Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
einen Spanner ansprach/ da wir doch gleiche Ge-
wehr hatten. Meine Person aber zu verlassen/
so erhub sich erst das Treffen durch kleine Hauf-
fen/ da bald dieser/ bald jener/ unten lag/ biß es end-
lich zur vollkommenen Schlacht ausbrach/ und
mein Printz kaum die Zeit erwarten konte/ daß er
angreiffen solte. Wir wurden aber/ ehe wir
uns versahen/ selbst angegriffen; denn Chaumi-
grem that den Angriff mit der Reuterey/ und
wurde so fort von der Menge des Feindes geschla-
gen. Als ihn nun Printz Dacosem mit den Ele-
phanten gebührend secundirte/ füget es das Un-
glücke/ daß diese beyde Vettern/ Xemindo und
Dacosem einander selbst begegneten/ und einen
Streit um die Crone Pegu persöhnlich antraten.
Erst brauchten sie Rohr und Pfeile gegen einan-
der: worinnen sich Xemindo aber von dem Da-
cosem weit überlegen sahe; und dannenhero sein
Schwerd/ welches ihm der Stadthalter von
Goa/ Luigi di Taida, verehret hatte/ entblößte/
daß also ein ernstes Faust-Gefechte unter ihnen
entstund/ da inzwischen die Elephanten/ welche
diese Königliche Fechter trugen/ gleichfals nicht
feyerten/ sondern einander feindselig zusetzten/ biß
des Xemindo Elephante einen Zahn verlohr/ und
daher voller Grimm und Schmertzen auf den
andern einstürmte. Wodurch Xemindo Gele-
genheit bekam/ unserm Printzen einen tödtlichen
Stoß zu versetzen/ und ihm zugleich des Lebens/
und aller Hoffnung zur Krone/ zu berauben. Da-

co-

Der Aſiatiſchen Baniſe.
einen Spanner anſprach/ da wir doch gleiche Ge-
wehr hatten. Meine Perſon aber zu verlaſſen/
ſo erhub ſich erſt das Treffen durch kleine Hauf-
fen/ da bald dieſer/ bald jener/ unten lag/ biß es end-
lich zur vollkommenen Schlacht ausbrach/ und
mein Printz kaum die Zeit erwarten konte/ daß er
angreiffen ſolte. Wir wurden aber/ ehe wir
uns verſahen/ ſelbſt angegriffen; denn Chaumi-
grem that den Angriff mit der Reuterey/ und
wurde ſo fort von der Menge des Feindes geſchla-
gen. Als ihn nun Printz Dacoſem mit den Ele-
phanten gebuͤhrend ſecundirte/ fuͤget es das Un-
gluͤcke/ daß dieſe beyde Vettern/ Xemindo und
Dacoſem einander ſelbſt begegneten/ und einen
Streit um die Crone Pegu perſoͤhnlich antraten.
Erſt brauchten ſie Rohr und Pfeile gegen einan-
der: worinnen ſich Xemindo aber von dem Da-
coſem weit uͤberlegen ſahe; und dannenhero ſein
Schwerd/ welches ihm der Stadthalter von
Goa/ Luigi di Taida, verehret hatte/ entbloͤßte/
daß alſo ein ernſtes Fauſt-Gefechte unter ihnen
entſtund/ da inzwiſchen die Elephanten/ welche
dieſe Koͤnigliche Fechter trugen/ gleichfals nicht
feyerten/ ſondern einander feindſelig zuſetzten/ biß
des Xemindo Elephante einen Zahn verlohr/ und
daher voller Grimm und Schmertzen auf den
andern einſtuͤrmte. Wodurch Xemindo Gele-
genheit bekam/ unſerm Printzen einen toͤdtlichen
Stoß zu verſetzen/ und ihm zugleich des Lebens/
und aller Hoffnung zur Krone/ zu berauben. Da-

