Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
mehr ist/ eine unvergleichliche Liebe zu theil wor-
den/ so empfanget von meiner Hand die Krone
von Prom/ welche ihr und eure Nachkommen zu
ewigen Lehn von mir tragen sollet. Der Himmel
lasse den Thau seines Segens auff eure Liebes-
Verbindung fliessen/ und erwecke solche Zweige
durch euch/ welche dem tapffern Stumme aller-
dings nacharten. So werde auch ich mich/ redete
Higvanama/ als eine Blume in den Krantz der
Danckbarkeit mit einwinden lassen/ weil ich die
jenige Freundschaft/ so mein allerwerthester Bru-
der genossen/ vor mein Antheil rechne. Und nach
dem mich nun der gütige Himmel gnugsam geseg-
net hat/ wenn er mir meinen liebsten Printzen
Nherandi/ und so folgbar die Siammische Krone
geschencket hat; So begehre und verlange ich ein
mehrers nicht/ und setze euch hiermit die Krone
von Ava/ als ein angräntzendes Reich/ wel-
ches ihr besser/ als das entlegene Siam schützen
könnet/ auff euer Haupt/ wünschende/ daß der
Himmel selbst eure Flammen stärcken/ und sie
durch keinen Schmertzens Wind bestürmen las-
sen wolle. Worauff ihm die Princeßin Banise
eine kostbare Krone auffsetzete/ und Palekin nicht
wuste/ was er vor Freuden sagen/ oder vor Wor-
te zu einiger Danck-Abstattung vorbringen solte/
biß ihn seine geliebte Fylane mit einer wohlgesetz-
ten Danck-Rede vertrat/ und sich diese hoch-ver-
gnügte Gesellschafft zur Taffel erhub.

Nach auffgehabener Taffel ließ sich der alte

Tale-

Der Aſiatiſchen Baniſe.
mehr iſt/ eine unvergleichliche Liebe zu theil wor-
den/ ſo empfanget von meiner Hand die Krone
von Prom/ welche ihr und eure Nachkommen zu
ewigen Lehn von mir tragen ſollet. Der Himmel
laſſe den Thau ſeines Segens auff eure Liebes-
Verbindung flieſſen/ und erwecke ſolche Zweige
durch euch/ welche dem tapffern Stumme aller-
dings nacharten. So werde auch ich mich/ redete
Higvanama/ als eine Blume in den Krantz der
Danckbarkeit mit einwinden laſſen/ weil ich die
jenige Freundſchaft/ ſo mein allerwertheſter Bru-
der genoſſen/ vor mein Antheil rechne. Und nach
dem mich nun der guͤtige Himmel gnugſam geſeg-
net hat/ wenn er mir meinen liebſten Printzen
Nherandi/ und ſo folgbar die Siammiſche Krone
geſchencket hat; So begehre und verlange ich ein
mehrers nicht/ und ſetze euch hiermit die Krone
von Ava/ als ein angraͤntzendes Reich/ wel-
ches ihr beſſer/ als das entlegene Siam ſchuͤtzen
koͤnnet/ auff euer Haupt/ wuͤnſchende/ daß der
Himmel ſelbſt eure Flammen ſtaͤrcken/ und ſie
durch keinen Schmertzens Wind beſtuͤrmen laſ-
ſen wolle. Worauff ihm die Princeßin Baniſe
eine koſtbare Krone auffſetzete/ und Palekin nicht
wuſte/ was er vor Freuden ſagen/ oder vor Wor-
te zu einiger Danck-Abſtattung vorbringen ſolte/
biß ihn ſeine geliebte Fylane mit einer wohlgeſetz-
ten Danck-Rede vertrat/ und ſich dieſe hoch-ver-
gnuͤgte Geſellſchafft zur Taffel erhub.

