Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
ich sehe bereits/ werthester Herr Vater/ sein mit
tausend Sternen beflammtes Angesichte durch die
blaue Lufft gläntzen. Jch schaue im Geist/ wie
mir die liebste Frau Mutter aus der Ewigkeit zu-
wincket/ und mich mit lächelndem Munde ihrer
Vergnügung versichert. Ach seligste Schwester!
die du auff unerhörte Art am Galgen ersticken
müssen/ ich sehe gantz entzückt/ wie umb deinen
Hals/ statt des verdammten Henckers-Strickes/
Diamanten/ und deine vier kleine Todes-Zeu-
gen/ wie die Morgen-Sterne um dich schimmern.
Ja/ liebsten Freunde! ich erblicke schon mit sterb-
lichen Augen eure vergötterte Gestalt/ und wie ihr
Arme und Hände ausstrecket/ mich zu euch zu zie-
hen.

Ach aber! was vor ein Angst-Schweiß befäl-
let meine bereits erkalteten Glieder/ und welche
Wehmuth heisset mich die letzten Thränen ver-
giessen? Mein Hertze schwitzet Blut/ und ein blei-
cher Jammer bestürmet mein Gemüthe. Allein/
nicht mein sterbendes Unglück/ nicht der Verlust
von. Kron und Zepter/ oder daß ich den Purpur
mit einem Sterbe-Kittel vertauschen soll/ verur-
sachet diese Schmertzen: sondern das empfind-
lichste Andencken meines liebwerthesten Printzen
Balacins/ beunruhiget meine Seele. Ach liebster
Printz! in was vor eine Thränen-See wird dein
Hertz verschlagen werden/ wenn diese Trauer-
Post in deinen Ohren erschallen wird: Deine
Banise/ dein Schatz/ ja deine versprochene Braut

ist

Der Aſiatiſchen Baniſe.
ich ſehe bereits/ wertheſter Herr Vater/ ſein mit
tauſend Sternen beflammtes Angeſichte durch die
blaue Lufft glaͤntzen. Jch ſchaue im Geiſt/ wie
mir die liebſte Frau Mutter aus der Ewigkeit zu-
wincket/ und mich mit laͤchelndem Munde ihrer
Vergnuͤgung verſichert. Ach ſeligſte Schweſter!
die du auff unerhoͤrte Art am Galgen erſticken
muͤſſen/ ich ſehe gantz entzuͤckt/ wie umb deinen
Hals/ ſtatt des verdammten Henckers-Strickes/
Diamanten/ und deine vier kleine Todes-Zeu-
gen/ wie die Morgen-Sterne um dich ſchimmern.
Ja/ liebſten Freunde! ich erblicke ſchon mit ſterb-
lichen Augen eure vergoͤtterte Geſtalt/ und wie ihr
Arme und Haͤnde ausſtrecket/ mich zu euch zu zie-
hen.

Ach aber! was vor ein Angſt-Schweiß befaͤl-
let meine bereits erkalteten Glieder/ und welche
Wehmuth heiſſet mich die letzten Thraͤnen ver-
gieſſen? Mein Hertze ſchwitzet Blut/ und ein blei-
cher Jammer beſtuͤrmet mein Gemuͤthe. Allein/
nicht mein ſterbendes Ungluͤck/ nicht der Verluſt
von. Kron und Zepter/ oder daß ich den Purpur
mit einem Sterbe-Kittel vertauſchen ſoll/ verur-
ſachet dieſe Schmertzen: ſondern das empfind-
lichſte Andencken meines liebwertheſten Printzen
Balacins/ beunruhiget meine Seele. Ach liebſter
Printz! in was vor eine Thraͤnen-See wird dein
Hertz verſchlagen werden/ wenn dieſe Trauer-
Poſt in deinen Ohren erſchallen wird: Deine
Baniſe/ dein Schatz/ ja deine verſprochene Braut

