Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Drittes Buch.
Alsdenn ergreifft die Hand den Rach-beflammten
Stahl/
Und schickt den Mörder hin in Acherontens Thal.
Der Liebes-Himmel pflegt sich öffters zu verkehren/
Jn Wolcken/ welche Blitz und Donner-Keil ge-
währen.
So sterbe denn der Hund/ der mir das Leben raubt/
Der nur bey iedem Blick/ Blut/ Tod und Morden
schnaubt.
Diß/ sag ich/ zu vollziehn/ soll nur mein Hertze
brennen.
Der Anmuth Paradieß soll man mein Antlitz nen-
nen.
Bald aber soll die Gluth in Blut verkehret seyn/
Und ich will Höllen-gleich die Rach als Feuer speyn.
Siebender Aufftritt.
(Ein grosses Feld/ erfüllet mit sehr vielen Leichen
des geschlagenen Kriegs-Heeres des Käysers Mau-
ritii,
nebst etlichen/ aus dem benachbarten Gebir-
ge entspringenden Wasser-Bächlein.)
Honoria, als ein Soldat.
Siroe, in Gestalt eines
Mohren/ liegende unter dem Hauffen der getödte-
ten und halb-todten Soldaten.
Idreno.
Honoria singende:
1.
BLinde Göttin! Falsches Glücke!
Die du stehst auff Fall und Flut:
Wofern deine Mörder-Tücke
Qvälen will mein Hertz und Blut:
So
Z z 4
Drittes Buch.
Alsdenn ergreifft die Hand den Rach-beflammten
Stahl/
Und ſchickt den Moͤrder hin in Acherontens Thal.
Der Liebes-Himmel pflegt ſich oͤffters zu verkehren/
Jn Wolcken/ welche Blitz und Donner-Keil ge-
waͤhren.
So ſterbe denn der Hund/ der mir das Leben raubt/
Der nur bey iedem Blick/ Blut/ Tod und Morden
ſchnaubt.
Diß/ ſag ich/ zu vollziehn/ ſoll nur mein Hertze
brennen.
Der Anmuth Paradieß ſoll man mein Antlitz nen-
nen.
Bald aber ſoll die Gluth in Blut verkehret ſeyn/
Und ich will Hoͤllen-gleich die Rach als Feuer ſpeyn.
Siebender Aufftritt.
(Ein groſſes Feld/ erfuͤllet mit ſehr vielen Leichen
des geſchlagenen Kriegs-Heeres des Kaͤyſers Mau-
ritii,
nebſt etlichen/ aus dem benachbarten Gebir-
ge entſpringenden Waſſer-Baͤchlein.)
Honoria, als ein Soldat.
Siroë, in Geſtalt eines
Mohren/ liegende unter dem Hauffen der getoͤdte-
ten und halb-todten Soldaten.
Idreno.
Honoria ſingende:
1.
BLinde Goͤttin! Falſches Gluͤcke!
