Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Der Asiatischen Banise.
Honor. Wir haben diese Post mit Freuden ange-
nommen.
Idren. Man sieht Heraclium schon im Triumphe
kommen.
Arc. Man hört des Käysers Ruhm durch der Trom-
peten Schall.
Sir. Und daß er doppelt sey/ bezeigt der Wiederhall.
(Hier ward eine Music nebst einer Sympho-
nie
von Trompeten gehöret.)
Zwanzigster und letzter Aufftritt/
Heraclius und Theodosia in Käyserlichem Habit.
Honoria. Siroe. Arconte. Idreno. Aspasia.
Eine grosse Menge Griechisch- und
Römischer Cavaliere/ Haupt-
Leute/ Pagen/ Trabanten
und Soldaten.
(Das gange Chor stimmet folgenden
Glückwunsch an:)

Es leb' Heraclius! Er leb! Er leb! Erlebe!
Daß Theodosia sich stets nebst ihm erhebe!

Heracl. Jhr/ Theodosia, gebührt die Käyser-Krone.
Theod. Und er/ mein Käyser/ ist höchst-würdig/ daß
ihm lohne
Ein güldner Sternen-Krantz. Denn was die
Tugend giebt/
Jst werth/ daß man es mehr als Käyser-Kronen
liebt.
Honor. Großmächtigster Monarch! Hier liegt zu
seinen Füssen/
Die/ die Mauritium als Tochter konte küssen.
Die
Der Aſiatiſchen Baniſe.
Honor. Wir haben dieſe Poſt mit Freuden ange-
nommen.
Idren. Man ſieht Heraclium ſchon im Triumphe
kommen.
Arc. Man hoͤrt des Kaͤyſers Ruhm durch der Trom-
peten Schall.
Sir. Und daß er doppelt ſey/ bezeigt der Wiederhall.
(Hier ward eine Muſic nebſt einer Sympho-
nie
von Trompeten gehoͤret.)
Zwanzigſter und letzter Aufftritt/
Heraclius und Theodoſia in Kaͤyſerlichem Habit.
Honoria. Siroë. Arconte. Idreno. Aſpaſia.
Eine groſſe Menge Griechiſch- und
Roͤmiſcher Cavaliere/ Haupt-
Leute/ Pagen/ Trabanten
und Soldaten.
(Das gange Chor ſtimmet folgenden
Gluͤckwunſch an:)

Es leb’ Heraclius! Er leb! Er leb! Erlebe!
Daß Theodoſia ſich ſtets nebſt ihm erhebe!

