Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
stund sich uns allen ein Hertze einzusprechen/
gleich als wäre er längst bey der Erfahrung in
die Schule gangen. Die Angst vermehrte sich
aber um ein grosses/ als das Geschrey kam/ der
Feind käme in voller Schlacht-Ordnung angezo-
gen/ und wolte es auff ein Haupt-Treffen ankom-
men lassen. Da erhub sich nun ein grausames
Getümmel/ es würde überall Lermen geblasen/
und geschlagen/ die Generals-Personen rennten
bald hie bald dort hin/ und schrien/ daß sie gantz
schwartz wurden/ da sie sich doch selbst nicht hör-
ten. Der Feind hatte auch einige Feld-Stücke auf
einen Hügel gepflantzet/ und begrüste uns mit etli-
chen Salven/ daß uns Hören und Sehen vergieng.
Und hier verließ mich nun die Courage auff ein-
mal/ daß ich auf der Stelle umkehrte/ und mich
zur Bagage begeben wolte. Allein ich wurde
hierüber so ungestüm zur Rede gesetzet/ daß mein
Rücken geschworen hätte/ es kämen einige Pillen
vom Berge geflogen. Ob es nun zwar nur ein
verkehrtes Gewehre war/ so preßte es mir doch/
weil ich meine Hertzhafftigkeit nicht bekennen
wolte/ diese in der Eil ersonnene Entschuldigung
aus/ ich wolte nur den Muster-Schreiber mein
Testament aufsetzen lassen/ weil ich doch wol sehe/
es müste gestorben seyn: ich wurde aber beym
Arme so ungestüm wieder in das Glied geführet/
daß ich anfieng/ meinen Geist den Göttern zu be-
fehlen. Was nun das gröste Versehen von un-
serm neuen Feld-Herrn war/ so waren alle Stü-

cke

Der Aſiatiſchen Baniſe.
ſtund ſich uns allen ein Hertze einzuſprechen/
gleich als waͤre er laͤngſt bey der Erfahrung in
die Schule gangen. Die Angſt vermehrte ſich
aber um ein groſſes/ als das Geſchrey kam/ der
Feind kaͤme in voller Schlacht-Ordnung angezo-
gen/ und wolte es auff ein Haupt-Treffen ankom-
men laſſen. Da erhub ſich nun ein grauſames
Getuͤmmel/ es wuͤrde uͤberall Lermen geblaſen/
und geſchlagen/ die Generals-Perſonen rennten
bald hie bald dort hin/ und ſchrien/ daß ſie gantz
ſchwartz wurden/ da ſie ſich doch ſelbſt nicht hoͤr-
ten. Der Feind hatte auch einige Feld-Stuͤcke auf
einen Huͤgel gepflantzet/ und begruͤſte uns mit etli-
chen Salven/ daß uns Hoͤꝛen und Sehen vergieng.
Und hier verließ mich nun die Courage auff ein-
mal/ daß ich auf der Stelle umkehrte/ und mich
zur Bagage begeben wolte. Allein ich wurde
hieruͤber ſo ungeſtuͤm zur Rede geſetzet/ daß mein
Ruͤcken geſchworen haͤtte/ es kaͤmen einige Pillen
vom Berge geflogen. Ob es nun zwar nur ein
verkehrtes Gewehre war/ ſo preßte es mir doch/
weil ich meine Hertzhafftigkeit nicht bekennen
wolte/ dieſe in der Eil erſonnene Entſchuldigung
aus/ ich wolte nur den Muſter-Schreiber mein
Teſtament aufſetzen laſſen/ weil ich doch wol ſehe/
es muͤſte geſtorben ſeyn: ich wurde aber beym
Arme ſo ungeſtuͤm wieder in das Glied gefuͤhret/
daß ich anfieng/ meinen Geiſt den Goͤttern zu be-
fehlen. Was nun das groͤſte Verſehen von un-
ſerm neuen Feld-Herrn war/ ſo waren alle Stuͤ-