iſt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0700" n="680"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
ich &#x017F;ehe bereits/ werthe&#x017F;ter Herr Vater/ &#x017F;ein mit<lb/>
tau&#x017F;end Sternen beflammtes Ange&#x017F;ichte durch die<lb/>
blaue Lufft gla&#x0364;ntzen. Jch &#x017F;chaue im Gei&#x017F;t/ wie<lb/>
mir die lieb&#x017F;te Frau Mutter aus der Ewigkeit zu-<lb/>
wincket/ und mich mit la&#x0364;chelndem Munde ihrer<lb/>
Vergnu&#x0364;gung ver&#x017F;ichert. Ach &#x017F;elig&#x017F;te Schwe&#x017F;ter!<lb/>
die du auff unerho&#x0364;rte Art am Galgen er&#x017F;ticken<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ ich &#x017F;ehe gantz entzu&#x0364;ckt/ wie umb deinen<lb/>
Hals/ &#x017F;tatt des verdammten Henckers-Strickes/<lb/>
Diamanten/ und deine vier kleine Todes-Zeu-<lb/>
gen/ wie die Morgen-Sterne um dich &#x017F;chimmern.<lb/>
Ja/ lieb&#x017F;ten Freunde! ich erblicke &#x017F;chon mit &#x017F;terb-<lb/>
lichen Augen eure vergo&#x0364;tterte Ge&#x017F;talt/ und wie ihr<lb/>
Arme und Ha&#x0364;nde aus&#x017F;trecket/ mich zu euch zu zie-<lb/>
hen.</p><lb/>
          <p>Ach aber! was vor ein Ang&#x017F;t-Schweiß befa&#x0364;l-<lb/>
let meine bereits erkalteten Glieder/ und welche<lb/>
Wehmuth hei&#x017F;&#x017F;et mich die letzten Thra&#x0364;nen ver-<lb/>
gie&#x017F;&#x017F;en? Mein Hertze &#x017F;chwitzet Blut/ und ein blei-<lb/>
cher Jammer be&#x017F;tu&#x0364;rmet mein Gemu&#x0364;the. Allein/<lb/>
nicht mein &#x017F;terbendes Unglu&#x0364;ck/ nicht der Verlu&#x017F;t<lb/>
von. Kron und Zepter/ oder daß ich den Purpur<lb/>
mit einem Sterbe-Kittel vertau&#x017F;chen &#x017F;oll/ verur-<lb/>
&#x017F;achet die&#x017F;e Schmertzen: &#x017F;ondern das empfind-<lb/>
lich&#x017F;te Andencken meines liebwerthe&#x017F;ten Printzen<lb/>
Balacins/ beunruhiget meine Seele. Ach lieb&#x017F;ter<lb/>
Printz! in was vor eine Thra&#x0364;nen-See wird dein<lb/>
Hertz ver&#x017F;chlagen werden/ wenn die&#x017F;e Trauer-<lb/>
Po&#x017F;t in deinen Ohren er&#x017F;challen wird: Deine<lb/>
Bani&#x017F;e/ dein Schatz/ ja deine ver&#x017F;prochene Braut<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">i&#x017F;t</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[680/0700] Der Aſiatiſchen Baniſe. ich ſehe bereits/ wertheſter Herr Vater/ ſein mit tauſend Sternen beflammtes Angeſichte durch die blaue Lufft glaͤntzen. Jch ſchaue im Geiſt/ wie mir die liebſte Frau Mutter aus der Ewigkeit zu- wincket/ und mich mit laͤchelndem Munde ihrer Vergnuͤgung verſichert. Ach ſeligſte Schweſter! die du auff unerhoͤrte Art am Galgen erſticken muͤſſen/ ich ſehe gantz entzuͤckt/ wie umb deinen Hals/ ſtatt des verdammten Henckers-Strickes/ Diamanten/ und deine vier kleine Todes-Zeu- gen/ wie die Morgen-Sterne um dich ſchimmern. Ja/ liebſten Freunde! ich erblicke ſchon mit ſterb- lichen Augen eure vergoͤtterte Geſtalt/ und wie ihr Arme und Haͤnde ausſtrecket/ mich zu euch zu zie- hen. Ach aber! was vor ein Angſt-Schweiß befaͤl- let meine bereits erkalteten Glieder/ und welche Wehmuth heiſſet mich die letzten Thraͤnen ver- gieſſen? Mein Hertze ſchwitzet Blut/ und ein blei- cher Jammer beſtuͤrmet mein Gemuͤthe. Allein/ nicht mein ſterbendes Ungluͤck/ nicht der Verluſt von. Kron und Zepter/ oder daß ich den Purpur mit einem Sterbe-Kittel vertauſchen ſoll/ verur- ſachet dieſe Schmertzen: ſondern das empfind- lichſte Andencken meines liebwertheſten Printzen Balacins/ beunruhiget meine Seele. Ach liebſter Printz! in was vor eine Thraͤnen-See wird dein Hertz verſchlagen werden/ wenn dieſe Trauer- Poſt in deinen Ohren erſchallen wird: Deine Baniſe/ dein Schatz/ ja deine verſprochene Braut iſt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/700
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 680. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/700>, abgerufen am 26.06.2024.