hatte/ wurden zum letzten

mahl
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0690" n="670"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
Das Ange&#x017F;ichte gleichte einem alten Mann mit<lb/>
gro&#x017F;&#x017F;en Ho&#x0364;rnern/ zwi&#x017F;chen welchen noch zwey klei-<lb/>
nere &#x017F;a&#x017F;&#x017F;en. Die Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e waren auff Bocks-Art<lb/>
bereitet/ und zwey Flu&#x0364;gel hiengen ihm auf dem<lb/>
Ru&#x0364;cken. Daß erhabene Ge&#x017F;telle/ worauf er &#x017F;aß/<lb/>
war von gru&#x0364;nen Ja&#x017F;pis/ mit ausgegrabener und<lb/>
erhobner Arbeit von Golde/ auffs ku&#x0364;n&#x017F;t-und ko&#x0364;&#x017F;t-<lb/>
lich&#x017F;te gezieret. Vor die&#x017F;em Ge&#x017F;telle oder Altar<lb/>
&#x017F;tund nun der bunte Marmel/ auff welchem das<lb/>
ab&#x017F;cheuliche Opffer verrichtet wurde. Etwan<lb/>
zwanzig Schritte dem Abgott gegen u&#x0364;ber war<lb/>
ein von &#x017F;echs Staffeln erho&#x0364;hter Thron/ mit ge-<lb/>
&#x017F;tickten Teppichten behangen/ auff welchem das<lb/>
tyranni&#x017F;che Mord-Kind/ Chaumigrem/ &#x017F;itzen/<lb/>
und &#x017F;eine Augen-Weide an dem ja&#x0364;mmerlichen<lb/>
Tode der un&#x017F;chuldigen Princeßin &#x017F;ehen wolte.</p><lb/>
        <p>Zwo Stunden nach der Sonnen Auffgang<lb/>
verfu&#x0364;gte &#x017F;ich Chaumigrem/ von vielen gro&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Staats-und Kriegs-Ha&#x0364;uptern begleitet/ auff ei-<lb/>
nem Elephanten nach dem Tempel/ allwo Aba-<lb/>
xar mit dreyßig Trabanten/ welche &#x017F;ilberne Bar-<lb/>
then fu&#x0364;hrten/ den Thron um bgeben mu&#x017F;ten/ auff<lb/>
welchen er &#x017F;ich/ nachdem er eine und andere An-<lb/>
&#x017F;talt &#x017F;elb&#x017F;t bet&#xA75B;achtet hatte/ mitg&#xA75B;o&#x0364;&#x017F;tem Hochmuth<lb/>
&#x017F;etzte/ weil er des fe&#x017F;ten Glaubens war/ durch<lb/>
die&#x017F;es Opffer wu&#x0364;rde Carcovita ver&#x017F;o&#x0364;hnet/ der<lb/>
Feind fa&#x017F;t ohne Waffen verjaget/ und &#x017F;ein Thron<lb/>
durch die&#x017F;es Blut befe&#x017F;tiget werden.</p><lb/>
        <p>Als &#x017F;ich nun der Rolim neb&#x017F;t neunzig Prie&#x017F;tern<lb/>
gleichfals einge&#x017F;tellet hatte/ wurden zum letzten<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mahl</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[670/0690] Der Aſiatiſchen Baniſe. Das Angeſichte gleichte einem alten Mann mit groſſen Hoͤrnern/ zwiſchen welchen noch zwey klei- nere ſaſſen. Die Fuͤſſe waren auff Bocks-Art bereitet/ und zwey Fluͤgel hiengen ihm auf dem Ruͤcken. Daß erhabene Geſtelle/ worauf er ſaß/ war von gruͤnen Jaſpis/ mit ausgegrabener und erhobner Arbeit von Golde/ auffs kuͤnſt-und koͤſt- lichſte gezieret. Vor dieſem Geſtelle oder Altar ſtund nun der bunte Marmel/ auff welchem das abſcheuliche Opffer verrichtet wurde. Etwan zwanzig Schritte dem Abgott gegen uͤber war ein von ſechs Staffeln erhoͤhter Thron/ mit ge- ſtickten Teppichten behangen/ auff welchem das tyranniſche Mord-Kind/ Chaumigrem/ ſitzen/ und ſeine Augen-Weide an dem jaͤmmerlichen Tode der unſchuldigen Princeßin ſehen wolte. Zwo Stunden nach der Sonnen Auffgang verfuͤgte ſich Chaumigrem/ von vielen groſſen Staats-und Kriegs-Haͤuptern begleitet/ auff ei- nem Elephanten nach dem Tempel/ allwo Aba- xar mit dreyßig Trabanten/ welche ſilberne Bar- then fuͤhrten/ den Thron um bgeben muſten/ auff welchen er ſich/ nachdem er eine und andere An- ſtalt ſelbſt betꝛachtet hatte/ mitgꝛoͤſtem Hochmuth ſetzte/ weil er des feſten Glaubens war/ durch dieſes Opffer wuͤrde Carcovita verſoͤhnet/ der Feind faſt ohne Waffen verjaget/ und ſein Thron durch dieſes Blut befeſtiget werden. Als ſich nun der Rolim nebſt neunzig Prieſtern gleichfals eingeſtellet hatte/ wurden zum letzten mahl

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/690
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 670. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/690>, abgerufen am 26.06.2024.