Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Drittes Buch.
Sie müsten auff den Winck vor mich zu Felde ge-
hen.
Es müste Schild und Schwerdt den Feind zur
Rache ziehn.
Idren. Wo man der Tyranney des Schicksals will
entfliehn/
So müssen wir Verstand u. alle Sinnen schärffen/
Das wohl bekannte Kleid und Waffen von uns
werffen.
Es dient zu unsrer Flucht/ nichts/ als ein fremdes
Kleid/
Den Anfang mach' ich selbst. Hier ist nicht
Wartens-Zeit.
Honor. So wil ich Schwerdt und Schild mit Thrä-
nen von mir legen/
Bey dieser Helden-Schaar/ die bloß um meinet
wegen
Verlohren Geist und Blut. So rath ich meiner
Flucht/
Daß mich in fremder Tracht kein Feind als Fein-
din sucht.
Idren. Princeßin/ schaut sie hier den todten Mohren
liegen/
Es kan in dieser Flucht uns dessen Rock vergnügen/
Honor. Daß man sich alsobald den braunen Moh-
ren nah'.
Idren. Er dient recht wohl vor sie. (Idreno will ihn
entkleiden)
Sir. Honor', Honoria!
Honor. Hilff Himmel/ was ist diß? Wie/ daß ich
mich entfärbe?
Wer
Z z 5
Drittes Buch.
Sie muͤſten auff den Winck vor mich zu Felde ge-
hen.
Es muͤſte Schild und Schwerdt den Feind zur
Rache ziehn.
Idren. Wo man der Tyranney des Schickſals will
entfliehn/
So muͤſſen wir Verſtand u. alle Siñen ſchaͤrffen/
Das wohl bekannte Kleid und Waffen von uns
werffen.
Es dient zu unſrer Flucht/ nichts/ als ein fremdes
Kleid/
Den Anfang mach’ ich ſelbſt. Hier iſt nicht
Wartens-Zeit.
Honor. So wil ich Schwerdt und Schild mit Thraͤ-
nen von mir legen/
Bey dieſer Helden-Schaar/ die bloß um meinet
wegen
Verlohren Geiſt und Blut. So rath ich meiner
Flucht/
Daß mich in fremder Tracht kein Feind als Fein-
din ſucht.
Idren. Princeßin/ ſchaut ſie hier den todten Mohren
liegen/
Es kan in dieſer Flucht uns deſſen Rock vergnuͤgẽ/
Honor. Daß man ſich alſobald den braunen Moh-
ren nah’.
Idren. Er dient recht wohl vor ſie. (Idreno will ihn
entkleiden)
Sir. Honor’, Honoria!
Honor. Hilff Himmel/ was iſt diß? Wie/ daß ich
mich entfaͤrbe?
Wer
Z z 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <sp who="#HON">
                <p><pb facs="#f0749" n="729"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi></fw><lb/>
Sie mu&#x0364;&#x017F;ten auff den Winck vor mich zu Felde ge-<lb/><hi rendition="#et">hen.</hi><lb/>
Es mu&#x0364;&#x017F;te Schild und Schwerdt den Feind zur<lb/><hi rendition="#et">Rache ziehn.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#IDR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Idren.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Wo man der Tyranney des Schick&#x017F;als will<lb/><hi rendition="#et">entfliehn/</hi><lb/>
So mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en wir Ver&#x017F;tand u. alle Siñen &#x017F;cha&#x0364;rffen/<lb/>
Das wohl bekannte Kleid und Waffen von uns<lb/><hi rendition="#et">werffen.</hi><lb/>
Es dient zu un&#x017F;rer Flucht/ nichts/ als ein fremdes<lb/><hi rendition="#et">Kleid/</hi><lb/>
Den Anfang mach&#x2019; ich &#x017F;elb&#x017F;t. Hier i&#x017F;t nicht<lb/><hi rendition="#et">Wartens-Zeit.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Honor.</hi> </hi> </speaker>
                <p>So wil ich Schwerdt und Schild mit Thra&#x0364;-<lb/><hi rendition="#et">nen von mir legen/</hi><lb/>
Bey die&#x017F;er Helden-Schaar/ die bloß um meinet<lb/><hi rendition="#et">wegen</hi><lb/>
Verlohren Gei&#x017F;t und Blut. So rath ich meiner<lb/><hi rendition="#et">Flucht/</hi><lb/>
Daß mich in fremder Tracht kein Feind als Fein-<lb/><hi rendition="#et">din &#x017F;ucht.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#IDR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Idren.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Princeßin/ &#x017F;chaut &#x017F;ie hier den todten Mohren<lb/><hi rendition="#et">liegen/</hi><lb/>
Es kan in die&#x017F;er Flucht uns de&#x017F;&#x017F;en Rock vergnu&#x0364;g&#x1EBD;/</p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Honor.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Daß man &#x017F;ich al&#x017F;obald den braunen Moh-<lb/><hi rendition="#et">ren nah&#x2019;.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#IDR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Idren.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Er dient recht wohl vor &#x017F;ie.</p>
                <stage>(<hi rendition="#aq">Idreno</hi> will ihn<lb/>
entkleiden)</stage>
              </sp>
              <sp who="#SIR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Sir.</hi> </hi> </speaker>
                <p> <hi rendition="#aq">Honor&#x2019;, Honoria!</hi> </p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Honor.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Hilff Himmel/ was i&#x017F;t diß? Wie/ daß ich<lb/><hi rendition="#et">mich entfa&#x0364;rbe?</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Z z 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/></p>
              </sp>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[729/0749] Drittes Buch. Sie muͤſten auff den Winck vor mich zu Felde ge- hen. Es muͤſte Schild und Schwerdt den Feind zur Rache ziehn. Idren. Wo man der Tyranney des Schickſals will entfliehn/ So muͤſſen wir Verſtand u. alle Siñen ſchaͤrffen/ Das wohl bekannte Kleid und Waffen von uns werffen. Es dient zu unſrer Flucht/ nichts/ als ein fremdes Kleid/ Den Anfang mach’ ich ſelbſt. Hier iſt nicht Wartens-Zeit. Honor. So wil ich Schwerdt und Schild mit Thraͤ- nen von mir legen/ Bey dieſer Helden-Schaar/ die bloß um meinet wegen Verlohren Geiſt und Blut. So rath ich meiner Flucht/ Daß mich in fremder Tracht kein Feind als Fein- din ſucht. Idren. Princeßin/ ſchaut ſie hier den todten Mohren liegen/ Es kan in dieſer Flucht uns deſſen Rock vergnuͤgẽ/ Honor. Daß man ſich alſobald den braunen Moh- ren nah’. Idren. Er dient recht wohl vor ſie. (Idreno will ihn entkleiden) Sir. Honor’, Honoria! Honor. Hilff Himmel/ was iſt diß? Wie/ daß ich mich entfaͤrbe? Wer Z z 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/749
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 729. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/749>, abgerufen am 26.06.2024.