cke
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0074" n="54"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
&#x017F;tund &#x017F;ich uns allen ein Hertze einzu&#x017F;prechen/<lb/>
gleich als wa&#x0364;re er la&#x0364;ng&#x017F;t bey der Erfahrung in<lb/>
die Schule gangen. Die Ang&#x017F;t vermehrte &#x017F;ich<lb/>
aber um ein gro&#x017F;&#x017F;es/ als das Ge&#x017F;chrey kam/ der<lb/>
Feind ka&#x0364;me in voller Schlacht-Ordnung angezo-<lb/>
gen/ und wolte es auff ein Haupt-Treffen ankom-<lb/>
men la&#x017F;&#x017F;en. Da erhub &#x017F;ich nun ein grau&#x017F;ames<lb/>
Getu&#x0364;mmel/ es wu&#x0364;rde u&#x0364;berall Lermen gebla&#x017F;en/<lb/>
und ge&#x017F;chlagen/ die Generals-Per&#x017F;onen rennten<lb/>
bald hie bald dort hin/ und &#x017F;chrien/ daß &#x017F;ie gantz<lb/>
&#x017F;chwartz wurden/ da &#x017F;ie &#x017F;ich doch &#x017F;elb&#x017F;t nicht ho&#x0364;r-<lb/>
ten. Der Feind hatte auch einige Feld-Stu&#x0364;cke auf<lb/>
einen Hu&#x0364;gel gepflantzet/ und begru&#x0364;&#x017F;te uns mit etli-<lb/>
chen Salven/ daß uns Ho&#x0364;&#xA75B;en und Sehen vergieng.<lb/>
Und hier verließ mich nun die Courage auff ein-<lb/>
mal/ daß ich auf der Stelle umkehrte/ und mich<lb/>
zur Bagage begeben wolte. Allein ich wurde<lb/>
hieru&#x0364;ber &#x017F;o unge&#x017F;tu&#x0364;m zur Rede ge&#x017F;etzet/ daß mein<lb/>
Ru&#x0364;cken ge&#x017F;chworen ha&#x0364;tte/ es ka&#x0364;men einige Pillen<lb/>
vom Berge geflogen. Ob es nun zwar nur ein<lb/>
verkehrtes Gewehre war/ &#x017F;o preßte es mir doch/<lb/>
weil ich meine Hertzhafftigkeit nicht bekennen<lb/>
wolte/ die&#x017F;e in der Eil er&#x017F;onnene Ent&#x017F;chuldigung<lb/>
aus/ ich wolte nur den Mu&#x017F;ter-Schreiber mein<lb/>
Te&#x017F;tament auf&#x017F;etzen la&#x017F;&#x017F;en/ weil ich doch wol &#x017F;ehe/<lb/>
es mu&#x0364;&#x017F;te ge&#x017F;torben &#x017F;eyn: ich wurde aber beym<lb/>
Arme &#x017F;o unge&#x017F;tu&#x0364;m wieder in das Glied gefu&#x0364;hret/<lb/>
daß ich anfieng/ meinen Gei&#x017F;t den Go&#x0364;ttern zu be-<lb/>
fehlen. Was nun das gro&#x0364;&#x017F;te Ver&#x017F;ehen von un-<lb/>
&#x017F;erm neuen Feld-Herrn war/ &#x017F;o waren alle Stu&#x0364;-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">cke</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[54/0074] Der Aſiatiſchen Baniſe. ſtund ſich uns allen ein Hertze einzuſprechen/ gleich als waͤre er laͤngſt bey der Erfahrung in die Schule gangen. Die Angſt vermehrte ſich aber um ein groſſes/ als das Geſchrey kam/ der Feind kaͤme in voller Schlacht-Ordnung angezo- gen/ und wolte es auff ein Haupt-Treffen ankom- men laſſen. Da erhub ſich nun ein grauſames Getuͤmmel/ es wuͤrde uͤberall Lermen geblaſen/ und geſchlagen/ die Generals-Perſonen rennten bald hie bald dort hin/ und ſchrien/ daß ſie gantz ſchwartz wurden/ da ſie ſich doch ſelbſt nicht hoͤr- ten. Der Feind hatte auch einige Feld-Stuͤcke auf einen Huͤgel gepflantzet/ und begruͤſte uns mit etli- chen Salven/ daß uns Hoͤꝛen und Sehen vergieng. Und hier verließ mich nun die Courage auff ein- mal/ daß ich auf der Stelle umkehrte/ und mich zur Bagage begeben wolte. Allein ich wurde hieruͤber ſo ungeſtuͤm zur Rede geſetzet/ daß mein Ruͤcken geſchworen haͤtte/ es kaͤmen einige Pillen vom Berge geflogen. Ob es nun zwar nur ein verkehrtes Gewehre war/ ſo preßte es mir doch/ weil ich meine Hertzhafftigkeit nicht bekennen wolte/ dieſe in der Eil erſonnene Entſchuldigung aus/ ich wolte nur den Muſter-Schreiber mein Teſtament aufſetzen laſſen/ weil ich doch wol ſehe/ es muͤſte geſtorben ſeyn: ich wurde aber beym Arme ſo ungeſtuͤm wieder in das Glied gefuͤhret/ daß ich anfieng/ meinen Geiſt den Goͤttern zu be- fehlen. Was nun das groͤſte Verſehen von un- ſerm neuen Feld-Herrn war/ ſo waren alle Stuͤ- cke

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/74
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/74>, abgerufen am 17.06.2024.