Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Drittes Buch.
Die von des Käysers Hand mit Thränen was
begehrt/
Das mich glückselig macht/ den Käyser nicht be-
schwert.
Heracl. Sie bitte/ was sie will/ ich will es ihr ver-
sprechen/
Und solt es auch den Thron/ und Cron und Sce-
pter schwächen.
Honor. Hier dieser/ den er ietzt als einen Hirten sieht/
Hat als ein Erb-Printz sich aus Persen her be-
müht.
Der Wahlstatt Trauer-Feld entdeckte mir sein
Leben/
Als fast die Seele schien am Gaumen nur zu kle-
ben:
Da hab ich ihm beglückt die Geister wieder-
bracht/
Hingegen hat er mich so weit beglückt gemacht/
Durch einen Wunder-Fall/ daß er mich innigst
liebet/
Und nebst dem Hertzen mir auch seine Krone
giebet.
Aspas. Der Ausgang ist erfreut.
Arc. Glückselig
der Beschluß.
Sir. Verzeihe/ grosser Fürst! Was ich ietzt bit-
ten muß.
Daß uns erlaubet sey/ die Hertzen zu verbinden/
Wenn man die Fackeln wird zu Hymens Fest an-
zünden:
Wenn ietzt Heraclius mit Theodosia
Be-
Drittes Buch.
Die von des Kaͤyſers Hand mit Thraͤnen was
begehrt/
Das mich gluͤckſelig macht/ den Kaͤyſer nicht be-
ſchwert.
Heracl. Sie bitte/ was ſie will/ ich will es ihr ver-
ſprechen/
Und ſolt es auch den Thron/ und Cron und Sce-
pter ſchwaͤchen.
Honor. Hier dieſer/ den er ietzt als einen Hirten ſieht/
Hat als ein Erb-Printz ſich aus Perſen her be-
muͤht.
Der Wahlſtatt Trauer-Feld entdeckte mir ſein
Leben/
Als faſt die Seele ſchien am Gaumen nur zu kle-
ben:
Da hab ich ihm begluͤckt die Geiſter wieder-
bracht/
Hingegen hat er mich ſo weit begluͤckt gemacht/
Durch einen Wunder-Fall/ daß er mich innigſt
liebet/
Und nebſt dem Hertzen mir auch ſeine Krone
giebet.
Aſpaſ. Der Ausgang iſt erfreut.
Arc. Gluͤckſelig
der Beſchluß.
Sir. Verzeihe/ groſſer Fuͤrſt! Was ich ietzt bit-
ten muß.
Daß uns erlaubet ſey/ die Hertzen zu verbinden/
Wenn man die Fackeln wird zu Hymens Feſt an-
zuͤnden:
Wenn ietzt Heraclius mit Theodoſia
Be-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <sp who="#HON">
                <p><pb facs="#f0817" n="797"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi></fw><lb/>
Die von des Ka&#x0364;y&#x017F;ers Hand mit Thra&#x0364;nen was<lb/><hi rendition="#et">begehrt/</hi><lb/>
Das mich glu&#x0364;ck&#x017F;elig macht/ den Ka&#x0364;y&#x017F;er nicht be-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;chwert.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HERA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Sie bitte/ was &#x017F;ie will/ ich will es ihr ver-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;prechen/</hi><lb/>
Und &#x017F;olt es auch den Thron/ und Cron und Sce-<lb/><hi rendition="#et">pter &#x017F;chwa&#x0364;chen.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Honor.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Hier die&#x017F;er/ den er ietzt als einen Hirten &#x017F;ieht/<lb/>
Hat als ein Erb-Printz &#x017F;ich aus Per&#x017F;en her be-<lb/><hi rendition="#et">mu&#x0364;ht.</hi><lb/>
Der Wahl&#x017F;tatt Trauer-Feld entdeckte mir &#x017F;ein<lb/><hi rendition="#et">Leben/</hi><lb/>
Als fa&#x017F;t die Seele &#x017F;chien am Gaumen nur zu kle-<lb/><hi rendition="#et">ben:</hi><lb/>
Da hab ich ihm beglu&#x0364;ckt die Gei&#x017F;ter wieder-<lb/><hi rendition="#et">bracht/</hi><lb/>
Hingegen hat er mich &#x017F;o weit beglu&#x0364;ckt gemacht/<lb/>
Durch einen Wunder-Fall/ daß er mich innig&#x017F;t<lb/><hi rendition="#et">liebet/</hi><lb/>
Und neb&#x017F;t dem Hertzen mir auch &#x017F;eine Krone<lb/><hi rendition="#et">giebet.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#ASPA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">A&#x017F;pa&#x017F;.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Der Ausgang i&#x017F;t erfreut.</p>
              </sp>
              <sp who="#ARC">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Arc.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Glu&#x0364;ck&#x017F;elig<lb/><hi rendition="#et">der Be&#x017F;chluß.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#SIR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Sir.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Verzeihe/ gro&#x017F;&#x017F;er Fu&#x0364;r&#x017F;t! Was ich ietzt bit-<lb/><hi rendition="#et">ten muß.</hi><lb/>
Daß uns erlaubet &#x017F;ey/ die Hertzen zu verbinden/<lb/>
Wenn man die Fackeln wird zu <hi rendition="#aq">Hymens</hi> Fe&#x017F;t an-<lb/><hi rendition="#et">zu&#x0364;nden:</hi><lb/>
Wenn ietzt <hi rendition="#aq">Heraclius</hi> mit <hi rendition="#aq">Theodo&#x017F;ia</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Be-</fw><lb/></p>
              </sp>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[797/0817] Drittes Buch. Die von des Kaͤyſers Hand mit Thraͤnen was begehrt/ Das mich gluͤckſelig macht/ den Kaͤyſer nicht be- ſchwert. Heracl. Sie bitte/ was ſie will/ ich will es ihr ver- ſprechen/ Und ſolt es auch den Thron/ und Cron und Sce- pter ſchwaͤchen. Honor. Hier dieſer/ den er ietzt als einen Hirten ſieht/ Hat als ein Erb-Printz ſich aus Perſen her be- muͤht. Der Wahlſtatt Trauer-Feld entdeckte mir ſein Leben/ Als faſt die Seele ſchien am Gaumen nur zu kle- ben: Da hab ich ihm begluͤckt die Geiſter wieder- bracht/ Hingegen hat er mich ſo weit begluͤckt gemacht/ Durch einen Wunder-Fall/ daß er mich innigſt liebet/ Und nebſt dem Hertzen mir auch ſeine Krone giebet. Aſpaſ. Der Ausgang iſt erfreut. Arc. Gluͤckſelig der Beſchluß. Sir. Verzeihe/ groſſer Fuͤrſt! Was ich ietzt bit- ten muß. Daß uns erlaubet ſey/ die Hertzen zu verbinden/ Wenn man die Fackeln wird zu Hymens Feſt an- zuͤnden: Wenn ietzt Heraclius mit Theodoſia Be-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/817
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 797. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/817>, abgerufen am 17.06.2024.