Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Drittes Buch.
Theod. Sagt mir/ welch Schicksal heist euch dieses
unterwinden:
Daß ihr so ungescheut betretet diese Bahn?
Arc. Jch bin ein Bäurischer und armer alter Mann.
Ein Vater jener Magd/ aus deren holden Augen/
Monarchen öffters auch den Liebes-Nectar sau-
gen.
Durch deren Blick das Hertz dem Phocas ward
gerührt/
Daß er mir dieses Kind im Walde hat entführt.
Aspas. So wird man euch gewiß des Mädgens Va-
ter nennen/
Durch deren Schönheit selbst der Käyser muste
brennen.
Arc. Ach tapffrer Krieges-Held! Erbarmt euch mei-
ner Noth/
Und schaffet/ daß ich noch/ eh mich der blasse Tod
Jn seine Klauen faßt/ mein Kind zu sehen kriege/
Und vor den Ende mich nur noch einmal vergnüge.
Theod. Mein Freund/ du hast dich nicht vergebens
her bemüht:
Weil deine Tochter man hier gleich erscheinen
sieht.
Idren. Sie ists/ ich kenne sie.
Arc. O süsse Freuden-
Stunden!
Sir. Nun hab ich meinen Schatz erfreulichst wieder
funden.
Theod. Komm fort/ Aspasia!
Aspas. Jch folge diese
Bahn/ (kan.
Weil öffters der Verzug uns schmertzlich schaden

Theod.
D d d
Drittes Buch.
Theod. Sagt mir/ welch Schickſal heiſt euch dieſes
unterwinden:
Daß ihr ſo ungeſcheut betretet dieſe Bahn?
Arc. Jch bin ein Baͤuriſcher und armer alter Mann.
Ein Vater jener Magd/ aus deren holden Augen/
Monarchen oͤffters auch den Liebes-Nectar ſau-
gen.
Durch deren Blick das Hertz dem Phocas ward
geruͤhrt/
Daß er mir dieſes Kind im Walde hat entfuͤhrt.
Aſpaſ. So wird man euch gewiß des Maͤdgens Va-
ter nennen/
Durch deren Schoͤnheit ſelbſt der Kaͤyſer muſte
brennen.
Arc. Ach tapffrer Krieges-Held! Erbarmt euch mei-
ner Noth/
Und ſchaffet/ daß ich noch/ eh mich der blaſſe Tod
Jn ſeine Klauen faßt/ mein Kind zu ſehen kriege/
Und vor dẽ Ende mich nur noch einmal vergnuͤge.
Theod. Mein Freund/ du haſt dich nicht vergebens
her bemuͤht:
Weil deine Tochter man hier gleich erſcheinen
ſieht.
Idren. Sie iſts/ ich kenne ſie.
Arc. O ſuͤſſe Freuden-
Stunden!
Sir. Nun hab ich meinen Schatz erfreulichſt wieder
funden.
Theod. Komm fort/ Aſpaſia!
Aſpaſ. Jch folge dieſe
Bahn/ (kan.
Weil oͤffters der Verzug uns ſchmertzlich ſchaden