co-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0076" n="56"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
einen Spanner an&#x017F;prach/ da wir doch gleiche Ge-<lb/>
wehr hatten. Meine Per&#x017F;on aber zu verla&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
&#x017F;o erhub &#x017F;ich er&#x017F;t das Treffen durch kleine Hauf-<lb/>
fen/ da bald die&#x017F;er/ bald jener/ unten lag/ biß es end-<lb/>
lich zur vollkommenen Schlacht ausbrach/ und<lb/>
mein Printz kaum die Zeit erwarten konte/ daß er<lb/>
angreiffen &#x017F;olte. Wir wurden aber/ ehe wir<lb/>
uns ver&#x017F;ahen/ &#x017F;elb&#x017F;t angegriffen; denn Chaumi-<lb/>
grem that den Angriff mit der Reuterey/ und<lb/>
wurde &#x017F;o fort von der Menge des Feindes ge&#x017F;chla-<lb/>
gen. Als ihn nun Printz Daco&#x017F;em mit den Ele-<lb/>
phanten gebu&#x0364;hrend &#x017F;ecundirte/ fu&#x0364;get es das Un-<lb/>
glu&#x0364;cke/ daß die&#x017F;e beyde Vettern/ Xemindo und<lb/>
Daco&#x017F;em einander &#x017F;elb&#x017F;t begegneten/ und einen<lb/>
Streit um die Crone Pegu per&#x017F;o&#x0364;hnlich antraten.<lb/>
Er&#x017F;t brauchten &#x017F;ie Rohr und Pfeile gegen einan-<lb/>
der: worinnen &#x017F;ich Xemindo aber von dem Da-<lb/>
co&#x017F;em weit u&#x0364;berlegen &#x017F;ahe; und dannenhero &#x017F;ein<lb/>
Schwerd/ welches ihm der Stadthalter von<lb/>
Goa/ <hi rendition="#aq">Luigi di Taida,</hi> verehret hatte/ entblo&#x0364;ßte/<lb/>
daß al&#x017F;o ein ern&#x017F;tes Fau&#x017F;t-Gefechte unter ihnen<lb/>
ent&#x017F;tund/ da inzwi&#x017F;chen die Elephanten/ welche<lb/>
die&#x017F;e Ko&#x0364;nigliche Fechter trugen/ gleichfals nicht<lb/>
feyerten/ &#x017F;ondern einander feind&#x017F;elig zu&#x017F;etzten/ biß<lb/>
des Xemindo Elephante einen Zahn verlohr/ und<lb/>
daher voller Grimm und Schmertzen auf den<lb/>
andern ein&#x017F;tu&#x0364;rmte. Wodurch Xemindo Gele-<lb/>
genheit bekam/ un&#x017F;erm Printzen einen to&#x0364;dtlichen<lb/>
Stoß zu ver&#x017F;etzen/ und ihm zugleich des Lebens/<lb/>
und aller Hoffnung zur Krone/ zu berauben. Da-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">co-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[56/0076] Der Aſiatiſchen Baniſe. einen Spanner anſprach/ da wir doch gleiche Ge- wehr hatten. Meine Perſon aber zu verlaſſen/ ſo erhub ſich erſt das Treffen durch kleine Hauf- fen/ da bald dieſer/ bald jener/ unten lag/ biß es end- lich zur vollkommenen Schlacht ausbrach/ und mein Printz kaum die Zeit erwarten konte/ daß er angreiffen ſolte. Wir wurden aber/ ehe wir uns verſahen/ ſelbſt angegriffen; denn Chaumi- grem that den Angriff mit der Reuterey/ und wurde ſo fort von der Menge des Feindes geſchla- gen. Als ihn nun Printz Dacoſem mit den Ele- phanten gebuͤhrend ſecundirte/ fuͤget es das Un- gluͤcke/ daß dieſe beyde Vettern/ Xemindo und Dacoſem einander ſelbſt begegneten/ und einen Streit um die Crone Pegu perſoͤhnlich antraten. Erſt brauchten ſie Rohr und Pfeile gegen einan- der: worinnen ſich Xemindo aber von dem Da- coſem weit uͤberlegen ſahe; und dannenhero ſein Schwerd/ welches ihm der Stadthalter von Goa/ Luigi di Taida, verehret hatte/ entbloͤßte/ daß alſo ein ernſtes Fauſt-Gefechte unter ihnen entſtund/ da inzwiſchen die Elephanten/ welche dieſe Koͤnigliche Fechter trugen/ gleichfals nicht feyerten/ ſondern einander feindſelig zuſetzten/ biß des Xemindo Elephante einen Zahn verlohr/ und daher voller Grimm und Schmertzen auf den andern einſtuͤrmte. Wodurch Xemindo Gele- genheit bekam/ unſerm Printzen einen toͤdtlichen Stoß zu verſetzen/ und ihm zugleich des Lebens/ und aller Hoffnung zur Krone/ zu berauben. Da- co-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/76
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/76>, abgerufen am 17.06.2024.