Heracl. Jhr/ Theodoſia, gebuͤhrt die Kaͤyſer-Krone.
Theod. Und er/ mein Kaͤyſer/ iſt hoͤchſt-wuͤrdig/ daß
ihm lohne
Ein guͤldner Sternen-Krantz. Denn was die
Tugend giebt/
Jſt werth/ daß man es mehr als Kaͤyſer-Kronen
liebt.
Honor. Großmaͤchtigſter Monarch! Hier liegt zu
ſeinen Fuͤſſen/
Die/ die Mauritium als Tochter konte kuͤſſen.
Die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0816" n="796"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi> </fw><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Honor.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Wir haben die&#x017F;e Po&#x017F;t mit Freuden ange-<lb/><hi rendition="#et">nommen.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#IDR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Idren.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Man &#x017F;ieht <hi rendition="#aq">Heraclium</hi> &#x017F;chon im Triumphe<lb/><hi rendition="#et">kommen.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#ARC">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Arc.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Man ho&#x0364;rt des Ka&#x0364;y&#x017F;ers Ruhm durch der Trom-<lb/><hi rendition="#et">peten Schall.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#SIR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Sir.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Und daß er doppelt &#x017F;ey/ bezeigt der Wiederhall.</p><lb/>
                <stage> <hi rendition="#c">(Hier ward eine Mu&#x017F;ic neb&#x017F;t einer <hi rendition="#aq">Sympho-<lb/>
nie</hi> von Trompeten geho&#x0364;ret.)</hi> </stage>
              </sp>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#b">Zwanzig&#x017F;ter und letzter Aufftritt/</hi> </head><lb/>
              <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Heraclius</hi> und <hi rendition="#aq">Theodo&#x017F;ia</hi> in Ka&#x0364;y&#x017F;erlichem Habit.<lb/><hi rendition="#aq">Honoria. Siroë. Arconte. Idreno. A&#x017F;pa&#x017F;ia.</hi><lb/>
Eine gro&#x017F;&#x017F;e Menge Griechi&#x017F;ch- und<lb/>
Ro&#x0364;mi&#x017F;cher Cavaliere/ Haupt-<lb/>
Leute/ Pagen/ Trabanten<lb/>
und Soldaten.<lb/>
(Das gange Chor &#x017F;timmet folgenden<lb/>
Glu&#x0364;ckwun&#x017F;ch an:)</hi> </stage><lb/>
              <p>Es leb&#x2019; <hi rendition="#aq">Heraclius!</hi> Er leb! Er leb! Erlebe!<lb/>
Daß <hi rendition="#aq">Theodo&#x017F;ia</hi> &#x017F;ich &#x017F;tets neb&#x017F;t ihm erhebe!</p><lb/>
              <sp who="#HERA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Jhr/ <hi rendition="#aq">Theodo&#x017F;ia,</hi> gebu&#x0364;hrt die Ka&#x0364;y&#x017F;er-Krone.</p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#THE">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Und er/ mein Ka&#x0364;y&#x017F;er/ i&#x017F;t ho&#x0364;ch&#x017F;t-wu&#x0364;rdig/ daß<lb/><hi rendition="#et">ihm lohne</hi><lb/>
Ein gu&#x0364;ldner Sternen-Krantz. Denn was die<lb/><hi rendition="#et">Tugend giebt/</hi><lb/>
J&#x017F;t werth/ daß man es mehr als Ka&#x0364;y&#x017F;er-Kronen<lb/><hi rendition="#et">liebt.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Honor.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Großma&#x0364;chtig&#x017F;ter Monarch! Hier liegt zu<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;einen Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/</hi><lb/>
Die/ die <hi rendition="#aq">Mauritium</hi> als Tochter konte ku&#x0364;&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/></p>
              </sp>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[796/0816] Der Aſiatiſchen Baniſe. Honor. Wir haben dieſe Poſt mit Freuden ange- nommen. Idren. Man ſieht Heraclium ſchon im Triumphe kommen. Arc. Man hoͤrt des Kaͤyſers Ruhm durch der Trom- peten Schall. Sir. Und daß er doppelt ſey/ bezeigt der Wiederhall. (Hier ward eine Muſic nebſt einer Sympho- nie von Trompeten gehoͤret.) Zwanzigſter und letzter Aufftritt/ Heraclius und Theodoſia in Kaͤyſerlichem Habit. Honoria. Siroë. Arconte. Idreno. Aſpaſia. Eine groſſe Menge Griechiſch- und Roͤmiſcher Cavaliere/ Haupt- Leute/ Pagen/ Trabanten und Soldaten. (Das gange Chor ſtimmet folgenden Gluͤckwunſch an:) Es leb’ Heraclius! Er leb! Er leb! Erlebe! Daß Theodoſia ſich ſtets nebſt ihm erhebe! Heracl. Jhr/ Theodoſia, gebuͤhrt die Kaͤyſer-Krone. Theod. Und er/ mein Kaͤyſer/ iſt hoͤchſt-wuͤrdig/ daß ihm lohne Ein guͤldner Sternen-Krantz. Denn was die Tugend giebt/ Jſt werth/ daß man es mehr als Kaͤyſer-Kronen liebt. Honor. Großmaͤchtigſter Monarch! Hier liegt zu ſeinen Fuͤſſen/ Die/ die Mauritium als Tochter konte kuͤſſen. Die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/816
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 796. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/816>, abgerufen am 17.06.2024.