Theod.
D d d
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0805" n="785"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi> </fw><lb/>
              <sp who="#THE">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Sagt mir/ welch Schick&#x017F;al hei&#x017F;t euch die&#x017F;es<lb/><hi rendition="#et">unterwinden:</hi><lb/>
Daß ihr &#x017F;o unge&#x017F;cheut betretet die&#x017F;e Bahn?</p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#ARC">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Arc.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Jch bin ein Ba&#x0364;uri&#x017F;cher und armer alter Mann.<lb/>
Ein Vater jener Magd/ aus deren holden Augen/<lb/>
Monarchen o&#x0364;ffters auch den Liebes-Nectar &#x017F;au-<lb/><hi rendition="#et">gen.</hi><lb/>
Durch deren Blick das Hertz dem <hi rendition="#aq">Phocas</hi> ward<lb/><hi rendition="#et">geru&#x0364;hrt/</hi><lb/>
Daß er mir die&#x017F;es Kind im Walde hat entfu&#x0364;hrt.</p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#ASPA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">A&#x017F;pa&#x017F;.</hi> </hi> </speaker>
                <p>So wird man euch gewiß des Ma&#x0364;dgens Va-<lb/><hi rendition="#et">ter nennen/</hi><lb/>
Durch deren Scho&#x0364;nheit &#x017F;elb&#x017F;t der Ka&#x0364;y&#x017F;er mu&#x017F;te<lb/><hi rendition="#et">brennen.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#ARC">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Arc.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Ach tapffrer Krieges-Held! Erbarmt euch mei-<lb/><hi rendition="#et">ner Noth/</hi><lb/>
Und &#x017F;chaffet/ daß ich noch/ eh mich der bla&#x017F;&#x017F;e Tod<lb/>
Jn &#x017F;eine Klauen faßt/ mein Kind zu &#x017F;ehen kriege/<lb/>
Und vor d&#x1EBD; Ende mich nur noch einmal vergnu&#x0364;ge.</p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#THE">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Mein Freund/ du ha&#x017F;t dich nicht vergebens<lb/><hi rendition="#et">her bemu&#x0364;ht:</hi><lb/>
Weil deine Tochter man hier gleich er&#x017F;cheinen<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;ieht.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#IDR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Idren.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Sie i&#x017F;ts/ ich kenne &#x017F;ie.</p>
              </sp>
              <sp who="#ARC">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Arc.</hi> </hi> </speaker>
                <p>O &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e Freuden-<lb/><hi rendition="#et">Stunden!</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#SIR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Sir.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Nun hab ich meinen Schatz erfreulich&#x017F;t wieder<lb/><hi rendition="#et">funden.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#THE">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Komm fort/ <hi rendition="#aq">A&#x017F;pa&#x017F;ia!</hi></p>
              </sp>
              <sp who="#ASPA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">A&#x017F;pa&#x017F;.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Jch folge die&#x017F;e<lb/><hi rendition="#et">Bahn/ <stage>(kan.</stage></hi><lb/>
Weil o&#x0364;ffters der Verzug uns &#x017F;chmertzlich &#x017F;chaden</p><lb/>
                <fw place="bottom" type="sig">D d d</fw>
                <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </fw>
              </sp><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[785/0805] Drittes Buch. Theod. Sagt mir/ welch Schickſal heiſt euch dieſes unterwinden: Daß ihr ſo ungeſcheut betretet dieſe Bahn? Arc. Jch bin ein Baͤuriſcher und armer alter Mann. Ein Vater jener Magd/ aus deren holden Augen/ Monarchen oͤffters auch den Liebes-Nectar ſau- gen. Durch deren Blick das Hertz dem Phocas ward geruͤhrt/ Daß er mir dieſes Kind im Walde hat entfuͤhrt. Aſpaſ. So wird man euch gewiß des Maͤdgens Va- ter nennen/ Durch deren Schoͤnheit ſelbſt der Kaͤyſer muſte brennen. Arc. Ach tapffrer Krieges-Held! Erbarmt euch mei- ner Noth/ Und ſchaffet/ daß ich noch/ eh mich der blaſſe Tod Jn ſeine Klauen faßt/ mein Kind zu ſehen kriege/ Und vor dẽ Ende mich nur noch einmal vergnuͤge. Theod. Mein Freund/ du haſt dich nicht vergebens her bemuͤht: Weil deine Tochter man hier gleich erſcheinen ſieht. Idren. Sie iſts/ ich kenne ſie. Arc. O ſuͤſſe Freuden- Stunden! Sir. Nun hab ich meinen Schatz erfreulichſt wieder funden. Theod. Komm fort/ Aſpaſia! Aſpaſ. Jch folge dieſe Bahn/ (kan. Weil oͤffters der Verzug uns ſchmertzlich ſchaden Theod. D d d

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/805
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 785. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/805>, abgerufen am 17.06.2024.