Nach auffgehabener Taffel ließ ſich der alte

Tale-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0716" n="696"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
mehr i&#x017F;t/ eine unvergleichliche Liebe zu theil wor-<lb/>
den/ &#x017F;o empfanget von meiner Hand die Krone<lb/>
von Prom/ welche ihr und eure Nachkommen zu<lb/>
ewigen Lehn von mir tragen &#x017F;ollet. Der Himmel<lb/>
la&#x017F;&#x017F;e den Thau &#x017F;eines Segens auff eure Liebes-<lb/>
Verbindung flie&#x017F;&#x017F;en/ und erwecke &#x017F;olche Zweige<lb/>
durch euch/ welche dem tapffern Stumme aller-<lb/>
dings nacharten. So werde auch ich mich/ redete<lb/>
Higvanama/ als eine Blume in den Krantz der<lb/>
Danckbarkeit mit einwinden la&#x017F;&#x017F;en/ weil ich die<lb/>
jenige Freund&#x017F;chaft/ &#x017F;o mein allerwerthe&#x017F;ter Bru-<lb/>
der geno&#x017F;&#x017F;en/ vor mein Antheil rechne. Und nach<lb/>
dem mich nun der gu&#x0364;tige Himmel gnug&#x017F;am ge&#x017F;eg-<lb/>
net hat/ wenn er mir meinen lieb&#x017F;ten Printzen<lb/>
Nherandi/ und &#x017F;o folgbar die Siammi&#x017F;che Krone<lb/>
ge&#x017F;chencket hat; So begehre und verlange ich ein<lb/>
mehrers nicht/ und &#x017F;etze euch hiermit die Krone<lb/>
von Ava/ als ein angra&#x0364;ntzendes Reich/ wel-<lb/>
ches ihr be&#x017F;&#x017F;er/ als das entlegene Siam &#x017F;chu&#x0364;tzen<lb/>
ko&#x0364;nnet/ auff euer Haupt/ wu&#x0364;n&#x017F;chende/ daß der<lb/>
Himmel &#x017F;elb&#x017F;t eure Flammen &#x017F;ta&#x0364;rcken/ und &#x017F;ie<lb/>
durch keinen Schmertzens Wind be&#x017F;tu&#x0364;rmen la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en wolle. Worauff ihm die Princeßin Bani&#x017F;e<lb/>
eine ko&#x017F;tbare Krone auff&#x017F;etzete/ und Palekin nicht<lb/>
wu&#x017F;te/ was er vor Freuden &#x017F;agen/ oder vor Wor-<lb/>
te zu einiger Danck-Ab&#x017F;tattung vorbringen &#x017F;olte/<lb/>
biß ihn &#x017F;eine geliebte Fylane mit einer wohlge&#x017F;etz-<lb/>
ten Danck-Rede vertrat/ und &#x017F;ich die&#x017F;e hoch-ver-<lb/>
gnu&#x0364;gte Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft zur Taffel erhub.</p><lb/>
          <p>Nach auffgehabener Taffel ließ &#x017F;ich der alte<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Tale-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[696/0716] Der Aſiatiſchen Baniſe. mehr iſt/ eine unvergleichliche Liebe zu theil wor- den/ ſo empfanget von meiner Hand die Krone von Prom/ welche ihr und eure Nachkommen zu ewigen Lehn von mir tragen ſollet. Der Himmel laſſe den Thau ſeines Segens auff eure Liebes- Verbindung flieſſen/ und erwecke ſolche Zweige durch euch/ welche dem tapffern Stumme aller- dings nacharten. So werde auch ich mich/ redete Higvanama/ als eine Blume in den Krantz der Danckbarkeit mit einwinden laſſen/ weil ich die jenige Freundſchaft/ ſo mein allerwertheſter Bru- der genoſſen/ vor mein Antheil rechne. Und nach dem mich nun der guͤtige Himmel gnugſam geſeg- net hat/ wenn er mir meinen liebſten Printzen Nherandi/ und ſo folgbar die Siammiſche Krone geſchencket hat; So begehre und verlange ich ein mehrers nicht/ und ſetze euch hiermit die Krone von Ava/ als ein angraͤntzendes Reich/ wel- ches ihr beſſer/ als das entlegene Siam ſchuͤtzen koͤnnet/ auff euer Haupt/ wuͤnſchende/ daß der Himmel ſelbſt eure Flammen ſtaͤrcken/ und ſie durch keinen Schmertzens Wind beſtuͤrmen laſ- ſen wolle. Worauff ihm die Princeßin Baniſe eine koſtbare Krone auffſetzete/ und Palekin nicht wuſte/ was er vor Freuden ſagen/ oder vor Wor- te zu einiger Danck-Abſtattung vorbringen ſolte/ biß ihn ſeine geliebte Fylane mit einer wohlgeſetz- ten Danck-Rede vertrat/ und ſich dieſe hoch-ver- gnuͤgte Geſellſchafft zur Taffel erhub. Nach auffgehabener Taffel ließ ſich der alte Tale-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/716
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 696. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/716>, abgerufen am 26.06.2024.