Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Der Asiatischen Banise.
Jngleichen stelleten sie zwey schauwürdige
Ballete vor/ als nemlich:
Der erdichteten Götter/ und
Der Jäger mit allerhand wilden Thieren.

Wie sich nun der gnugsam-erhellete Schau-
Platz öffnete/ stellete solcher in einem künstlichen
Perspectiv die Käyserliche Stadt Constantinopel
mit gröster Anmuth vor. Jndessen/ daß sich alle
Augen und Gemüther in ihrem lustigen Prospect
ergötzeten: wurde die Application dieser ferneren
Handlung/ auff des Reichs Pegu vergangenen
Zustand/ folgender massen in eine höchst-bewegli-
che Music abgesungen:

1.
MOrd-erfülltes Pegu weine/
Doch/ statt Thränen/ lauter Blut/
Weil auch selbst die harten Steine
Fühlen deines Henckers-Wuth
Deine schöne Morgen-Röthe
Schwärtzt ein blutiger Comete.
Xemindo dein Gemach
Füllt Weh und Ach.
2.
Blasse Fürsten-Geister irren/
Durch die Blut bespritzte Stadt/
Und die Todten-Fessel schwirren/
Wo ein Printz gewohnet hat.
Frau-
Der Aſiatiſchen Baniſe.
Jngleichen ſtelleten ſie zwey ſchauwuͤrdige
Ballete vor/ als nemlich:
Der erdichteten Goͤtter/ und
Der Jaͤger mit allerhand wilden Thieren.

Wie ſich nun der gnugſam-erhellete Schau-
Platz oͤffnete/ ſtellete ſolcher in einem kuͤnſtlichen
Perſpectiv die Kaͤyſerliche Stadt Conſtantinopel
mit groͤſter Anmuth vor. Jndeſſen/ daß ſich alle
Augen und Gemuͤther in ihrem luſtigen Proſpect
ergoͤtzeten: wurde die Application dieſer ferneren
Handlung/ auff des Reichs Pegu vergangenen
Zuſtand/ folgender maſſen in eine hoͤchſt-bewegli-
che Muſic abgeſungen:

1.
MOrd-erfuͤlltes Pegu weine/
Doch/ ſtatt Thraͤnen/ lauter Blut/
Weil auch ſelbſt die harten Steine
Fuͤhlen deines Henckers-Wuth
Deine ſchoͤne Morgen-Roͤthe
Schwaͤrtzt ein blutiger Comete.
Xemindo dein Gemach
Fuͤllt Weh und Ach.
2.
Blaſſe Fuͤrſten-Geiſter irren/
Durch die Blut beſpritzte Stadt/
Und die Todten-Feſſel ſchwirren/
Wo ein Printz gewohnet hat.
Frau-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0734" n="714"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi> </fw><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Jngleichen &#x017F;telleten &#x017F;ie zwey &#x017F;chauwu&#x0364;rdige<lb/>
Ballete vor/ als nemlich:</hi> </head><lb/>
            <stage>Der erdichteten Go&#x0364;tter/ und<lb/>
Der Ja&#x0364;ger mit allerhand wilden Thieren.</stage><lb/>
            <stage>
              <p>Wie &#x017F;ich nun der gnug&#x017F;am-erhellete Schau-<lb/>
Platz o&#x0364;ffnete/ &#x017F;tellete &#x017F;olcher in einem ku&#x0364;n&#x017F;tlichen<lb/>
Per&#x017F;pectiv die Ka&#x0364;y&#x017F;erliche Stadt Con&#x017F;tantinopel<lb/>
mit gro&#x0364;&#x017F;ter Anmuth vor. Jnde&#x017F;&#x017F;en/ daß &#x017F;ich alle<lb/>
Augen und Gemu&#x0364;ther in ihrem lu&#x017F;tigen <hi rendition="#aq">Pro&#x017F;pect</hi><lb/>
ergo&#x0364;tzeten: wurde die <hi rendition="#aq">Application</hi> die&#x017F;er ferneren<lb/>
Handlung/ auff des Reichs Pegu vergangenen<lb/>
Zu&#x017F;tand/ folgender ma&#x017F;&#x017F;en in eine ho&#x0364;ch&#x017F;t-bewegli-<lb/>
che Mu&#x017F;ic abge&#x017F;ungen:</p>
            </stage><lb/>
            <lg type="poem">
              <lg n="1">
                <head> <hi rendition="#c">1.</hi> </head><lb/>
                <l><hi rendition="#in">M</hi>Ord-erfu&#x0364;lltes Pegu weine/</l><lb/>
                <l>Doch/ &#x017F;tatt Thra&#x0364;nen/ lauter Blut/</l><lb/>
                <l>Weil auch &#x017F;elb&#x017F;t die harten Steine</l><lb/>
                <l>Fu&#x0364;hlen deines Henckers-Wuth</l><lb/>
                <l>Deine &#x017F;cho&#x0364;ne Morgen-Ro&#x0364;the</l><lb/>
                <l>Schwa&#x0364;rtzt ein blutiger Comete.</l><lb/>
                <l>Xemindo dein Gemach</l><lb/>
                <l>Fu&#x0364;llt Weh und Ach.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="2">
                <head> <hi rendition="#c">2.</hi> </head><lb/>
                <l>Bla&#x017F;&#x017F;e Fu&#x0364;r&#x017F;ten-Gei&#x017F;ter irren/</l><lb/>
                <l>Durch die Blut be&#x017F;pritzte Stadt/</l><lb/>
                <l>Und die Todten-Fe&#x017F;&#x017F;el &#x017F;chwirren/</l><lb/>
                <l>Wo ein Printz gewohnet hat.</l><lb/>
                <fw place="bottom" type="catch">Frau-</fw><lb/>
              </lg>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[714/0734] Der Aſiatiſchen Baniſe. Jngleichen ſtelleten ſie zwey ſchauwuͤrdige Ballete vor/ als nemlich: Der erdichteten Goͤtter/ und Der Jaͤger mit allerhand wilden Thieren. Wie ſich nun der gnugſam-erhellete Schau- Platz oͤffnete/ ſtellete ſolcher in einem kuͤnſtlichen Perſpectiv die Kaͤyſerliche Stadt Conſtantinopel mit groͤſter Anmuth vor. Jndeſſen/ daß ſich alle Augen und Gemuͤther in ihrem luſtigen Proſpect ergoͤtzeten: wurde die Application dieſer ferneren Handlung/ auff des Reichs Pegu vergangenen Zuſtand/ folgender maſſen in eine hoͤchſt-bewegli- che Muſic abgeſungen: 1. MOrd-erfuͤlltes Pegu weine/ Doch/ ſtatt Thraͤnen/ lauter Blut/ Weil auch ſelbſt die harten Steine Fuͤhlen deines Henckers-Wuth Deine ſchoͤne Morgen-Roͤthe Schwaͤrtzt ein blutiger Comete. Xemindo dein Gemach Fuͤllt Weh und Ach. 2. Blaſſe Fuͤrſten-Geiſter irren/ Durch die Blut beſpritzte Stadt/ Und die Todten-Feſſel ſchwirren/ Wo ein Printz gewohnet hat. Frau-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/734
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 714. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/734>, abgerufen am 26.06.2024.