Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Drittes Buch.
stellen zu lassen: worzu sie nach gnädigster Bewil-
ligung/ die hohen Personen insgesamt einluden/
welche sich dannenhero aus dem Lager nach der
Burg erhuben/ und allenthalben mit unsäglichem
Freuden-Geschrey auff-und angenommen wur-
den. Nach gehaltener Mittags-Taffel verfüg-
ten sie sich sämtlich nach dem hohen Saal/ allwo
die Portugiesen einen prächtig-kostbaren Schau-
Platz auffgerichtet hatten/ auff welchem sie mit
höchster Vergnügung aller Anwesenden/
angesehen solches etwas unerhör-
tes in Asien/

[Abbildung]

Die

Drittes Buch.
ſtellen zu laſſen: worzu ſie nach gnaͤdigſter Bewil-
ligung/ die hohen Perſonen insgeſamt einluden/
welche ſich dannenhero aus dem Lager nach der
Burg erhuben/ und allenthalben mit unſaͤglichem
Freuden-Geſchrey auff-und angenommen wur-
den. Nach gehaltener Mittags-Taffel verfuͤg-
ten ſie ſich ſaͤmtlich nach dem hohen Saal/ allwo
die Portugieſen einen praͤchtig-koſtbaren Schau-
Platz auffgerichtet hatten/ auff welchem ſie mit
hoͤchſter Vergnuͤgung aller Anweſenden/
angeſehen ſolches etwas unerhoͤr-
tes in Aſien/

[Abbildung]

Die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0731" n="711"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi></fw><lb/>
&#x017F;tellen zu la&#x017F;&#x017F;en: worzu &#x017F;ie nach gna&#x0364;dig&#x017F;ter Bewil-<lb/>
ligung/ die hohen Per&#x017F;onen insge&#x017F;amt einluden/<lb/>
welche &#x017F;ich dannenhero aus dem Lager nach der<lb/>
Burg erhuben/ und allenthalben mit un&#x017F;a&#x0364;glichem<lb/>
Freuden-Ge&#x017F;chrey auff-und angenommen wur-<lb/>
den. Nach gehaltener Mittags-Taffel verfu&#x0364;g-<lb/>
ten &#x017F;ie &#x017F;ich &#x017F;a&#x0364;mtlich nach dem hohen Saal/ allwo<lb/>
die Portugie&#x017F;en einen pra&#x0364;chtig-ko&#x017F;tbaren Schau-<lb/>
Platz auffgerichtet hatten/ auff welchem &#x017F;ie mit<lb/><hi rendition="#c">ho&#x0364;ch&#x017F;ter Vergnu&#x0364;gung aller Anwe&#x017F;enden/<lb/>
ange&#x017F;ehen &#x017F;olches etwas unerho&#x0364;r-<lb/>
tes in A&#x017F;ien/</hi></p><lb/>
          <figure/><lb/>
        </div>
      </div>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Die</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[711/0731] Drittes Buch. ſtellen zu laſſen: worzu ſie nach gnaͤdigſter Bewil- ligung/ die hohen Perſonen insgeſamt einluden/ welche ſich dannenhero aus dem Lager nach der Burg erhuben/ und allenthalben mit unſaͤglichem Freuden-Geſchrey auff-und angenommen wur- den. Nach gehaltener Mittags-Taffel verfuͤg- ten ſie ſich ſaͤmtlich nach dem hohen Saal/ allwo die Portugieſen einen praͤchtig-koſtbaren Schau- Platz auffgerichtet hatten/ auff welchem ſie mit hoͤchſter Vergnuͤgung aller Anweſenden/ angeſehen ſolches etwas unerhoͤr- tes in Aſien/ [Abbildung] Die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/731
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 711. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/731>, abgerufen am 26.06.2024.