Die du ſtehſt auff Fall und Flut:
Wofern deine Moͤrder-Tuͤcke
Qvaͤlen will mein Hertz und Blut:
So
Z z 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <sp who="#THE">
                <p><pb facs="#f0747" n="727"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi></fw><lb/>
Alsdenn ergreifft die Hand den Rach-beflammten<lb/><hi rendition="#et">Stahl/</hi><lb/>
Und &#x017F;chickt den Mo&#x0364;rder hin in <hi rendition="#aq">Acherontens</hi> Thal.<lb/>
Der Liebes-Himmel pflegt &#x017F;ich o&#x0364;ffters zu verkehren/<lb/>
Jn Wolcken/ welche Blitz und Donner-Keil ge-<lb/><hi rendition="#et">wa&#x0364;hren.</hi><lb/>
So &#x017F;terbe denn der Hund/ der mir das Leben raubt/<lb/>
Der nur bey iedem Blick/ Blut/ Tod und Morden<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;chnaubt.</hi><lb/>
Diß/ &#x017F;ag ich/ zu vollziehn/ &#x017F;oll nur mein Hertze<lb/><hi rendition="#et">brennen.</hi><lb/>
Der Anmuth Paradieß &#x017F;oll man mein Antlitz nen-<lb/><hi rendition="#et">nen.</hi><lb/>
Bald aber &#x017F;oll die Gluth in Blut verkehret &#x017F;eyn/<lb/>
Und ich will Ho&#x0364;llen-gleich die Rach als Feuer &#x017F;peyn.</p>
              </sp>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#b">Siebender Aufftritt.</hi> </head><lb/>
              <stage> <hi rendition="#c">(Ein gro&#x017F;&#x017F;es Feld/ erfu&#x0364;llet mit &#x017F;ehr vielen Leichen<lb/>
des ge&#x017F;chlagenen Kriegs-Heeres des Ka&#x0364;y&#x017F;ers <hi rendition="#aq">Mau-<lb/>
ritii,</hi> neb&#x017F;t etlichen/ aus dem benachbarten Gebir-<lb/>
ge ent&#x017F;pringenden Wa&#x017F;&#x017F;er-Ba&#x0364;chlein.)</hi> </stage><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq">Honoria,</hi> </speaker>
                <stage>als ein Soldat.</stage>
              </sp>
              <sp who="#SIR">
                <speaker> <hi rendition="#aq">Siroë,</hi> </speaker>
                <stage>in Ge&#x017F;talt eines<lb/>
Mohren/ liegende unter dem Hauffen der geto&#x0364;dte-<lb/>
ten und halb-todten Soldaten.</stage>
                <stage> <hi rendition="#aq">Idreno.</hi> </stage>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq">Honoria</hi> </speaker>
                <stage>&#x017F;ingende:</stage><lb/>
                <lg type="poem">
                  <lg n="1">
                    <head> <hi rendition="#c">1.</hi> </head><lb/>
                    <l><hi rendition="#in">B</hi>Linde Go&#x0364;ttin! Fal&#x017F;ches Glu&#x0364;cke!</l><lb/>
                    <l>Die du &#x017F;teh&#x017F;t auff Fall und Flut:</l><lb/>
                    <l>Wofern deine Mo&#x0364;rder-Tu&#x0364;cke</l><lb/>
                    <l>Qva&#x0364;len will mein Hertz und Blut:</l><lb/>
                    <fw place="bottom" type="sig">Z z 4</fw>
                    <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/>
                  </lg>
                </lg>
              </sp>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[727/0747] Drittes Buch. Alsdenn ergreifft die Hand den Rach-beflammten Stahl/ Und ſchickt den Moͤrder hin in Acherontens Thal. Der Liebes-Himmel pflegt ſich oͤffters zu verkehren/ Jn Wolcken/ welche Blitz und Donner-Keil ge- waͤhren. So ſterbe denn der Hund/ der mir das Leben raubt/ Der nur bey iedem Blick/ Blut/ Tod und Morden ſchnaubt. Diß/ ſag ich/ zu vollziehn/ ſoll nur mein Hertze brennen. Der Anmuth Paradieß ſoll man mein Antlitz nen- nen. Bald aber ſoll die Gluth in Blut verkehret ſeyn/ Und ich will Hoͤllen-gleich die Rach als Feuer ſpeyn. Siebender Aufftritt. (Ein groſſes Feld/ erfuͤllet mit ſehr vielen Leichen des geſchlagenen Kriegs-Heeres des Kaͤyſers Mau- ritii, nebſt etlichen/ aus dem benachbarten Gebir- ge entſpringenden Waſſer-Baͤchlein.) Honoria, als ein Soldat. Siroë, in Geſtalt eines Mohren/ liegende unter dem Hauffen der getoͤdte- ten und halb-todten Soldaten. Idreno. Honoria ſingende: 1. BLinde Goͤttin! Falſches Gluͤcke! Die du ſtehſt auff Fall und Flut: Wofern deine Moͤrder-Tuͤcke Qvaͤlen will mein Hertz und Blut: So Z z 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/747
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 727. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/747>, abgerufen am 26.06.2024.